Radangebot

Beiträge zum Thema Radangebot

Radeln in den Weingärten im Kremstal. | Foto: Donau Niederösterreich Barbara Elser
3

Kremstal-Donau
Kommunikationsprojekt rund ums Wandern und Radfahren

Der Weitwanderweg Kremstal-Donau entwickelt sich weiter: Neben neuen Radrouten und lokalen Wanderschleifen steht nun die gezielte Bewerbung im Fokus eines LEADER-Projekts. Ziel ist es, das Erlebnis für Gäste und Einheimische gleichermaßen zu stärken. KREMS. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2020 verbindet der Weitwanderweg Kremstal-Donau auf rund 100 Kilometern Länge insgesamt zwölf Gemeinden, drei LEADER-Regionen, zwei touristische Destinationen und vier Weinbaugebiete.  "Im Kremstal sind Natur,...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Ein Projekt im Marchfeld wurde umgesetzt, um den Radtourismus zu stärken. Die besondere "Schlösserreich"-Radroute kann man ab jetzt nicht bloß digital auffinden, eine neue Beschilderung vor Ort ist nun auch vorhanden. (Symbolfoto) | Foto: WVT/Erwin Haiden
3

"Schlösserreich Runde" im Marchfeld
Niederösterreich setzt auf Radtourismus

Ein Projekt im Marchfeld wurde umgesetzt, um den Radtourismus zu stärken. Die besondere "Schlösserreich"-Radroute kann man ab jetzt nicht bloß digital auffinden, eine neue Beschilderung vor Ort ist nun auch vorhanden. NÖ. Für das Land Niederösterreich ist Tourismus eine wichtige Säule der heimischen Wirtschaft. Doch gewisse Unterbereiche des Tourismus sind besonders bedeutend. „Für das Land Niederösterreich hat der Radtourismus eine enorme Bedeutung. Daher ist es wichtig das Angebot laufend zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.