Räuchern

Beiträge zum Thema Räuchern

Rosa Reisinger ist Inhaberin von La Rosa in St. Valentin.  | Foto: La Rosa

Vom Räuchern und Loslassen
"Rituale sind kraftvolle Instrumente"

Die Inhaberin des St. Valentiner Shops "La Rosa" Rosa Reisinger gibt Tipps zum Thema Räuchern und Loslassen. ST. VALENTIN. Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eignet sich dafür, das Vergangene nochmal Revue passieren zu lassen und sich auch von alten Lasten zu trennen, um dann mit frischer Energie ins neue Jahr zu starten. Die passenden Räucher-Rituale kennt Rosa Reisinger aus St. Valentin: "Rituale sind mehr als nur festgelegte Handlungen, sie sind kraftvolle Instrumente, die tief in die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Rosa Reisinger von La Rosa in St. Valentin. | Foto: La Rosa
2

La Rosa St. Valentin
Beim Räuchern Kraft aus der Natur schöpfen

"Gerade durch das Räuchern werden die Duft und Wirkstoffe von Kräutern, Harzen und Hölzern auf besonders feine Weise für den Menschen und auch für Tiere nutzbar gemacht", weiß Expertin Rosa Reisinger von La Rosa in St. Valentin. ST. VALENTIN. Gerade die letzten Monate waren von Krisennachrichten aus der ganzen Welt beherrscht. "Unbewusst verfällt der Großteil der Menschen in archaische Reaktionsmuster: Kampf, Flucht oder Erstarren, begleitet von den negativen Auswirkungen auf körperlicher,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kräuterpädagogin Mag. Wilbirg Benischek beim Räuchern mit heimischen Kräutern im Kräuterparadies der Fam. Benischek. Die Öffnungszeiten im weihnachtlich gestalteten Kräuterladen am Hof sind in der Adventszeit Freitag 14.00-18.00 Uhr und Samstag 9.00-12.00 Uhr. | Foto: Wilbirg Benischek
4

St. Florian
Expertin gibt Wissen zu heimischen Räucherpflanzen weiter

St. Florianer Kräuterpädagogin Wilbirg Benischek informiert über heimische Räucherpflanzen und gibt Anleitung zum Räuchern. ST. FLORIAN. „Räucherdüfte wirken auf den gesamten Menschen, auf den Körper, die Seele, das Unterbewusstsein und auf die Umgebung“, erklärt Kräuterpädagogin Wilbirg Benischek aus St. Florian. Eine besondere Bedeutung hatte das Räuchern schon immer in der dunklen Jahreszeit. In vielen Haushalten wird zu Weihnachten und in den Raunächten geräuchert, das sind die zwölf Nächte...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.