Rückblick 2019

Beiträge zum Thema Rückblick 2019

von links: Landtagspräsident Wolfgang Stanek, die Dritte Präsidentin Gerda Weichsler-Hauer und der Zweite Präsident Adalbert Cramer informierten am 15. Juli 2020 über die Arbeit des oberösterreichischen Landtags. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Stanek/Cramer/Weichsler-Hauer
Föderalismus ermögliche bürgernahes Handeln

Föderalismus gebe der Landespolitik viele Möglichkeiten der Gestaltung und Schwerpunktsetzung. Diese Strukturen hätten auch in der aktuellen Ausnahmesituation Vorteile, meinen jetzt die Landtagspräsidenten Stanek, Cramer und Weichsler-Hauer. Sie wollen auf Bürgernähe setzen. OÖ. Für die Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek, Adalbert Cramer und Gerda Weichsler-Hauer überwiegen die Vorteile des bundesstaatlichen Prinzips (= Aufteilung der Aufgaben zwischen den Bundesländern und der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Am 17. Oktober wurden die Kameraden zu einem äußerst untypischen Einsatz gerufen: In der Unteren Hofmark mussten sie eine Kuh aus einer Jauchegrube befreien.  | Foto: FF Ranshofen

FF Ranshofen
Ranshofner Kameraden 16.382 Stunden freiwillig im Einsatz

Das Jahr 2019 begann für die Feuerwehr Ranshofen ebenso ereignisreich wie es endete. Die Kameraden halfen aber nicht nur vor Ort, sondern auch über die Grenzen hinaus. RANSHOFEN. 16.382 Stunden ehrenamtlich im Einsatz, 62 technische Einsätze, sechs Brandeinsätze: Das ist die Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ranshofen für das Jahr 2019. Insgesamt wurden bei den Einsätzen neun Menschen und drei Tiere gerettet. Unter anderem wurde von den Kameraden eine Kuh aus einer Jauchegrube befreit. Die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.