Rüsthaus

Beiträge zum Thema Rüsthaus

Kommandant HBI Albin Winter, Bgm. Emanuel Pfeifer, Pfarrer Giovanni Prietl, BR Thomas Brandl, NR Bgm Christopf Stark, Ministrant und OBI Stefan Anner. | Foto: Gerald Dreisiebner
114

Pfingstsunnti in Gnias
Neues Feuerwehrhaus wurde offiziell eingeweiht

Am 5.6.2022 wurde das neugebaute Rüsthaus der Feuerwehr Gnies offiziell seinen Bestimmung bei einem Fest übergeben und geweiht.  Pfarrer Giovanni Prietl eröffnete pünktlichst um 10 Uhr die Hl. Messe, die von der Marktmusikkapelle Sinabelkirchen feierlich umrahmt wurde.  Kommandant HBI Albin Winter machte eine Meldung an Bereichskommandant Stv. BR Thomas Brandl vor der angetretenen Feuerwehren des Abschnittes 5, sowie den Feuerwehren Hochenegg,  Neudorf/Großpesendorf, St. Ruprecht/R. und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das Feuerwehrhaus der FF Plenzengreith ist nun auf dem neuesten Stand der Technik und für alle Einsätze bestens gerüstet. | Foto: Gemeinde Passail

Um- und Zubau
Rüsthaus in Plenzengreith ist auf dem neuesten Stand

Die Freiwillige Feuerwehr in Plenzengreith wurde umgebaut, erweitert und modernisiert. 51 Kameraden und zwei Kameradinnen verrichten ihren freiwilligen Dienst an der FF Plenzengreith. Nachdem das Rüsthaus bereits in die Jahre gekommen war, wurde es heuer umfassend saniert, modernisiert und um einen Zubau erweitert. So wurden neue Sektionaltore eingebaut, eine Waschhalle mit Hochdruckreiniger eingerichtet sowie eine Hygieneschleuse zur Reinigung der Schutzausrüstung eingebaut. Auch eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bürgermeisterin Silvia Karelly ist stolz auf ihren Höhenluftkurort. | Foto: WOCHE/NdC
Video 33

Blick auf Fischbach
Alles neu in Fischbach: Von Feuerwehr bis Freizeitzentrum

In der Gemeinde Fischbach wurde viel investiert: in das Feuerwehrhaus und das Freizeitzentrum. Inmitten Roseggers Waldheimat, am Fuße des Teufelsteins liegt der Höhenluftkurort Fischach, der bereits zum siebenten Mal in Folge als schönstes Gebirgs-Blumendorf der Steiermark ausgezeichnet wurde und weithin als Osterhasendorf und für seinen Ägydimarkt bekannt ist. Seit über einem Jahr wird in der Gemeinde fleißig gebaut – an einer neuen Freizeitzentrum (hier geht's zum Artikel) sowie am Umbau des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Der Turnauer Dreigesang mit Irmi Zenz, die am 19. November 2016 ihr goldenes Bühnenjubiläum gefeiert hat

Heiter besinnlicher Advent in Falkenstein

Im Saal des Rüsthauses in Falkenstein veranstalte die FF Falkenstein einen heiter besinnlichen Advent, der in der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ für den ORF aufgezeichnet wurde. Mit dabei waren: Der Turnauer Dreigesang, die Sonntagsmusi, die Falkensteiner Musi, Stefan Kern und der MaiXang. Heitere und besinnliche Adventgedichte in Mundart brachte Elfi Groß. Durch das Programm des Benefizabends führte Franz Putz. Der Reinerlös fließt in Not geratenen Familien in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Josef Putz
v.li.n.re: Bezirkshauptmann Rüdiger Taus, Johann Scheuch, Siegfried Tromaier, Bgm. Johann Schrei, LR Dr. Gerhard Kurzmann und DI Robert Rast
14

Verkehrsfreigabe für den 1. Bauabschnitt der L396 in Neudorf bei Passail

Im Rüsthaus in Neudorf war Treffpunkt Die Liste der Ehrengäste war sehr lang, als Johann Schrei, Bürgermeister der Gemeinde Neudorf bei Passail, die offizielle Verkehrsfreigabe des sanierten ersten Bauabschnittes der L396 eröffnete. „Für uns ist die Infrastruktur im ländlichen Raum wichtig, diese Sanierung war schon lange ein Anliegen“, meinte der Neudorfer Bürgermeister einleitend. Insgesamt wurden 1,4 Kilometer von geplanten sieben Kilometern saniert. „Der Kostenpunkt dafür beläuft sich auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Der vollelektrische Mitsubishi i-MiEV gibt die Gelegenheit, eine erste Ahnung zu bekommen, auf welche Art wir uns in Sachen individueller Mobilität werden umstellen müssen, weil ein Elektriker sich quer durch den Tag ganz anders macht als ein Verbrenner
2

Vom Verbrenner zum Elektriker

Gleisdorf – Weiz, das heißt für mich meist, durch den vertrauten Korridor zu flitzen. Zweispurigkeit hin, 80er-Limit her, die Strecke hat man schnell hinter sich. Erledigungen lassen sich auf überschaubarem Terrain abwickeln. Aber darum geht es nicht immer. Manchmal ist gewissermaßen ein Fahrzeug selbst die Erledigung. So bekam ich kürzlich für eine Woche den vollelektrischen Mitsubishi i-MiEV, um herauszufinden, was so ein Auto von herkömmlichen Brummern mit Verbrennungsmotoren unterscheidet....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.