Römerradweg

Beiträge zum Thema Römerradweg

Römer-Rastplatz in St. Florian eröffnet

Der zehnte von 20 Römer-Rastplätzen an der Donau ist dem Heiligen Florian gewidmet. ST. FLORIAN (km). Der zehnte Römer-Rastplatz am oberösterreichischen Donauradweg wurde durch Landtagspräsident Viktor Sigl, St. Florians Bürgermeister Robert Zeitlinger, Harald Kopececk (Geschäftsführer BAUAkademie Oberösterreich), Baumeister Herbert Pichler und Donau-Vorsitzendem Friedrich Bernhofer in St. Florian eröffnet. Der römische Meilenstein wurde von den Florianer Sängerknaben enthüllt, der Platz von...

  • Enns
  • Katharina Mader

Mit dem Fahrrad in die Römerzeit

Den Drahtesel satteln, aufsteigen und sich auf den Weg in die Vergangenheit machen. Der Römerradweg verbindet nicht nur Passau mit dem Attersee, der einstigen Provinzhauptstadt Wels und dem der ältesten Stadt Österreichs Enns. Er ist auch – wie sein Name schon verspricht – ein Radweg in die Römerzeit. Deshalb ist er neben der regulären Radwegebeschilderung auch mit Römerhelmen markiert. Immer wieder kommen Radler auf ihrer Reise an Fundstellen vorüber, dreiteilige Informationstafeln geben über...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.