radeln

Beiträge zum Thema radeln

Eröffnung der Römer-Radroute | Foto: Magistrat St. Pölten
3

alpenvorlandRADELN
Neue Römer-Radroute eröffnet

Gemütlicher Radgenuss auf der ehemaligen Meridian-Radroute: alpenvorlandRADELN auf der neuen Römer-Radroute ST. PÖLTEN (pa). War man früher von Kienberg über das Kleine Erlauftal nach Wieselburg und weiter nach St. Pölten auf der Meridian-Radroute unterwegs, so befährt man ab sofort stattdessen den Kleinen Erlauftalradweg und die Römer-Radroute, deren Beschilderung vor kurzem abgeschlossen wurde. Gestern Dienstag wurde die neue Radroute auch offiziell eröffnet. Römer-Radroute von St. Pölten bis...

Stadträtin Christina Engel-Unterberger und Gemeinderat Walter Heimerl-Lesnik (beide von den Grüne) sind am Dienstag zur Gemeinderatsitzung im VAZ geradelt. | Foto: zVg
Aktion 2

Winter in St. Pölten
Auf dem Fahrrad der Kälte trotzen (mit Umfrage)

Der neue deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ist vor Kurzem zur Amtsernennung geradelt. Auch die St. Pöltner lassen sich nicht vor Wind und Wetter abschrecken. ST. PÖLTEN. "Wir Österreicher sind es ja gewohnt, im Winter Schifahren zu gehen, und im Prinzip ist das Radfahren im Winter genauso möglich. Wenn man das richtige an hat, gute Handschuhe und warme Winterkleidung, ist es auch nicht zu kalt. Und es bringt gute Laune". sagt Bernd Hildebrandt, Projektleiter bei der Agentur Radland...

Thomas Rotter (Kinderheim Stiefern), Direktorin Dr. Uli Pfiel (Mary Ward Priv. Gym.), Philipp Wegscheider (Radfachgeschäft Zweiradfreude), Mag. Manfred Reiter (Mary Ward Priv. Gym), Doris Hawel (Sparkasse St. Pölten), Dietmar Lembacher (Toyota Frech), Markus Teuber (BA-UNICredit St. Pölten), Ulrike Hanka (NÖ Jugendrotkreuz)

Sitzend von li nach re: die Schüler Mattias Höllrigl, Niklas Stoiber, Leonie Schmid und Sven Mallasch
Im Rollstuhl: Hr. Josef Schoissengeier vom Club 81  | Foto: Mary Ward St.Pölten

Mary Ward Schule St.Pölten
3.000 Kilometer radeln für den guten Zweck

Statt Sportunterricht gab es für die Schüler in St.Pölten ein Benefizradeln. Vom 1. Juni bis 1. Juli 2020 fand mit 13 Schülern der 5. Klassen, die heuer keine Sportwoche und keine Sportstunden mehr hatten, und ihrem Sportprofessor Mag. Manfred Reiter des Mary Ward Privatgymnasiums + ORGs ein Benefizradfahren statt. ST.PÖLTEN (pa). Ziel war es in den letzten 4 Schulwochen in der Freizeit und den nicht stattgefundenen Bewegungs- und Sportstunden so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zu...

Zu Gast im Weingarten bei Topwinzern der Weinregion Traisental: Mit dem E-Bike von der Landeshauptstadt aus einfach und unkompliziert zu erreichen.  | Foto:  Arman Behpournia

Genussradeln
Urbaner Spirit und Weinkultur

Egal ob als Tagesausflug oder als Ausgangspunkt für einen Urlaub Zuhause: St. Pölten ist der ideale Standort und bietet spezielle Packages für Genießer und Radler. ST.PÖLTEN (pa). Mit einer Vielfalt an gemeinsam geschnürten Ausflugsprogrammen eröffnet sich eine neue Zusammenarbeit der Stadt St. Pölten und dem Weinbaugebiet Traisental „Von der City in den Weingarten lautet die Devise. Das Weinland mit seinen ausgezeichneten Winzern liegt sprichwörtlich vor den Toren der Stadt und ist perfektes...

Foto: pewag

pewag ist offizieller Partner der Junior Challenge St. Pölten

ST. PÖLTEN Bühne frei für die Youngsters heißt es am 22. Mai 2020 in St. Pölten bei der pewag Junior Challenge. „Wir freuen uns, die Junior Challenge im Rahmen der Challenge St. Pölten unterstützen zu dürfen. Die Bewerbe in St. Pölten zählen seit Jahren zu den besten Veranstaltungen in Europa.“, freut sich Rene Vallant, Generalmanager pewag Racing Team. „Mit der Partnerschaft wollen wir alle Nachwuchs-Triathleten unterstützen und ihnen die Bühne bieten, die sie verdienen." Challenge für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.