Flut

Beiträge zum Thema Flut

8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

0:27

Hochwasser in Niederösterreich
Lungauer Feuerwehren weiter im Einsatz

Lungauer Feuerwehren unterstützen in Niederösterreich weiterhin die Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe. Der Katastropheneinsatz konzentriert sich auf die Gemeinde Wienerwald im Bezirk Mödling. WIENERWALD, LUNGAU. Wie bereits berichtet,, wurden am Morgen des 17. September 2024 die Feuerwehren aus dem Lungau  – zusammengefasst zum Bezirkskatastrophenzug – zum Katastropheneinsatz nach Niederösterreich gerufen (Siehe unseren Beitrag hier). Schwerpunkt GrubDie Einsatzkräfte befinden sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Lungauer Feuerwehren im Hochwasser-Einsatz | Foto: Thomas Keidel
0:43

Hochwasser in Grub
Lungauer Feuerwehr im Hochwassereinsatz im Bezirk Mödling

Die Lungauer Feuerwehren sind seit dem 16. September 2024 im Katastropheneinsatz in Niederösterreich tätig. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Salzburg unterstützen sie die Hochwasserregion rund um Grub im Bezirk Mödling. LUNGAU, GRUB. Am 16. September 2024 um 04:00 Uhr startete der Bezirkskatastropheneinsatzzug der Lungauer Feuerwehren in Richtung Niederösterreich. Der Einsatz dient der Unterstützung im Kampf gegen die Folgen eines schweren Hochwassers. Zur Verstärkung der Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2:04

Hochwasser im Bezirk Mödling
Feuerwehren standen im Dauereinsatz

Am Wochenende zog die seit Tagen angekündigte Unwetterfront auch mit voller Wucht über Mödling, wobei die Gemeinden des Bezirks unterschiedlich stark betroffen waren. BEZIRK MÖDLING. Begonnen hat das intensive Wochenende für die Feuerwehren am Samstag mit zahlreichen Sturmeinsätzen, bei denen etwa zahlreiche umgestürzte Bäume entfernt oder lose Dachteile gesichert werden mussten. Allein am Samstag dürften es laut Bezirksfeuerwehrkommando weit über 200 Einsätze gewesen sein. Zu den befürchteten...

Vom Hochwasser betroffene Firmen können um Unterstützung ansuchen.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Wirtschaftskammer NÖ
Hilfe für von Flut geschädigte Betriebe

Bis zu 10.000 Euro Unterstützung: Jetzt anmelden. NÖ. Von den jüngsten Überflutungen geschädigte niederösterreichische Betriebe können auch auf finanzielle Hilfe der Wirtschaftskammer und der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) bauen. Bis zu 10.000 Euro an Unterstützung pro Unternehmen sind möglich. Die Hälfte davon trägt die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). „Die WKNÖ ist für Niederösterreichs Unternehmen selbstverständlich auch in solchen Notfällen da“, so WKNÖ-Präsident Wolfgang...

Die stolze Summe von 12.786 Euro sammelten die Adler-Modemärkte für die Hochwasseropfer. | Foto: Foto: zVg

Adler sammelt 12.000 Euro für die Opfer der Donauflut

REGION. Die Hochwasserkatastrophe in vielen Teilen des Landes beherrschte tagelang die Medienlandschaft. Viele Menschen mussten innerhalb kurzer Zeit bereits zum zweiten Mal ihre Häuser verlassen und zusehen, wie ihr Besitz und wertvolle Erinnerungen den Wassermassen zum Opfer fielen. Die Adler Modemärkte wollten nicht tatenlos zusehen und riefen zu einer Spendenaktion auf. Die Kunden konnten für 1 Euro die beliebte Adler-Rosensammeltasse kaufen. Bei jedem Kauf einer Tasse spendete Adler 1 €...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.