Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Julius Voegtli gehört zu den bekanntesten Malern der Schweiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Ausstellung
Werke vom Wegbereiter des Schweizer Impressionismus

Im Kunsthaus Weiz gibt es noch bis zum 7. Juni die sehenswerte Ausstellung von Julius Voegtli zu sehen. Der Schweizer Pionier malte zu Lebzeiten Landschaftsbilder, Portraits, Stillleben und Karikaturen.  WEIZ: Diese Ausstellung würdigt Julius Voegtli, einen Schweizer Künstler, der den romantischen Realismus mit dem Impressionismus verband. Gezeigt werden eindrucksvolle Landschaften, intime Porträts, kunstvolle Stillleben und satirische Karikaturen, die seine Vielseitigkeit und Bedeutung für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Angst und Sorge bei Kindern ist angesichts von Bombendrohungen selbstverständlich. | Foto: Katie Gerrard/unsplash
3

SOS-Kinderdorf
So spricht man mit Kindern über Bombendrohungen

Nach einer Serie von Bombendrohungen, von denen unter anderem auch die steirische Landeshauptstadt Graz betroffen war, sind viele Eltern und Kinder verunsichert. Wie kann man sein Kind beschützen und über das Thema sprechen? Das SOS-Kinderdorf gibt wichtige Tipps. STEIERMARK. Alarmierende Bombendrohungen in Bahnhöfen, Evakuierungen an Schulen: Aktuell ist das wichtigste Anliegen vieler Eltern, ihr Kind zu schützen und Ängste zu lindern. Ein 20-jähriger Schweizer gilt als tatverdächtig. Wie...

Mario Hofstadler, alias „Tschesn King“ durfte sich bei der Teffli Rally in der Schweiz als Sieger feiern lassen. | Foto: zVg
2

Sensation in der Schweiz
„Tschesn King“ gewann die Teffli Rally

Alle zwei Jahre findet in der Schweiz die internationale Sportveranstaltung Teffli Rally statt. 174 Starter kämpften in drei verschiedenen Kategorien bei Flutlicht und 29.500 Zuschauern um den Einzug in das Finale. LAFNITZ. Dieses Jahr ging der Steirer Mario Hofstadler aus Lafnitz, in der Schweiz bekannt als „Tschesn King“, für das Team Bike Total Racing Austria in der Kategorie 2 an den Start. Hofstadler fuhr in beiden seiner Qualifikationsläufe auf den 1. Platz und war somit für die...

Große Freude: Kuno Purr die Urlaubsgäste Gaby Zürcher und Corina Maldini, sowie Annemarie Purr (v.l.) dankten seitens des Frauentalerhofes den treuen Urlaubsgästen für ihre Treue  | Foto: Josef Strohmeier
2

Treue Urlauber geehrt
Seit zehn Jahren Urlaubsgäste im Frauentalerhof

Seit mittlerweile über zehn Jahren verbringen Gaby Zürcher, Corina Maldini, sowie Herta Elmiger welche heuer aus Krankheitsgründen  leider nicht dabei sein konnte, aus dem schweizerischen Kanton Zug im Frauentalerhof ihren Urlaub. FRAUENTAL. Für ihre langjährige Treue wurden sie nun geehrt. „Da unsere Mutter aus Frauental stammte sind wir schon als Kinder zu Verwandten auf Urlaub gekommen. Seit zehn Jahren bildet nun der Frauentalerhof den Mittelpunkt unseres Urlaubes, den wir hier richtig...

1 3

Ja zum Bundesheer, nein zur NATO
Unser Bundesheer wird aufgerüstet

Gleich vorweg möchte ich sagen, es ist höchste Zeit, unser Heer bzw. unsere Soldaten so auszurüsten, dass man von einer kampfbereiten Truppe sprechen kann. Auch wenn ich hoffe, dass sie ihre "Kriegstauglichkeit" nie unter Beweis stellen muss. Dazu sind militärische Infrastruktur und modernstes Gerät sowie die neuesten Waffensysteme nötig. Alles andere würde keinen Sinn machen. Ich habe an dieser Stelle schon vor Jahren das Kaputtsparen unseres Bundesheeres kritisiert und auf die peinlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mitgefangen, mitgehangen. - Die Mehrheit der Österreicher steht zur Neutralität. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Österreich soll neutral bleiben
Unsere Neutralität ist ein wertvolles Gut

Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich der Wert unserer Neutralität. Leider wird diese immer wieder in Frage gestellt. Viele unserer Politiker verhalten sich meiner Auffassung nach in den aktuellen Konflikten zu einseitig. Das steht ihnen als Vertreter der Bevölkerung eines neutralen Landes nicht zu. Meiner Meinung nach haben sie eine unabhängige und neutrale Vermittlerrolle im Interesse unserer Republik und der eigenen Bevölkerung einzunehmen. Kritik richte ich an dieser Stelle aber auch immer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Delegation vor dem "Bugo" in der Gemeinde Göfis. | Foto: Löschnig
1 14

Stadt- und Ortskernentwicklung
Ein produktiver Austausch in der Region Bodensee

Das Regionalressort Steiermark unternahm in der Zusammenarbeit mit den steirischen Regionen eine Fachexkursion zum Schwerpunktthema Stadt- und Ortskernentwicklung. Die Delegation besuchte die Region Bodensee-Bregenzerwald, auch für einen kurzen Abstecher in die Schweiz nahm man sich Zeit. STEIERMARK. Grüne Landschaft, beeindruckende Berge sowie idyllische Örtchen und Städte voller Leben: das erwartete die Delegation aus der Steiermark mit den Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Ursula...

Mit Stadtpräsident Mathias Müller beim Rundgang in der Schweizer Gemeinde Lichtensteig. | Foto: Löschnig
7

Delegationsreise
Das kann die Steiermark von der Region Bodensee lernen

Kürzlich brach eine Delegation aus der Steiermark auf Einladung von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Landesrätin Ursula Lackner in die Region Bodensee auf, MeinBezirk.at war dabei. Am ersten Tag besuchten die Reisenden Lichtensteig in der Schweiz, bevor es weiter nach Dornbirn ging. Zentrales Thema war die Stadt- und Ortskernentwicklung im ländlichen Raum. STEIERMARK. In der Kleinstadt Lichtensteig im Kanton St. Gallen in der Schweiz begab man sich mit Stadtpräsident Mathias Müller auf...

Geschafft! 76 Kilometer Schwimmen, 3600 Kilometer Radeln und 844 Kilometern Laufen bei 579 Stunden 23 Minuten und 20 Sekunden. | Foto: Ali Möst.
5

Double Deca-WM-Rennen
Ali Möstl gibt den Ton an beim Ultramarathon in der Schweiz

Für Alfons (Ali) Möstl stand bereits im Februar fest, dass er heuer an der Europa Premiere des Double-Deca – Continuous Ultramarathons  in der Schweiz teilnehmen wird. PASSAIL. Für Ali aus Passail war es eine Nachricht, bei der er schlucken musste. Eigentlich war für dieses Jahr nicht so ein Brocken geplant. Anderseits musste er überlegen, ob sich so eine Chance in nächster Nähe in seinem Leben noch einmal anbieten würde. Es geht losMitte August war es dann so weit. Am Vortag hatte er noch ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Wasserstoff-Tankstelle für Zuhause, neueste Erfindung
26 5 7

Wasserstoff-Tankstelle für Zuhause, ist die neueste Erfindung die die Autoindustrie revolutionieren wird!

Derzeit gibt es in Österreich nur wenige Tankstellen (ca. 5 Tankstellen) für Wasserstoffautos. In Deutschland gibt es deutlich mehr Tankstellen (über 80 Tankstellen). Das Auftanken mit Wasserstoff dauert nur wenige Minuten und wird die Autoindustrie revolutionieren. Im Südschweizer Kanton Wallis, in der Hauptstadt Sitten hat der Erfinder Prof. Andreas Züttel, (Chemiker, EPFL Lausanne) eine Wasserstoff-Tankstelle für Zuhause entwickelt. Das Team mit Prof. Andreas Züttel entwickelte ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bei seiner Ankunft in St. Margarethen an der Raab wurde Wolfgang Ramminger gebührend empfangen. | Foto: Foto Fischer
5

WorldSkills
Bronze-Gewinner radelte von Basel nach St. Margarethen/R.

In Basel eroberte Bautischler Wolfgang Ramminger Bronze bei der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills". Den Weg zurück in die Heimat legte der Steirer größtenteils mit dem Fahrrad zurück – in St. Margarethen an der Raab wurde der WM-Held nun feierlich empfangen. SANKT MARGARETEHEN AN DER RAAB. 830 Kilometer, vier Wettbewerbstage auf der internationalen WM-Weltbühne und Edelmetall liegen für Wolfgang Ramminger zwischen Basel und St. Margarethen: Wenige Tage nach der sensationellen Bronze-Medaille...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5 4 9

Überall in den Alpen geht das Eis zurück!
Gletschererlebnis in der Schweiz

Ganz in der Nähe von Pontresina in Graubünden/Schweiz können alle Interessierten einen Gletscher aus der Nähe erleben. Gut ausgeschildert kommt man an einem gebührenpflichtigen Parkplatz an. Ungefähr eine Stunde - je nach Fotografierlaune - braucht man, um auf einem leichten Weg bis zur Endmoräne zu gelangen. Das war nicht immer so: beeindruckt steht man vor einem Stein, von dem die ersten Markierungen und Beobachtungen ausgegangen sind. 1898 ist da zu lesen! Im Laufe des Spazierganges trifft...

3 3 12

Baumriesen in Graubünden
Urlaub der anderen Art

Hauptgrund für unseren Urlaub dieses Jahr waren alte Bäume, von denen mehrere im Kanton Graubünden in der Schweiz zu finden sind. Mindestalter: 300 Jahre! Ich hatte fünf von ihnen vor etwa einem Jahr in einer Doku auf 3sat gesehen und war sofort fasziniert. Da musste ich hin! Als auch meine Frau von der Idee begeistert war, stand fest, wohin wir im Sommer fahren würden. Von Landeck und Pfunds in Tirol aus erreichten wir die Grenze zu unserem Nachbarland. Gute Stimmung verbreitete gleich der...

Die Staatsmeisterin aus Reihen des HSV Feldbach RC Schloss Kornberg holte sich in der Einzelwertung Platz fünf. | Foto: Ferdinand Croy
2

Reitsport
Lisa Held holt mit Österreich Bronze beim European Cup

Wieder ein großer heimischer Reitsporterfolg – Lisa Held vom HSV Feldbach RC Schloss Kornberg sicherte sich mit Österreichs Team in der Schweiz einen Stockerlplatz. Beachtlich dabei war auch ihre Einzelleistung. LAUSANNE/SÜDOSTSTEIERMARK. In Lausanne in der Schweiz hat sich die Reitsportelite beim European Cup getroffen. Das österreichische Team konnte beim CCI3*-Bewerb groß aufzeigen und holte sich Bronze. Maßgeblich beteiligt am Erfolg war Lisa Held aus Reihen des HSV Feldbach RC Schloss...

Das Schweizer Megaspektakel ging mit der Rockband "Los Sharkos" über die Bühne. | Foto: Los Sharkos
22

Bikertreffen in der Schweiz
"Los Sharkos" rockten vor 50.000 Menschen

Die Rockband "Los Sharkos" aus Großsteinbach konnte beim internationalen großen Bikertreffen im schweizerischen Sumiswald vor bis zu 50.000 Menschen rocken. SUMISWALD/GROSSSTEINBACH. Die drei oststeirischen Rocker der Band "Los Sharkos" hatten schon sehr viele Auftritte in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Doch dieser denkwürdige Auftritt beim Bikertreffen des schweizerischen Motorradclubs Dead Riders in Sumiswald in der Nähe von Bern wird den drei Männern länger in Erinnerung bleiben....

Gefinisht in Klagenfurt | Foto: KK

Claudia Müller startet in Buchs
Alles dem „Quintuble“ untergeordnet

Gleich zur Begriffserklärung: Der „Quintuble“ im Rahmen des „Swiss Ultra“ verlangt den Teilnehmern fünf Ironmen in fünf Tagen ab. Keine olympische Definition ist hier gemeint, sondern die klassische Distanz von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 km Rad Fahren und 41,5 Kilometer Laufen. „Ich suche die Herausforderung“, will die Stallhofer Ausdauersportlerin Claudia Müller einen stimmungsvollen Ablauf erleben und andere Menschen – natürlich auf niederem Level – zu Grenzerfahrungen animieren....

Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt im Fall des 23-Jährigen in engem Kontakt mit den Schweizer Behörden.  | Foto: BezirksRundschau
1

Hass auf Frauen
Grazer könnte auch für Mord in Zürich verantwortlich sein

Ein 23-jähriger Grazer, der vor zwei Wochen eine 41-jährige Frau in Graz umgebracht haben dürfte, könnte wohl auch für einen weiteren Mord an einer Frau, diesmal in Zürich, verantwortlich sein. GRAZ. Am 7. Februar ereignete sich in Graz-Lend ein Brand in einem Mehrparteienhaus, bei dem die Leiche einer 41-jährigen Bewohnerin gefunden wurde (alle Infos gibt es hier: MeinBezirk.at berichtete). Wie sich herausstellte, war die Frau Opfer eines Gewaltdeliktes – am gesamten Körper wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Lisa Unterweger aus Rottenmann verpasste zweimal nur ganz knapp den Sprung unter die ersten 30. | Foto: KK

Weltcup in Davos
Lisa Unterweger verpasste Weltcup-Punkte nur knapp

Am Wochenende traf sich die Weltspitze des Langlaufsports in Davos. Am Samstag verpasste Lisa Unterweger den Einzug in die Heats um knapp eine Sekunde und lief auf Platz 34 im Skating-Sprint. Am folgenden Tag bewies sie abermals ihre Stärke, nun allerdings über die 10-Kilometer-Distanz in der Skating-Technik. Abermals konnte die Athletin des SK Rottenmann erneut knapp keine Weltcup-Punkte erzielen und hatte als 32. acht Sekunden Rückstand auf die Top-30. Der Rückstand auf die erstplatzierte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Große Freude bei Lisa Unterweger: Die Langläuferin des SK Rottenmann siegte im Sprint beim Continentalcup in der Schweiz. | Foto: KK

Langlauf
Lisa Unterweger feiert überlegenen Sprint-Sieg im Continental-Cup

Lisa Unterweger überzeugte beim Continental-Cup im schweizerischen Goms im Sprint. Nach überlegener Bestzeit in der Qualifikation zeigte Unterweger in den Finalläufen abermals ihre gute Form und konnte sich über einen Sieg mit großem Vorsprung freuen. Bereits am vergangenen Wochenende gewann die Athletin des SK Rottenmann den Sprint beim FIS-Rennen in Santa Caterina, Italien. Lisa Unterweger beweist damit, dass sich die harte Arbeit in der Vorbereitung gelohnt hat und sie bereit für den Weltcup...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Weiteres Geschäft im Ausland: Blue Tomato hat in Fribourg seinen insgesamt 60. Shop eröffnet. | Foto: Blue Tomato

In der Schweiz
Schladminger Unternehmen Blue Tomato eröffnete 60. Shop

Der Schladminger Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato hat in Fribourg seinen insgesamt 60. Shop eröffnet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der WM-Stadt zog auf einer Verkaufsfläche von rund 230 Quadratmetern ins Zentrum der Westschweizer Kantonshauptstadt ein. Blue Tomato zählt mit mehr als 450.000 Produkten und inzwischen über 600 Mitarbeitern zu den weltweit größten Online-Händlern im Bereich Snowboard, Freeski, Surf, Skateboard und Streetstyle. In den letzten Jahren wurde auch die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nicht nur das Schwarzkogel Trio freuten sich über den Sieg. Auch die angereisten Fans feierten ihre Idole. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Nachwuchswettbewerb
Austrias neue Volksmusik Stars kommen aus St. Kathrein am Offenegg

Vor einigen Tagen fand im Musistadl in Hengsberg das große Finale von "Austria sucht den Volksmusik Star" statt. Die Jury, bestehend aus Jodlerkönigin Magret Almer, Amalia Pfundner (Raabtal Dirndl), Musikpost Herausgeber Lothar Schwertführer und Wolfgang Lindner jun. (ehemals Musikantenstadl Liveband) hatten die Qual der Wahl.  Aus den dreizehn Interpreten, die es ins Finale geschafft haben, wurden schlussendlich die Besten in der Finalshow  von "ASDVS" ermittelt.  Sieger und somit mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Erstflug aus Zürich wurde feierlich begrüßt | Foto: Flughafen Graz
2

Feldkirchen bei Graz
Die Schweiz ist wieder am Radar des Flughafen Graz

Seit Montag ist auch der wichtige Umsteigeflughafen Zürich wieder ab Graz mit Fluglinie Swiss erreichbar. In den ersten beiden Wochen geht es montags und freitags mit Swiss International Air Lines von Graz nach Zürich, ab dem 18. Juli auch donnerstags und sonntags. "Durch die Flüge nach Zürich wird die Auswahl an weltweiten Umsteigeverbindungen für die Unternehmen Südösterreichs und Nordsloweniens immer größer“, freut sich Airport-Chef Wolfgang Grimus. Ebenso neu ist die beliebte VIP-Lounge mit...

Schweiz setzt Kärnten, Niederösterreich, Steiermark auf Risikoliste. | Foto: Elisabeth Schnitzhofer
1 Aktion 2

Corona-Virus
Schweiz setzt Kärnten, Niederösterreich, Steiermark auf Risikoliste

Nach Salzburg hat Schweiz auch Kärnten, Niederösterreich, Steiermark auf die Risikoliste gesetzt. Somit gilt beim Einreisen ab 8. März eine Woche Quarantäne. ÖSTERREICH. Ab dem 8. März betrifft die Schweizer Quarantäne-Pflicht Reisende aus 37 Ländern sowie 22 Regionen. Ob ein Staat oder Gebiet auf die BAG-Liste der Risikoländer kommt, hängt unter anderem von seiner 14-Tages-Inzidenz ab. Diese sagt, wie viele Neuansteckungen es pro 100'000 Personen in den letzten 14 Tagen gab. Wenn die Inzidenz...

  • Adrian Langer
Manfred Mühlthaler gratulierte Michelle Gisin. | Foto: KK

Murtal
Schweizer Team schickte Neujahrsgrüße aus Obdach

Weltcup-Stars verbrachten den Jahreswechsel im Zirbenland. OBDACH. Lara Gut, Tessa Worley oder Ramona Siebenhofer. Klingende Namen aus dem Schiweltcup waren zwischen den Feiertagen zum Training beim Schilift Obdach zu Gast. Das hat zwischen den Weltcup-Rennen am Semmering und in Zagreb mittlerweile fast schon Tradition. Neujahrsgrüße Erstmals trainierte rund um den Jahreswechsel auch fast das gesamte Schweizer Weltcup-Team im Zirbenland. Die Weltcup-Stars haben dabei auch Neujahrsgrüße über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.