Rückhaltebecken

Beiträge zum Thema Rückhaltebecken

Das Rückhaltebecken am Fuße des Eichkogels. | Foto: WLV
3

Bewährte Kombination
Hochwasserschutz und Naturraum in Guntramsdorf

Lokalaugenschein: Das Rückhaltebecken am Fuße des Eichkogels hat sich zum Biotop entwickelt. BEZIRK MÖDLING. Im Jahr 2020 wurde im Zuge des Hochwasserschutzes für die Hangrillen (Runsen) am Eichkogel der so genannte Universaleteich oberhalb des Gewerbegebietes bei der Kammeringstraße von der Wildbachverbauung mit der Gemeinde Guntramsdorf zu einem zeitgemäßen Hochwasser-Rückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von rund 9.000 Kubikmeter umgestaltet. "Über diese Anlage werden im Starkregenfall...

Bei der Kleingartensiedlung „Am Brand“, v.l.n.r: Christian Stundner, Stephan Vollsinger (beide WLV), Bürgermeisterin Bernadette Geieregger, Landtagsabgeordneter Martin Schuster, Christian Amberger (WLV), Robert Nock (ANÖL). | Foto: WLV

Kaltenleutgeben
Sicherung der Dürren Liesing

BEZIRK MÖDLING. Der gesamte Talboden der Dürren Liesing am oberen Ortsende von Kaltenleutgeben wurde einst aufgeschüttet und die Dürre Liesing selbst wurde dabei auf einer Länge von rund 700 Meter verrohrt. Auf der Schüttung wurden dann die Kleingartensiedlung „Am Brand“ mit 74 Parzellen und Wohnobjekten und 6 Tennisplätze errichtet. Weiters haben sich einige Wirtschaftsbetriebe angesiedelt. Gelände senkte sich Im Jahr 2013 entdeckte man erste Geländeabsenkungen, dann wurde die bestehende...

WLV-Sektionsleiter Christian Amberger bei der Schutzmaßnahme am Hochleitenbach. | Foto: WLV

Brunn am Gebirge
Hochwasserschutz am Hochleitenbach fertiggestellt

BEZIRK MÖDLING. Der Hochleitenbach entspringt am Höhenrücken im Gemeindegebiet von Gießhübl und bildet das Grenzgerinne zwischen Brunn am Gebirge und Perchtoldsdorf. Im Bereich zwischen der Liechtensteinstraße und dem Ende der Brunnerbergstraße war die Holzbohlenwand zur Sicherung des rechten Ufers schon so desolat, dass Teile der Gemeindestrasse abbrachen. Dies veranlasste die Gemeinde Brunn am Gebirge gemeinsam mit der Wildbachverbauung ein Sanierungsprojekt auszuarbeiten, welches jetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.