Radarmessung

Beiträge zum Thema Radarmessung

Ein vorerst unbekannter Pkw-Lenker wurde Mitte Februar diesen Jahres bei erlaubten 100 Stundenkilometer mit 235 Kilometer pro Stunde auf der A10 Tauernautobahn gemessen. (Symbolbild) | Foto: Klaus Vorreiter
2

Mit 235 km/h über die Tauernautobahn
Raser mit gestohlenen Kennzeichen ausgeforscht

Nachdem bei einem Lenker am 15. Februar auf der Tauernautobahn eine Geschwindigkeit von 235 Stundenkilometer gemessen wurde, stellten sich zudem die Kennzeichentafeln des Raserfahrzeugs als gestohlen heraus. Nun konnte der Raser mit den entwendeten Kennzeichen von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden. SALZBURG. Eine Radarmessung, die bereits Mitte Februar durchgeführt wurde, zeichnete auf der Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif eine Geschwindigkeitsübertretung auf. Ein vorerst...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Geschwindigkeitsüberschreitung
Verkehrskontrollen im Pinzgau

Am 31. Oktober 2022 wurden im Pinzgau Radarmessungen mit wechselnden Standorten durch die Landesverkehrsabteilung Salzburg durchgeführt - 5650 Fahrzeuge wurden gemessen, 366 Übertretungen festgestellt. PINZGAU. Dabei wurde unter anderem ein Fahrzeuglenker mit einer eklatanten Geschwindigkeitsüberschreitung im Ortsgebiet von Trattenbach, Gemeinde Neukirchen am Großvenediger, gemessen. Der Lenker eines Klein-Lkw wurde mit 118 km/h, anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen. Dieser Lenker wird bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Polizei führte in Adnet mobile Radarmessungen durch.  | Foto: Symbolfoto: sm
2

Zu schnell unterwegs
Polizei führte Radarmessungen in Adnet durch

Bei Radarmessungen fuhr ein Motorradlenker um 74 km/h zu schnell. Insgesamt überschritten 74 Lenker die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. TENNENGAU. Bei einer mobilen Radarmessung am 10. August 2022 auf der L107 (Wiestal-Landesstraße) wurde laut Polizei der Lenker eines Motorrades aus dem Bezirk Hallein bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h mit 134 km/h, also um 74km/h zu schnell gemessen. Der Lenker wird bei der BH Hallein angezeigt, es erwartet ihn laut Polizei ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lisa Gold
Eine Verkehrsstreife im Stadtgebiet von Salzburg wurden auf einen 32-jährigen Fahrradlenker aufmerksam, welcher in Schlangenlinien den Ignaz Rieder Kais entlangfuhr. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,24 Promille.  | Foto: Symbolfoto: sm

In Salzburg
Radarkontrollen und Alkohol-Schwerpunktkontrollen

Bei Radarmessungen wurden zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, darunter ein PKW-Fahrer, der mit 97 km/h im Ortsgebiet unterwegs war. Ein Radfahrer in der Stadt Salzburg fuhr mit 1,24 Promille. SALZBURG. Am Abend des 12.05.2022 führten die Landesverkehrsabteilung und die Verkehrsinspektion Salzburg Geschwindigkeits- und Radarmessungen durch. Dabei stellten die Beamten teils eklatante Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Von den insgesamt 4.904 gemessenen Fahrzeugen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Polizei führte in Saalfelden Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde ein Autofahrer angehalten, der fast doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs war.  | Foto: MeinBezirk/BBL

Polizeimeldung
Autofahrer fuhr in Saalfelden viel zu schnell

Die Polizei Salzburg berichtet von einer "massiven Geschwindigkeitsüberschreitung" in Saalfelden.  SAALFELDEN. Am Mittwoch, den 10. November 2021 fuhr ein Mann mit einem Auto aus dem Flachgau auf der Pinzgauer Landesstraße (B 311) in Saalfelden in Richtung Zell am See. Die Polizei führte dort gerade Radarmessungen durch und stellte dabei fest: Der Autofahrer fuhr mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h bei erlaubten 80 km/h. Der Lenker wird zur Anzeige gebracht. Dies vermeldete die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Radarmessung: In Unken wurde ein Schülertransporter insgesamt fünf Mal mit erhöhter Geschwindigkeit gemessen. | Foto: LPD Salzburg

Radarmessungen
Im Pinzgau fuhren viele Autofahrer zu schnell

In einer Presseaussendung berichtet die Polizei Salzburg über Radarmessungen im Pinzgau: PINZGAU. Die Landesverkehrsabteilung Salzburg führte am Sonntag den 20. September 2020 und am Montag den 21.September 2020 im Bezirk Zell am See Geschwindigkeitsmessungen mittels Radargeräte durch. Es wurde sowohl in Ortsgebieten, als auch auf Freilandstraßen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit gemessen. Insgesamt 5.800 Fahrzeuge gemessen Es wurden insgesamt 5.800 Fahrzeuge gemessen. Die erlaubte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Radarmessung auf der A10 und der A1

Im Zuge von Radarmessungen auf der A 1 (Gemeindegebiet von Eugendorf) in Fahrtrichtung Salzburg und auf der A 10 (Gemeindegebiet Vigaun) in Fahrtrichtung Salzburg, mit Anhaltung durch die LVA gemeinsam mit der API Anif wurden insgesamt 8.613 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 85 Übertretungen festgestellt, die Höchste gemessene Geschwindigkeit bei 100km/h betrug 136 km/h. In der 130 km/h-Zone betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit 162 km/h. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.