Radar

Beiträge zum Thema Radar

Der Seat Tarraco hat ein innovatives System zur Vermeidung von Fahrradunfällen an Bord. | Foto: Seat
2

Der Seat Tarraco erkennt Fahrräder

In Europa sind Fahrradfahrer in acht Prozent der Verkehrsunfälle involviert. Grund genug für Seat, mithilfe eines neuen Assistenzsystems an Bord des neuen Seat Tarraco das Radfahren auf der Straße sicherer zu machen. So funktioniert das neue System im Seat Tarraco Wer am Steuer eines Seat Tarraco sitzt und sich Fahrradfahrern nähert, die in dieselbe Richtung unterwegs sind, erkennt der frontseitig montierte Radar die Radfahrer, sobald der Abstand zwischen Auto und Fahrrädern geringer wird....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Hier soll ein neuer Zebrastreifen entstehen. Das schwarze Gerät misst deshalb die Frequenz der vorbeifahrenden Autos
1 3

St. Veit: "Schwarzer Kasten" misst den Verkehrsfluss

In der Marktstraße in St. Veit soll ein neuer Zebrastreifen errichtet werden. Seit Montag werden deshalb Daten erhoben. ST. VEIT. Seit Montag ziert ein schwarzer Kasten einen Laternenmasten in der Markstraße auf Höhe des Bipa-Marktes. Was es damit auf sich hat erklärt Andreas Reisenbauer, Pressesprecher der Stadt St. Veit: "Es wird in Erwägung gezogen hier einen Zebrastreifen zu errichten. Das Gerät misst den Verkehrsfluss, um die gemessenen Zahlen der BH St. Veit vorlegen zu können. Das ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Neuer Radarkasten in der Zensweger Straße

ST. VEIT. Achtung, Autofahrer! In der Zensweger Straße in St. Veit wurde jetzt ein neuer Radarkasten aufgestellt. Er zeigt in Richtung stadtauswärts. Autofahrer, die auf dieser Straße unterwegs sind, sollten also besonders vorsichtig sein. Der Standort in der Zensweger Straße weckt Erinnerungen: Vor rund fünf Jahren hatte es hier einen handfesten Streit rund um die Geschwindigkeitsbegrenzung gegeben. Im Frühjahr 2009 hatte es rund 1.500 Anzeigen gehagelt: Grund war eine 40 km/h-Zone, die nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: Polizei
13 2

Am Weg zum Einsatz geblitzt: Feuerwehrmann muss Schein abgeben!

Vorfall in Maria Rain sorgt für Wirbel: Weil Feuerwehrmann zu schnell zum Rüsthaus fuhr, ist sein Führerschein für 14 Tage weg. MARIA RAIN. Schnell zur Stelle sein, wenn Hilfe gebraucht wird - das ist für die Freiwillige Feuerwehr das Um und Auf. Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Marian Rain wurden dabei aber geblitzt: Weil sie am Weg zum Rüsthaus mit ihren Privatautos die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten haben, ist einer von ihnen für 14 Tage seinen Führerschein los. Die beiden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.