Qualifikation

Beiträge zum Thema Qualifikation

Manuel Pliem aus Altaussee qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft. | Foto: KTM Pro Team

Altausseer holte sich Sieg und Qualifikation für Mountainbike Weltmeisterschaft

Manuel Pliem triumphiert beim Stubalpen MTB Marathon und holt sich nur 24 Stunden später die WM-Qualifikation. Beim Auftaktbewerb der österreichischen MTB Marathon Serie Top Six in Maria Lankowitz bestätigte Manuel Pliem (Altaussee) vom KTM Pro Team seine aktuelle Form und gewann die Extreme-Strecke mit 65 Kilometern und 2.450 Höhenmetern, vor Wolfgang Krenn (Weißenbach bei Liezen) und Andreas Dollinger (Ladendorf). Bereits im ersten Anstieg konnten sich die beiden Obersteirer Pliem und Krenn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
3

Fachlich exzellente Hilfswerk Mitarbeiterinnen

Das Hilfswerk legt besonderen Wert auf die fachliche Kompetenz aller Teams. Daher haben in den vergangenen Monaten wieder viele Hilfswerk Mitarbeiterinnen fachlich wichtige Zusatzqualifikationen abschließen können. Die Hilfswerk Mitarbeiterinnen Sandra Strohmaier und Katrin Neuhold, Teammitglieder der Stützpunkte Mobile Dienste Leibnitz Süd und Mobile Dienste St. Stefan, haben im Dezember 2017 beide ihre Ausbildung zur LIMA-Trainerin erfolgreich abgeschlossen und die Zertifikate überreicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark
Julia Scheib erreichte bei ihrem Weltcupdebüt am Kronplatz gleich den zweiten Lauf. | Foto: YIS/IOC
4

Julia Scheib erreicht beim Weltcup-Debüt den zweiten Durchgang

Julia Scheib aus Frauental fuhr bei ihrem ersten Weltcupstart gleich ins Finale des Riesentorlaufs am Kronplatz. Ein unglaublicher Erfolg für Julia Scheib: In ihrem ersten Weltcuprennen für den ÖSV qualifiziert sich die Frauentalerin direkt für den zweiten Durchgang. Nach ihren starken Leistungen im Europacup durfte sie mit 19 Jahren ihr Debüt im Weltcup geben. Mit Startnummer 48 ging sie in den Riesentorlauf am Kronplatz (Italien) und darf nun gleich noch einmal auf der ganz großen Bühne ran....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michael Kügerl, Stefan Schriebl und Co. kämpfen um ein Ticket bei der Crosslauf-EM. | Foto: KK

Vier Köflacher kämpfen um die Crosslauf-EM

Gleich vier Athleten des LTV Kōflach nehmen am Samstag am Qualifikationsrennen zur Crosslauf-EM in Rif (Salzburg) teil. In der Allgemeinen Klasse der Herren werden dabei noch drei Startplätze vergeben, Andreas Vojta und Lemawork Ketema sind für Österreich bereits fix bei der EM. Vom LTV Köflach kämpfen Michael Kügerl, Felix Ramprecht, Tim Robertson und Stefan Schriebl, Michael Kügerl um einen der begehrten Startplätze. Weiters werden die gesamte österreichische Laufelite und einige...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl

U 19 Frauen Fußball-Nationalteam in Bad Waltersdorf und Rohrbach/Lafnitz

Die Endrunde der UEFA U19 Frauen EM findet im Sommer 2018 in der Schweiz statt. Diesbezüglich werden sie die Qualifikationsspiele gegen Belgien, Mazedonien und Kroatien in Bad Waltersdorf und im Fußballstadion von Rohrbach an der Lafnitz abhalten. Termine und Uhrzeiten sind fixiert: Am ersten Spieltag, den 17.Oktober trifft um 11:00 Uhr in Rohrbach/L. Belgien auf Mazedonien, und um 17:00 Uhr spielt Österreich gegen Kroatien in Bad Waltersdorf. Am 20. Oktober lauten die Begegnungen Belgien gegen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Carmen Mauthner (orange) von der NMS Schwanberg stürmte beim Ballerina-Turnier in Preding zur Torjägerkrone. | Foto: Franz Krainer
1

Schwanberg bei Ballerina-Qualifikation nicht zu schlagen

Die Mädels der NMS Schwanberg fahren erneut zum Ballerina-Finale des Steirischen Fußballverbands. Am 23. Juni findet auf dem Verbandsplatz des Steirischen Fußballverbandes schon zum zwölften Mal das Finalturnier steirischer (Ballerina-)Fußballmädchen statt. Der für Teams der fünften und sechsten Schulstufen ausgeschriebene Bewerb wird in einer Reihe von Regionalqualifikationen und einem Finale gespielt. Andrea Strohmaier und Oskar Hermann von der NMS Schwanberg leisten seit Jahren großartige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Semir Alija von der NMS II Deutschlandsberg stellte seine Torjägerqualitäten bereits mehrfach unter Beweis. | Foto: Franz Krainer
1 1

NMS II Deutschlandsberg dominiert U15-Fußballqualifikation

Das Deutschlandsberger Team ist einer der Favoriten bei der Landesmeisterschaft in Graz. In beeindruckender Form präsentierte sich die U-15-Fußballmannschaft der NMS II Deutschlandsberg bei den bisherigen drei Qualifikationsturnieren zur Landesmeisterschaft der Schulen. In allen Vorausscheidungen waren die Deutschlandsberger die klare Nummer eins, gewannen alle neun Spiele zu null und sind damit eines von sechs Teams, das am 12. Juni auf dem Platz des Steirischen Fußballverbandes um den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Valentino Rossi (46) und Andrea Dovizioso stehen auf den Plätzen 2 und 3. Foto: ripu
1

MotoGP: Italienische Festspiele

Drei italienische Piloten bilden am Sonntag die erste Startreihe. SPIELBERG. So geht Motorsport. Mit Spannung pur wurden Tausende Fans am Samstag am Red Bull Ring belohnt. Die Pole Position hat noch kurz vor Schluss mehrmals gewechselt. Am Ende setzte sich Andrea Ianonne (ITA, Ducati) knapp vor seinen Landsmännern Valentino Rossi (Yamaha) und Andrea Dovizioso durch. Übler Sturz Für die Schrecksekunde des Tages hatte bereits im Training Marc Marquez (SPA, Honda) gesorgt: Er musste nach einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Steirische Igel steht gerne seinen Trainingsgenossen und Fitnessinteressierten für Tipps auch ohne Bezahlung zur Verfügung
1 2

Den unzertifizierten Fachkräften gehört die Zukunft

Stellen Sie sich vor, Sie wollten Ihren Körper auf Vordermann bringen und besuchen ein Fitnessstudio. Von den Kunden, die dort schon länger trainieren erfahren Sie, daß die Trainingstipps der Studiomitarbeiter keine nennenswerte Erfolge bringen, jedoch gibt es einen Studiogast, der zwar sehr gute Erfolge erzielt, jedoch seine eigenen Übungen ausführt und über keinerlei Ausbildung im Fitness- oder Bodybuildingbereich vorweisen kann. Er trainiert einfach aus Leidenschaft. An wen würden Sie sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Für die kleinen Skifahrer ist Fabian Zeiringer (Mitte) ein großes Idol. | Foto: Anna Gletthofer
1 1

Ein junger Birkfelder bei Weltmeisterschaft in Russland

Der Birkfelder Ortsschitag und die FIS Juniorenweltmeisterschaft in Sochi (Russland) haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam, da über 2000 km Luftlinie und mehrere Klassen schifahrerischen Könnens zwischen den beiden Wettbewerben liegen. Eines haben die beiden Wettkämpfe jedoch gemeinsam: die Teilnahme des Birkfelder Schirennläufers Fabian Zeiringer. Er hat sich mit seinem zweiten Rang im Slalom (Klasse U21) bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften am Hochkar für die zwischen 25....

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Der starke Wille ist keine Garantie

Der Tag der Arbeit bescherte den Arbeitnehmern ein verlängertes Wochenende. Während die einen Zeit zum Verschnaufen hatten, wünschten sich die anderen – die Arbeitssuchenden – bald wieder einer Beschäftigung nachgehen zu können. Der Spruch "Wer arbeiten will, bekommt auch einen Job" gilt schon längst nicht mehr. Keinen Job zu haben, bedeutet nicht, dass man auf der faulen Haut liegt. Viele hochqualifizierte Menschen kämpfen tagtäglich darum, wieder was tun zu dürfen. Während man in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vom Lehrling zum Meister – mit Ehrgeiz und Einsatz ein Weg, der in die Selbstständigkeit und zum Erfolg führen kann. | Foto: Foto: mev.de

Meisterausbildung ist sehr gefragt

Der „Doktor des Handwerks“ öffnet die Tür zum eigenen Unternehmen oder zu Führungspositionen. Der bewährte Weg zur Berufskarriere für aufstiegs-orientierte Lehrlinge ist immer noch das Ablegen der Meisterprüfung. Dieser höhere Berufsabschluss in handwerklichen, künstlerischen, technisch-gewerblichen, landwirtschaftlichen und vielen weiteren Berufen ist ein angesehenes Qualitäts- und Vertrauenssiegel für Produkte und Leistungen. Zum Meister ohne Wartezeit Handwerker mit Meisterprüfung verdienen...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek

Weitenjagd am Kulm eröffnet

Am Freitag durften erstmals alle Springer die neue Schanze am Kulm einfliegen. Gleich beim ersten Trainingsdurchgang sorgte der Deutsche Severin Freund mit 237,5 Metern für einen tollen Schanzenrekord. Die Qualifikation entschied Jurij Tepes aus Slowenien für sich, sein Teamkollege Peter Prevc setzte bei starken 230,5 Metern auf. In der Fliegerwiesn wurde der Tag den Auszubildenden Österreichs gewidmet. Beim Tag der Überflieger standen Wettbewerbe sowie Auftritte der Wirtschaftskammer,...

  • Scheibbs
  • Virgosystem Sport
David Komatz ist Biathlet und startet für den ATV Aigen-Irdning. | Foto: GEPA

Komatz sichert sich Weltcup-Ticket

Das Biathlon-Quartett Sven Grossegger, Daniel Mesotitsch, Tobias Eberhard und David Komatz aus Aigen, hat sich in Beitostölen (Norwegen) bei internen Qualifikationsläufen die freien Plätze für den Weltcup-Auftakt am 30. November in Östersund (Schweden) gesichert. Dominik Landertinger und Simon Eder hatten ihr Ticket bereits fix.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Katharina Lechner und ihr erster Trainer Franz Bergmann (l.). | Foto: KK

Lechner für U21 EM qualifiziert

Mit Katharina Lechner qualifizierte sich erstmals eine Judokämpferin aus dem Bezirk Hartberg/Fürstenfeld für die U23 Europameisterschaft. Durch zwei fünfte Plätze bei den Europacupturnieren in Bad Blankenburg und Prag erreichte Katharina Lechner vom ASVÖ Judoclub ASVÖ RB Grafendorf sensationell die Qualifikation für die kommende U21 EM vom 19. bis 21. September 2014 in Bukarest. Durch diese Leistungen sammelte „Ippon Kathi“ auch wichtige Punkte für die Weltrangliste in ihrer Gewichtsklasse. Sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Herbert Suntinger | Foto: bfi Steiermark

3 Fragen an: Herbert Suntinger

Herbert Suntinger ist Leiter des bfi Bildungszentrums in Deutschlandsberg. Welche Fähigkeiten sind am heutigen Arbeitsmarkt nachgefragt? Die Bereitschaft, sich fachlich laufend weiter zu bilden, Fachwissen auf aktuellem Stand ist nämlich immer gefragt. Womit kann man als Bewerber besonders punkten? Wenn der/die BewerberIn konkret beschreiben kann, welche Kenntnisse und Erfahrungen sie/ihn besonders für die offene Stelle auszeichnen. Was ist beim Vorstellungsgespräch wichtig? Pünktlich und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
2

Lehrlings „Start up“ Abend der Almenland Wirtschaft

Alle Wirtschaftsbetriebe der Region wurden auch heuer wieder mit Ihren neuen Lehrlingen, mit denen sie Ihr Team dieses Jahr verstärkt haben, zu diesem Abend im Pfarrsaal Passail eingeladen. Gemeinsam wurde den Jugendlichen mit Ihren Eltern die Möglichkeit gegeben, sich in gemütlicher Atmosphäre mit den Chefs und Ausbildern auszutauschen. Der Passailer VZ Bgm. Werner Berghofer begrüßte alle Anwesenden im Namen der regionalen Bürgermeister. Der Obmann der Almenlandwirtschaft, Herrn Thomas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
3

Erfolgreiches Saisonfinale für Helmut Herzog

Das letzte Rennwochenende der heurigen Saison war für Helmut Herzog durchaus zufriedenstellend. Nachdem der Weizer aufgrund eines Motorwechsels im BMW M3 GTR heuer einige Rennen auslassen musste, nutzte man die Gelegenheit beim Finale der ungarischen Tourenwagenmeisterschaft auf dem Hungaroring an den Start zu gehen. Diese Rennen waren als Funktionstest vorausschauend auf die Saison 2014 gedacht, die Resultate also eher sekundär. Umso erfreulicher dann die Ergebnisse der 3 Läufe in dem über 20...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Das U17 Nationalteam ist drei Mal in der Oststeiermark zu sehen. | Foto: KK

Sechs Länderspiele in der Oststeiermark

Spitzennachwuchsfußball erwartet die Zuseher beim 25. Internationalen U17 Jugend Toto-Cup. Gespielt wird dieser Cup vom 21. Bis 25. August in der Oststeiermark. Erste Station, am 21. 8. Ist das Gleisdorfer Solarstadion. Ab 17 Uhr spielt Deutschland gegen Belgien und im Anschluss duelliert sich Österreich mit der Schweiz. Zwei Tage später geht es in Bad Waltersdorf mit den Paarungen Deutschland gegen Schweiz und Österreich gegen Belgien weiter. Der dritte Spieltag startet um 16 Uhr 30 im Weizer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
11

Caritas Steiermark, Sport Integration - Qualifikation/ Augarten Chiala Festival

Caritas Steiermark, Sport Integration - Qualifikation/ Augarten Chiala Festival! Zur gleichen Zeit des Afrika Festival war die Caritas tätig im Augarten. Eine Multikulturelle Sportveranstaltung - Fußballmeisterschaft. Die Internationale Allstar League ist eine Veranstaltung von SIQ! Und JUZ Don Bosco in Kooperation mit dem Österreichischen Intergrationsfonds. mehr auf : http://www.caritas-steiermark.at/hilfe-einrichtungen/interkultur-sport/siq-sport-integration-qualifikation/...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2

Dornhofer bei Weltmeisterschaft im Finale

Die Hartberger Bogenschützen Dornhofer Heribert und Kobath Bruno sind zur Zeit in Las Vegas bei der Hallen Weltmeisterschaften. Bruno Kobath erreichte in der Qualifikation mit 579 Ringen den 42. Platz. Da nur die besten 32 in das Finale einziehen, musste sich Kobtah schon hier geschlagen geben. Für Dornhofer Heribert lief die Qualifikation besser. Er platzierte sich mit 580 Ringen vor dem Ukrainer Viktor Ruban auf dem 14. Platz. Gleich beim ersten Finalschießen machte es Dornhofer gegen den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Freitag

Top Ergebnisse der Bogenschützen in Berlin

Von 16. bis 18. Dezember 2011 waren unsere Topschützen Kobath Bruno, Faustmann Martin und Dornhofer Heribert zu Gast bei den Berlin Open, einer Veranstaltung, bei der die Gewinner beträchtliche Preisgelder entgegennehmen dürfen. Dornhofer Heribert erreichte bei den Recurve Herren mit dem 4. Platz eine Leistung, die in Österreich Ihresgleichen sucht. Schon im Finale platzierte sich Dornhofer mit 573 Ringen im guten Mittelfeld. Im Bronzefinale schied er gegen den Deutschen Christian Weiss mit 6:0...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Freitag
Heiße Kämpfe um den Ball sind bei den Spielen in Anger zu erwarten.

Quali Frauen U19-EM

31. März, 2. und 5. April 2011 Mit Österreich, Spanien, Schottland und Polen sind die Fußballerinnen wieder in Anger und zwar bei der Qualifikations-Eliterunde zur Frauen U19-EM. Nach den Frauenländerspielen gegen Russland (2007) und Türkei (2010) ist diesmal die U19-Nationalmannschaft unter Trainer Ernst Weber in Anger. Es ist die letzte Qualifikationsrunde zur U19-EM im Juni in Italien. Trainer Ernst Weber ist für die Qualifikation optimistisch, da Schottland und Polen zu schlagen sind und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer
Neu durchstarten mit dem akademischen Qualifizierungszentrum. | Foto: Photos.com

AMS baut Beratung für Akademiker aus

Die Arbeitslosenzahl ist im Sinken – trotzdem: einen adäquaten Job zu finden ist oft alles andere als einfach. Das gilt vor allem für akademische Berufseinsteiger. Insgesamt 840 Uniabsolventen und 114 Abgänger von Fachhochschulen befinden sich derzeit in der Murstadt auf Jobsuche. Für sie wird seitens des Arbeitsmarktservice nun ein neues Angebot geschaffen. AMS-Chef Karl-Heinz Snobe und „Uni Graz“-Rektor Alfred Gutschelhofer stellten gestern gemeinsam mit Thomas Wychodil von „alea+partner“ das...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.