PV-Anlagen

Beiträge zum Thema PV-Anlagen

Empfehlenswert sei es, den Eigenverbrauch zu optimieren, um möglichst viel des selbst produzierten Stroms auch selbst zu verbrauchen | Foto: anatoliy_gleb/PantherMedia
2

Analyse
Sorgen niedrige Einspeisetarife fürs Ende des Photovoltaikbooms?

Die Zeit der hohen Einspeisetarife für Photovoltaikstrom ist definitiv vorbei. Die Energie AG zahlt ihren Kunden statt bisher 15,73 Cent pro Kilowattstunde künftig nur mehr einen am Marktpreis orientierten Tarif – aktuell wären das 3,12 Cent. Auch die Vergütungen anderer PV-Strom-Abnehmer bewegen sich in diesem Bereich, bei der Oemag beträgt der "Marktpreis" etwa 4,655 Cent. Diese Entwicklung könnte den Photovoltaikboom auf den heimischen Dächern zumindest stark einbremsen. OBERÖSTERREICH. Aber...

Anzeige

SPEICHER INFOABEND

SPEICHER INFOABEND Donnerstag, 23. November 2017 Beginn: 19:00 Uhr FÖRDERUNG 2018 500 Euro pro kWh-Speicherkapazität (Für Neuanlagen & Nachrüster) WIE FINDE ICH DEN RICHTIGEN SPEICHER? Erfahren Sie, welche Kriterien Sie bei der Anschaffung beachten müssen STROM AUS DER WOLKE Den selbst produzierten, überschüssigen Sonnenstrom beim Stromanbieter zwischenlagern und dann kostenlos verbrauchen, wenn Sie ihn benötigen                 Anmeldung und nähere Informationen unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.