Querschnittslähmung

Beiträge zum Thema Querschnittslähmung

Sehr dankbar: Tobias Jochum mit den Eltern und Präsident Alexander Lackner und Sekretär Martin Tasotti vom Kiwanisclub Lipizzanerheimat | Foto: Kiwanis

Kiwanisclub Lipizzanerheimat
Fahrzeug-Umbau für Jugendlichen möglich gemacht

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat unterstützt einen querschnittsgelähmten Jugendlichen und machte schier Unmögliches möglich. VOITSBERG. Im Sommer des letzten Jahres kam es im Voitsberger Freibad zu einem tragischen Unfall des damals 13-jährigen Tobias Jochum. Die Folgen war dramatisch: eine totale Querschnittslähmung vom Brustkorb abwärts nach der Verletzung des fünften und sechsten Halswirbels. An den Rollstuhl gebunden Seither ist Tobias an den Rollstuhl gebunden. Er meistert sein Schicksal...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ermöglichten das barrierefreie Bad für Alfred Ertl: Bgm.  Helmut Weber, Michael Eisenberger, GK Günther Bauer, Werner Puntigam und Walter Hiesel. | Foto: Edith Ertl
4

Barrierefreies Bad für querschnittgelähmten Gratkorner

Der Club Steiermark hat in den 30 Jahren seines Bestehens mit über einer Million Euro humanitäre Hilfe geleistet. Jetzt finanzierte der Club den Umbau zu einem barrierefreien Badezimmer für einen querschnittgelähmten Gratkorner. Dafür erhielt Obmann Walter Hiesel finanzielle Unterstützung aus Gratkorn. Die Gemeinde steuerte 1.000 Euro aus dem Elmar Fandl-Fonds bei, und die Firma NXP unterstützte das Projekt mit 3.000 Euro. „Wir haben von der Geschäftsleitung Jacken bekommen, die wir für den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das WOCHE bewegt-Team beim WFLWR 2020 am Start: Jeder für sich und doch gemeinsam stark | Foto: WOCHE
2 10

WOCHE bewegt beim Wings for Life World Run 2020
Jeder für sich und doch gemeinsam stark ans Ziel

Der "Wings for Life World Run" (WFLWR) setzt Jahr für Jahr zehntausende Läufer weltweit in Bewegung – für die gute Sache wird für jene gelaufen, die es selbst nicht können. Nach der Absage des Flagship-Runs in Wien stand heuer am 3. Mai die "Wings for Life World"-App im Mittelpunkt des internationalen Charity-Laufs – die Nenngelder fließen in die Forschungsarbeit zur Heilung von Rückenmarksverletzungen. Wau: Tierischer Start und denkwürdiger "Zieleinlauf"Getrennt und doch gemeinsam ans Ziel war...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Bei Wings for Life wird rund um den Globus für den guten Zweck gelaufen - heuer erstmals auch in Obdach. | Foto: Red Bull Content Pool

Wings for Life
Lauf-Premiere im Murtal

Der weltberühmte Benefizlauf von Red Bull wird heuer erstmals auch in Obdach gestartet. OBDACH. Mit Tausenden Teilnehmern in 33 Ländern rund um den Globus ist der „Wings for Life Worldrun“ wohl die mit Abstand größte Veranstaltung ihrer Art. Gelaufen wird heuer neben Dubai, Florida und Wien etwa auch in Obdach. Es geht dabei weniger um den Sieg, sondern vielmehr um den guten Zweck. Die Nenngelder werden zu 100 Prozent für die „Wings for Life“-Stiftung verwendet, die an der Heilung von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Medizinische Gespräche zum Frühstück: WOCHE-Redakteurin Andrea Sittinger mit Martin Weißensteiner und Florian Zupan von Home4motion. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Businesslunch mit Home4motion
Auch nach der Reha am Ball bleiben

Nach der Rehabilitation fallen viele neurologische Patienten in ein Loch und verlernen das mühsam Antrainierte wieder. Ein Grazer Trainingszentrum schafft hier Abhilfe. Home4motion richtet sich an Menschen, die an Multipler Sklerose oder Parkinson leiden oder die einen Schlaganfall erlitten haben. In der robotikunterstützten Therapie werden die täglichen Handgriffe und Schritte unter geschulter Aufsicht wieder trainiert. Wie ist es zur Idee zu diesem Therapieangebot gekommen? Florian Zupan: Ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Audi ist erstmals Partner des weltweit bekannten Wings for Life World Run. | Foto: Audi

Audi ist Partner des Wings for Life World Run

Audi ist erstmals Partner beim Wings for Life World Run. Die Charity-Veranstaltung, die bislang über 23 Millionen Euro für Forschungsprojekte zur Heilung von Querschnittslähmung lukriert hat, startet am 5. Mai 2019. Auto als ZiellinieDer neue Audi e-tron ist dabei die berühmte bewegliche Ziellinie und nimmt 30 Minuten nach dem offiziellen Start als Catcher Car die Verfolgung der Teilnehmer auf. Der e-tron beginnt mit 14 km/h und steigert seine Geschwindigkeit pro weiterer halber Stunde bis auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Sieg! Beim Lauf zur Österreichischen Quad-Meisterschaft in Rappolz (NÖ) holte sich Markus Pösendorfer sensationell Platz eins.
3

Wüstenrallye trotz Querschnittslähmung

Der querschnittsgelähmte Vasoldsberger Markus Pösendorfer startet bei 3.000-km-Rallye durch Indien. Sechs knochenharte Etappen (eine von 22 bis 12 Uhr), eine Sonderprüfung, 3.000 Kilometer Streckenlänge, Temperaturen bis 40 Grad. Und das alles in fünf Tagen – die Desert Storm Rally in Indien verlangt Mensch und Maschine alles ab. Von 4. bis 8. April geht die Rallye durch die indische Wüste Thar in Szene. Mit dabei ist ein einziges Team aus Österreich, zusammengestellt aus vier hartgesottenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.