Rückkehr

Beiträge zum Thema Rückkehr

Das Woolwoth-Geschäft im Mürz-Center eröffnet am 6. Dezember. | Foto: Koidl
5

Neues Geschäft in Mürzzuschlag
Woolworth eröffnet im Mürz-Center

Das Kaufhaus Woolworth eröffnet im Mürz-Center in Mürzzuschlag die zweite Filiale in Österreich. Mehr als ein Jahrzehnt war die deutsche Discount-Kette vom österreichischen Handelsmarkt verschwunden. Mehr als 30 Standorte sollen bis Ende 2024 in Österreich neu aufsperren.  MÜRZZUSCHLAG. Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt das Kaufhaus Woolworth auf den österreichischen Markt zurück. Am 30. November wurde das erste neue Kaufhaus in Eisenstadt eröffnet, am 6. Dezember folgt das zweite Geschäft...

Sowohl ein Männchen als auch ein Weibchen konnten gesichtet werden.  | Foto: Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
2

Sichtung Hochschwab/Schneeberg/Rax
Nach 100 Jahren ist der Luchs wieder da

Nach rund 100 Jahren konnten im Bereich Hochschwab/Rax/Schneeberg erstmals wieder Luchse gesichtet werden. Rund um den Jahreswechsel wurden ein Weibchen und ein Männchen mit automatischen Wildtierkameras dokumentiert, heißt es in einer Aussendung der Stadt Wien.  Besonders erfreut über den Nachweis der Raubkatze, die bereits als ausgestorben galt, ist Forstdirektor Andreas Januskovecz: „Der Luchs gehört zum natürlichen Artenspektrum in unseren Wäldern. Gemeinsam mit anderen in unseren Wäldern...

Alternate/ Die Rabtaldirndln »Du gingst fort«

Themen wie Landflucht und Rückkehr, Entfremdung und Heimatkonstruktionen haben bestimmt nicht nur "WahlstädterInnen" schon des Öfteren be- schäftigt. Inspiriert vom Fernsehformat "Aktenzeichen XY … ungelöst", fahnden die Rabtaldirndln in DU GINGST FORT gewissermaßen nach Personen, die das Land verlassen haben. Anstatt der kollektiven Verbrecherjagd im Fernsehen, erzählen und spielen die Rabtaldirndln Elemente aus Gesprächen mit vermissten "Ausheimischen". Dazu involvieren sie Personen mit...

Arno Geiger "Unter der Drachenwand"

Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg. Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.