olympia
paralympics

Paralympische Sommerspiele 2024 auf MeinBezirk.at 🏅🧗‍♀️🏊🏽‍♂️
Bald ist es so weit: In der französischen Hauptstadt Paris wird das olympische Feuer entzündet, womit die Olympischen Sommerspiele erstmals seit 2012 wieder nach Europa zurückkehren. 🇦🇹🇫🇷

Von 28. August bis 8. September ringen Athletinnen und Athleten um die begehrten Medaillen. Auch das Paralympic Team Austria hat auf dem Weg nach Frankreich bereits längst Feuer gefangen.

24 Sportler:innen des Paralympic Team Austria haben es geschafft und ihr Ticket für Paris gelöst. In elf Sportarten werden sie sich mit den Besten der Welt messen. 💪🏼🦾

Paralympische Sommerspiele in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

Thomas Frühwirth begeisterte in seinem Vortrag im Zentrum Feldbach die Schülerinnen und Schüler der SMS Feldbach. | Foto: SMS Feldbach
3

SMS Feldbach
Weltmeister Thomas Frühwirth lüftet Geheimnis des Erfolges

Thomas Frühwirth, Gewinner von zwei Silbermedaillen bei Olympia in Paris sowie Weltmeister beim Ironman auf Hawaii, war in Feldbach zu Gast. Der gebürtige Edelsbacher gab den Schülerinnen und Schülern der Sportmittelschule in einem Vortrag im Zentrum wichtige Impulse. FELDBACH. Thomas Frühwirth, alias "TiggerTom", gab vor den Schülerinnen und Schülern der SMS Feldbach im Zentrum Feldbach Einblicke in seine Biografie und in seine unzähligen sportlichen Erfolge. Er mahnte die Kids, immer positiv...

Startklar: Christoph Assinger (Stadtstrand), Tom Frühwirth, Roland Reischl (MeinBezirk) und Veranstalter Achim Wippel (Hikimus). | Foto: Konstantinov
7

Durchstarten
Am 27. Oktober warten 10 Kilometer von Graz auf die Läufer

Eine absolute Neuheit: Erstmals gibt es in Graz einen 10-Kilometer-Lauf. Mit am Start wird auch unser Paralympics-Medaillengewinner von Paris, Tom Frühwirth, sein. GRAZ. Nach dem Marathon ist vor dem 10-Kilometer-Lauf: Was in Valencia, Ibiza und Paris längst ein alljährlicher Höhepunkt ist, kommt am 27. Oktober 2024 erstmals nach Graz. Lauf-Profi Achim Wippel (Hikimus) hat – gemeinsam mit MeinBezirk – keine Mühen und Kosten gescheut, um den Grazer Läuferinnen und Läufern ein solches Event zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In der Folge von "Die Deutschen" ging es, ironischerweise auch um Künstlerinnen und Künstler, die gecancelt wurden. Das Video ist noch online, der "entscheidende Part" wurde aber entfernt. | Foto: Screenshot/Youtube
5

"Witze" über Paralympics
"Solche Bemerkungen sind auch respektlos"

In einem Podcast machten die beiden Hosts und ihr Gast, ein Comedian, abwertende Witze über Menschen mit Behinderung. Das "Gespräch" der drei schlug quer durch die Medienlandschaft hohe Wellen, man ist sich einig, dass die Bemerkungen noch nicht einmal in die Schublade "tiefschwarzer Humor" passen. MeinBezirk hat mit der Lebenshilfe Steiermark darüber gesprochen.  STEIERMARK. Der Audio- und Video-Podcast "Die Deutschen" der Moderatoren Nizar Akremi und Shayan Garcia ist nicht erst seit der...

Der Radsportler Franz-Josef Lässer aus Stattegg beendete seine ersten Paralympics in Paris. | Foto: GEPA
Aktion 3

Von Stattegg nach Paris
Franz-Josef Lässer glänzt bei den Paralympics

Die ersten Paralympics des steirischen Radsportlers Franz-Josef Lässer aus der Gemeinde Stattegg sind mit dem Straßenrennen in Paris zu Ende gegangen. Der Sportler gab bereits ein erstes Fazit und zeigte sich dankbar.  STATTEGG/PARIS. Trotz einiger Rückschläge kann der Athlet aus Stattegg auf eine erfolgreiche Teilnahme zurückblicken und schloss zwei Bewerbe unter den Top Ten ab. Besonders das Einzelzeitfahren verlief für den Sportler erfreulich, auch wenn er im abschließenden Straßenrennen mit...

Der nächste beeindruckende Kraftakt von Thomas Frühwirth. | Foto: Gepa/Johannes Friedl
3

Paralympics 2024
Herzschlagfinale und erneut Silber für Frühwirth

Ein hartnäckiger Infekt hat die Hoffnungen von Handbiker Thomas Frühwirth in Paris fast zerplatzen lassen. Umso glücklicher war der Südoststeirer mit Silber im Einzelzeitfahren, im Straßenrennen wurde es wieder Platz zwei. PARIS. Die vierte Paralympics-Silbermedaille in seiner Karriere war für den südoststeirischen Handbiker Thomas Frühwirth am Mittwoch bei den Paralympics in Paris eine ganz besondere. Ein hartnäckiger Infekt hatte den 43-Jährigen im Vorfeld bzw. kurz vor Start eigentlich die...

Tiggertom beim Einzelzeitfahren in Aktion | Foto: Gepa/Johannes Friedl
3

Paralympics 2024
Frühwirth holt Silber im Einzelzeitfahren

Die Paralympics in Paris bzw. Frankreich sind in vollem Gange. Mitfiebern ist mit Handbiker Thomas Frühwirth angesagt. Im Einzelzeitfahren (Klasse H4) holte sich der Edelsbacher Silber. Morgen steht noch das Straßenrennen am Plan. PARIS. 2024 ist nicht nur Super-Wahljahr in Österreich, sondern international auch Super-Sportjahr. Nach der Fußball-EM und Olympia sorgen aktuell die Paralympics für Spannung. Penibel darauf vorbereitet hat sich der Edelsbacher Handbiker Thomas Frühwirth, auch...

Thomas Frühwirth radelt mit den Händen.  | Foto: GEPA
6

Mit Medaillenchancen
Diese drei Steirer starten bei den Paralympics

Mit Thomas Frühwirth, Franz-Josef Lässer und Pepo Puch starten ab Mittwoch gleich drei Steirer bei den Paralympics in Paris und das durchaus mit Medaillenchancen, standen alle drei bei paralympischen Spielen bereits am Podium.  STEIERMARK. Am Mittwoch starten die Paralympischen Spiele in Paris, bis 8. September kämpfen Athletinnen und Athleten mit einer körperlichen Beeinträchtigung um Gold, Silber und Bronze. Mit dabei sind auch drei Steirer als Teil des 24-köpfigen österreichischen Teams,...

Für den Stattegger Franz-Josef Lässer geht es nach Paris. | Foto: ÖPC/GEPA Pictures
2

Von Stattegg nach Paris
Franz-Josef Lässer ist bereit für die Paralympics

Ein neues Kapitel beginnt für den 23-jährigen Stattegger Franz-Josef Lässer: Zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere wird das aufstrebende Radtalent bei den Paralympics antreten. STATTEGG. Lässer, bei dem seit der Geburt vier Finger stark verkürzt sind, hat in dieser Saison bereits beeindruckende Erfolge gefeiert. Sein Ziel in Paris ist klar: Er will eine Medaille gewinnen. Die bisherige Saison verlief für den jungen Steirer wie im Bilderbuch. Bereits im Jänner sicherte sich Lässer seinen...

Der Edelsbacher Handbiker Thomas Frühwirth macht sich im Trainingslager fit für Paris.  | Foto: Thomas Frühwirth
3

Paralympics 2024
Tiggertom ist bereit für Medaillen in Paris

Von 28. August bis 8. September gehen die Paralympics in Paris über die Bühne und finden im Anschluss der Olympischen Spiele statt. Mit von der Partie wird auch Thomas Frühwirth sein. MeinBezirk hat nachgefragt, wie gut er für die Spiele gerüstet ist.  PARIS/SÜDOSTSTEIERMARK. 2024 kommen die Sportfans so richtig auf die Kosten – ein Highlight jagt das nächste. Nach der Fußball-EM sind Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus aller Welt bei den Olympischen Spielen in Paris bzw. Frankreich...

Franz-Josef Lässer beim Einzelzeitfahren. | Foto: Jean-Baptiste Benavant/ Cycling Austria
3

Endrunde im italienischen Maniago
Lässer überzeugt im Weltcupfinale

Vor kurzem fand im italienischen Maniago das Weltcupfinale auf der Straße für die Paracycler statt. Der Steirer Franz-Josef Lässer verpasste dabei beim Einzelzeitfahren das Podium um nur zwei Sekunden und beim Straßenrennen belegte er einen soliden Top Ten-Platz. Aber viel wichtiger: Der 23-Jährige beendete die Para-Weltcupsaison auf dem dritten Platz und zählt damit für Österreich zu den heißen Eisen für die Paralympics in Paris. GRAZ-UMGEBUNG. Die Saison ist für den jungen Steirer der...

Foto: Jean-Baptiste Benavant/ Cycling Austria

Paralympics in Paris in Reichweite
Erfolgreiches Weltcup-Finale für Franz Lässer

Am Wochenende fand im italienischen Maniago das Weltcupfinale auf der Straße für die Paracycler statt. Der Steirer Franz-Josef Lässer verpasste dabei beim Einzelzeitfahren das Podium nur um zwei Sekunden und beim Straßenrennen belegte er einen soliden Top-Ten-Platz. Aber viel wichtiger: Der 23-Jährige beendete die Para-Weltcupsaison auf dem 3. Platz und zählt damit für Österreich zu den heißen Eisen für die Paralympics in Paris. Die Saison ist für den jungen Steirer der Behindertekategorie C5 -...

Emissionsfrei und barrierefrei: Der Accessible People Mover (APM) wurde von Toyota für die Olympischen und Paralympische Spiele 2024 entwickelt.  | Foto: Toyota
6

Paralympische Spiele 2024
Barrierefreiheit steht im Mittelpunkt

Als Mobilitätspartner der Olympischen und Paralympische Spiele in Paris 2024 hat Toyota u. a. eine emissionsfreie Mobilitätslösungen vorgestellt: Der Accessible People Mover (APM) wird während der Veranstaltungen dafür sorgen, dass sich Teilnehmer, Mitarbeiter oder Zuschauer nachhaltig bewegen können. Mobilität für alleMit dem APM unterstreicht Toyota einmal mehr seinen Fokus auf Nachhaltigkeit, Inklusion und Mobilität für alle. Das vollelektrische Fahrzeug soll Menschen auf der oft zitierten...

Foto: WSV-Semmering/Erich Kodym
4

Festakt 75 Jahre WSV Semmering
WSV Semmering – der Wintersportmotor vom Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im gediegenen Ambiente des Südbahnhotels am Semmering gingen die ordentliche Generalversammlung und die 75-Jahrfeier des Wintersportvereins (WSV) Semmering über die Bühne. Steiner bleibt Präsident Bei der ordentlichen Generalversammlung, bei der auch die Neuwahlen des Vereinsvorstandes auf der Tagesordnung standen, wurde Präsident Franz Steiner einstimmig wiedergewählt. Der aus dem Vorstand ausscheidende Vizepräsident Wolfgang Auer übergab seine Agenden an Herbert Stranz und...

Carina Edlinger präsentierte bei der Firma Pengg Kabel in Wartberg ihre hart erkämpfte Goldmedaille. | Foto: Pengg Kabel GmbH

Firmenbesuch bei Pengg Kabel
Goldmedaillengewinnerin auf Stippvisite in St. Barbara

Die Goldmedaillensiegerin im Para-Skilanglauf Carina Edlinger stattete gemeinsam mit ihrem Hund Riley und ihrem Servicemann Rudolf Hirschegger ihrem Sponsor in Wartberg einen Besuch ab.  ST. BARBARA. Nach Ende der diesjährigen Wintersaison war die paralympische Goldmedailliengewinnerin und Sportlerin des Jahres Carina Edlinger zu Gast bei Pengg Kabel GmbH in Sankt Barbara im Mürztal. Mit im Gepäck hatte Sie nicht nur Ihre beiden, eben bei den Winter-Paralympics in Peking errungenen Gold- und...

Heeressportler Rekrut Matteo Fleischmann und Spitzensportler Johannes Aigner holen Gold in der Abfahrt in Peking.  | Foto: GEPA
1 3 4

Aigner und Salcher
Paralympisches Gold und Silber in der Abfahrt

Der sehbehinderte Spitzensportler Johannes Aigner holt Gold in der Abfahrt bei den Paralympischen Spielen in Peking. Kärntner Markus Salcher holt sich in der Disziplin Para Ski alpin stehend die Silbermedaille. PEKING/GLOGGNITZ/KLAGENFURT. Einen Traumauftakt für Österreich gab es bei den Paralympischen Spielen in Peking. Der sehbehinderte Spitzensportler Johannes Aigner holt mit seinem Guide, dem Heeressportler Rekrut Matteo Fleischmann, die erste Goldmedaille in der Abfahrt für Österreich. Für...

  • Julia Schmidt
Feierlicher Empfang in Edelsbach: Tigger Tom holte zwei Silbermedaillen. Die Gemeindeführung ist mächtig stolz. | Foto: Gemeinde Edelsbach
2

Edelsbach
Kleine Gemeinde mit großen Persönlichkeiten

Edelsbach zählt mit rund 1.300 Einwohnern nach der Gemeindefusion zu den kleinsten Gemeinden im Bezirk. Und dennoch ist sie eine ganz groß, wenn es um herausragende Persönlichkeiten geht. Siegreich bei Olympia Erst jüngst kam Thomas Frühwirth alias „Tigger Tom“ mit zwei Silbermedaillen von den Paralympics aus Tokio nachhause. Europas zweitbester Pflüger Michael Gsöls holte sich in Estland beim internationalen Jugendpflugwettbewerb den Vizeeuropameistertitel. Die Jüngste ist die Beste Und mit...

War bei den Paralympics in Tokio am Start: Rollstuhltennisspieler Nico Langmann | Foto: GEPA
3

Fifteen Seconds Sports Summit
Österreichs Nummer eins im Rollstuhltennis kommt nach Graz

Der erste Fifteen Seconds Sports Summit der WOCHE bringt Top-Speaker nach Graz. Ein derartiges Event hat Graz noch nicht gesehen: Mit dem ersten Fifteen Seconds Sports Summit setzt die WOCHE neue Maßstäbe. Am kommenden Dienstag, den 28. September, öffnen sich ab zehn Uhr die Tore des Volkskundemuseums Graz, wo der ganze Tag im Zeichen des Sports steht. Neben zahlreichen Mitmach-Stationen geht es vor allem auf der Bühne des Heimatsaals zur Sache. Dort sind die Speaker am Wort: Zahlreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
1 52

So kam der Paralympics-Silbermedaillengewinner zum Reitsport
Pepo Puch: Der unruhige Ministrant

Fronleichnamsprozession in Oberzeiring. Der gerade einmal elf Jahre ältere Pfarrgemeinderat Xandl Sprinz ködert den „unruhigen“ Ministranten Pepo Puch mit „Wennst brav bist, darfst reiten kommen!“ Der Pepo war sofort brav - und stand dann zum Reiten vor Xandls Tür. Es war der Beginn einer beispiellosen Reitkarriere, bei der er jetzt mit zwei weiteren Silbermedaillen allein bei den Paralympics das halbe Dutzend voll gemacht hat. Gratulationen für den „Silver-Boy“ „Silver-Boy“ Pepo Puch hatte mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Hier jubelte Thomas Frühwirth noch über Silbermedaille Nummer eins.  | Foto: Gepa/Patrick Steiner
3

Paralympics in Tokio
Tiggertom Thomas Frühwirth holt zweite Silbermedaille

Auch beim Straßenrennen in Tokio räumte der Edelsbacher Handbiker Thomas Frühwirth wieder ab.  TOKIO. Für den Handbiker Thomas Frühwirth hat sich die Reise zu den Paralympics in Tokio auf jeden Fall gelohnt. In der Klasse H4 jubelte er ja – wir haben berichtet – nach einem herausforderndem Einzelzeitfahren über den Gewinn der Silbermedaille. Nur der Niederländer Jetze Plat, der Star der Handbike-Szene, war am Fuji Speedway nicht zu schlagen. Gleich weiter im ProgrammViel Zeit zum Verschnaufen...

Tiggertom konnte in Tokio eine Topleistung abrufen.   | Foto: Gepa

Paralympics in Tokio
Tiggertom holt sich im Einzelzeitfahren Silber

Handbiker Thomas Frühwirth räumte nach beeindruckendem Kampf eine Silbermedaille ab.  REGION. Dass der südoststeirische Handbiker Thomas Frühwirth, in Sportlerkreisen auch längst als Tiggertom bekannt, ein Erfolgsgarant ist, ist ja kein Geheimnis mehr. Nun jubelte der Edelsbacher auch bei den Paralympics in Tokio. Thomas Frühwirth, der sich natürlich bestens vorbereitet hat (siehe Video), holte sich auf dem Fuji Speedway nach einem harten Fight im Einzelzeitfahren in der H4-Klasse Silber....

Johanna Resch (Mitte)  mit Niko Kotrasch und Lena Lampl. | Foto: Franz Krainer
5 5

Ultimatives Olympiaerlebnis für Deutschlandsberger Volksschüler

An der Volkschule Deutschlandsberg dreht sich eine Woche lang alles um Olympische Spiele der besonderen Art. DEUTSCHLANDSBERG. In Sachen Sport gilt es, soziale Kompetenzen wie Fairness, olympisches Gedankengut oder auch die Gefahren von Doping im projektorientierten Unterricht kennenzulernen. In diesem Sinne tauchten die Kinder der Volksschule Deutschlandsberg eine Woche lang tief in ein Ereignis ein, das bedeutend mehr ist als nur Sport ist. Olympischer GedankeAlle Schülerinnen und Schüler...

53

Pepo Puch! RC Zeltweg-Farrach feierte „seinen“ Olympiasieger

Was für ein Highlight! Pepo Puch ist Parasportler des Jahres, auf seinem Oldenburger Rappwallach Fontainenoir war der Dressurreiter mit Gold und Silber erfolgreichster österreichischer Teilnehmer bei den Paralympics in Rio. Seit einigen Jahren reitet er für den Reitclub Zeltweg-Farrach. Anlässlich der Generalversammlung mit Meisterehrung am 3. November im Hubertushof Zeltweg wurde er durch Obmann Max Kaltenegger, Wolfgang Pirker und im Beisein von Speedqueen Renate Götschl besonders geehrt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Natalija Eder gewann die Bronzemedaille bei den Paralympics in Rio de Janeiro. | Foto: KK

Gröbming empfängt Leichtathletin Natalija Eder


Speerwurf: Paralympics-Bronzemedaillen-Gewinnerin im Mittelpunkt herzlicher Ehrungen
. Familie, Freunde und viele Interessierte waren vor kurzem auf Einladung der Marktgemeinde Gröbming gekommen, um „ihre Natalija“ zu feiern und ihr herzlichst zu gratulieren. Vizebürgermeister Thomas Reingruber hielt die Begrüßungsansprache und dankte Natalija für ihren sportlichen Einsatz. Natalija kann, trotz ihrer schweren Sehbehinderung, schon auf viele sportliche Erfolge zurückblicken. Dank ihres Ehrgeizes...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Training am Handbike: Athlet Thomas "TiggerTom" Frühwirth aus Edelsbach bereitet sich auf die 15. Paralympics in Rio vor. | Foto: KK
1

Unsere Hoffnung für Rio

Der Handbiker Thomas Frühwirth aus Edelsbach geht mit 26 österreichischen Athleten in Rio an den Start. Nach den Olympischen Spielen ist bekanntlich vor den Paralympics. Und an diesen nimmt der Edelsbacher Thomas Frühwirth alias "TiggerTom" heuer erstmals teil. Den 15. Paralympischen Spielen in Rio sieht er allerdings gelassen entgegen: "Ich bin von Natur aus ein ruhiger Mensch. Deshalb bin ich bis zu den Wettkampftagen recht entspannt. Nervös werde ich erst kurz vor dem Bewerb." Für das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.