Rätselralley

Beiträge zum Thema Rätselralley

Sieben Schülergruppen aus der 2B Klasse starteten von drei verschiedenen Standorten rund um den Volksgarten eine Rätselrallye | Foto: BRG Ringstraße
2

BRG Ringstraße
Rätselrallye in der Wiener Innenstadt

Sieben Schüler:innengruppen der 2B-Klasse starteten von drei verschiedenen Standorten rund um den Volksgarten eine Rätselrallye durch den 1. Wiener Bezirk. WIEN/KREMS. Über den Heldenplatz ging es durch die Hofburg, über den Michaelerplatz zum Kohlmarkt. Die Rätsel-führten die Schüler:innen über den Graben, vorbei am Stephansplatz, entlang der Kärntnerstraße zur Staatsoper. Neben wichtigen historischen Informationen wissen die Schüler:innen nun auch, was zum Beispiel eine große Fiakerfahrt oder...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bei der Spielplatzwanderung gab es jede Menge zu Lachen | Foto: Marktgemeinde Pfaffenschlag
3

Ferienspiel Pfaffenschlag
Spielplatzwanderung von Pfaffenschlag nach Drösiedl, retour über die Hofteichsiedlung

Am Vortag wurden in der Ferienbetreuung Aufstriche vorbereitet und Brot gebacken. PFAFFENSCHLAG. Gleich am Morgen haben sich die Kinder selbst ihr Jausenbrot hergerichtet und ihre Rucksäcke für die Wanderung gepackt. Am Weg wurde die Rätselrallye in Gruppen gelöst, und im „Krähenbühel“ wurde ein Mandala gelegt. "Zur Belohnung gab‘s ein Eis vom Bürgermeister".

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher kamen zum Erntedankfest nach Weigelsdorf. | Foto: Petra Falk
9

Tradition
Weigelsdorf feierte Erntedank mit Gulasch und Rätselrallye

Mehr als 100 Besucher feierten mit Schuhplattlern, Festmesse und kulinarischen Schmankerln in Weigelsdorf Erntedank. WEIGELSDORF. Mehr als 100 Besucher haben am Weigelsdorfer Erntedankfest teilgenommen. Die wunderschöne Messe unter freiem Himmel rückte unter anderem in den Mittelpunkt, wie wichtig es ist täglich zu schätzen, welch hochwertige Lebensmittel unsere Bauern Jahr für Jahr produzieren. Erdäpfelgulaschsuppe von der LandjugendDie örtlichen Bauern haben mit Getränken und Speisen aus der...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Gemeinderäte Melanie Hochreiter und Stefan Schröter gestalteten ein Ferienprogramm. | Foto: Schröter
5

Corona-Ferienspiele in Ziersdorf
Vereine halfen kräftig mit

Abwechslungsreiche Abwechslung bietet Ziersdorf für ihre Kinder in den Ferien mit tollem Programm. ZIERSDORF (ag). Trotz der aktuellen Corona Situation war es der Marktgemeinde Ziersdorf wichtig, den Kindern vorallem in dieser Situation spannende Ferien zu bieten. Da Ende Juni dann schon abschätzbar war, unter welchen Bedingungen doch Ferienbetreuung stattfinden kann, haben sich die Gemeinderäte Melanie Hochreiter und Stefan Schröter dazu entschlossen, noch ein Ferienprogramm zu organisieren....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
 Kultur- und Tourismusstadtrat Franz Piribauer, Bürgermeister Klaus Schneeberger sowie Barbara und Gottfried Tobler mit Noemi, Lisa, Tiana und Felix. | Foto: Stadt WN/Pürer

Wiener Neustadt: Spielerisch die Stadt erkunden

WIENER NEUSTADT (Red). Die Landesausstellung „Welt in Bewegung“, die in wenigen Tagen startet, soll auch für Kinder ein Erlebnis werden. Aus diesem Grund entstand in Zusammenarbeit der Stadt Wiener Neustadt mit Direktor i.R. Gottfried Tobler eine Rätselrallye für unterschiedliche Altersgruppen mit historischen und interessanten Informationen über die Wiener Neustädter Innenstadt. Ab 1. April – nach dem Eröffnungswochenende der NÖ Landesausstellung – können dazu im Infopoint Altes Rathaus...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die dritten Klassen der Volksschule Anton-Bruckner-Gasse (im Bild: 3a) zu Besuch im Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Maleschek
3

Volksschüler zu Besuch im Rathaus

KLOSTERNEUBURG (red). Vergangener Tage besuchten die drei 3. Klassen der der Volksschule Anton-Bruckner-Gasse das Rathaus, um die Arbeit und Aufgaben der Stadtgemeinde Klosterneuburg näher kennen zu lernen. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager hieß die Schüler herzlich willkommen. Nach einem einführenden Vortrag zur Stadtverwaltung und anschließender Fragerunde mit dem Bürgermeister konnten die Schüler im Rahmen einer Rätselrallye das Rathaus und die zahlrei- chen Abteilungen erkunden....

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.