Quelle

Beiträge zum Thema Quelle

Die Blaue Quelle in Erl hat eine mittlere Schüttung von 732 Liter pro Sekunde und ist damit die größte Quelle des Bezirk Kufsteins. | Foto: Lolin
Aktion 2

Trinkwasser
Die blaue Quelle in Erl gehört zu Tirols größten Quellen

Tirol hat Trinkwasser im Überfluss. Eine Studie belegt, dass derzeit kein Rückgang der Wassermenge pro Großquelle zu erkennen ist. Auch Erls blaue Quelle zählt zu den größten Quellen des Landes. ERL. Tirol ist reich an Trinkwasser. Diesen Umstand verdankt das Land zahlreichen Quellen, aus denen mehr als 90 Prozent des Trinkwassers sprudelt. Dabei spielen vor allem Großquellen, die mehr als 20 Liter pro Sekunde zutage fördern, eine wichtige Rolle. Unter den größten Quellen des Landes befindet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Gasthof zur Blauen Quelle, zugleich ein Drei- Sterne- Hotel, steht direkt an der Straße nach Erl, nur wenige Gehminuten vom berühmten Tiroler Festspielhaus entfernt
3 9 7

Eine sagenhafte Quelle

Die Blaue Quelle in Erl ist nicht nur das älteste Naturdenkmal Tirols sondern auch ein besonders schöner, legendenumrankter Ort. Bereits 1926 wurde die Karstquelle, die unglaubliche 700 Liter mineralhaltiges Wasser pro Sekunde aussprudelt, zum Naturdenkmal erklärt und war damit das überhaupt erste im Land! Eine von vielen Sagen, die sich um das herrlich türkisblaue Wasser des Quellteichs ranken, handelt von einem Wassermann, der irgendwo versteckt am Grund lebt. Wenn man Sorgen hat, dann soll...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
700 bis 1000 Liter in der Sekunde...
5

Blaue Quelle Erl 1...

Wo: Blaue Quelle, Mühlgraben 52, 6343 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.