Rachenmandeln

Beiträge zum Thema Rachenmandeln

Kleinkinder haben von Natur aus Rachenpolypen und leben (meist) gut damit. | Foto: panthermedia/Hannes Eichinger
2

Rachenpolypen sind die Abwehrmauer bei Kleinkindern

BEZIRK. Kleinkinder haben von Natur aus Adenoide (Rachenpolypen). Sie sind für den gesamten Nasen-Rachen-Raum eine Abwehrmauer gegen Krankheitskeime. "Ein Großteil der Kinder unter fünf Jahren hat vergrößerte Rachenmandeln", weiß HNO-Facharzt Otmar Puchner aus Rohrbach-Berg. Lautes Schnarchen "Als krankhaft sind sie anzusehen, wenn sie zu Problemen führen, wie zum Beispiel: lautes Schnarchen, schlechtere Atemholung, der Mund bleibt beim Atmen ständig offen oder die Kinder leiden häufig an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.