Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst radelte samt Enkelin mit Tobajer, Güttenbacher und St. Michaeler Kollegen zum Ziel nach Rauchwart. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
11

Sternfahrt
SPÖ-Radler kamen aus 27 Gemeinden des Bezirks Güssing

Es war eine Premiere, die die SPÖ des Bezirks Güssing veranstaltete. In 27 Ortschaften des Bezirks sammelten sich Radfahrer zu einer Sternfahrt, um an ein gemeinsames Ziel zu strampeln. Das war der Badesee Rauchwart, wo sich im Bad-Restaurant letztlich über 200 Radler labten und bis in den Abend unterhielten. Bezirksvorsitzende Verena Dunst hatte ihre kleine Enkelin ins Schlepptau genommen, LAbg. Wolfgang Sodl führte seine Olbendorfer Delegation an.

Laden zum Radeln am 18. August ein: Helmut Kovacsits, LAbg. Wolfgang Sodl, Michaela Raber, Verena Dunst, Rudolf Ploy (von links). | Foto: SPÖ

Freitag, 18. August
SPÖ organisiert Rad-Sternfahrt für gesamten Bezirk Güssing

Eine erstmalige flächendeckende Radtour für alle Gemeinden im Bezirk Güssing organisiert die SPÖ des Bezirks. Die Sternfahrt findet am Freitag, dem 18. August, statt, aus allen Gemeinden sollen die Radlergruppen zum Ziel beim Badesee Rauchwart strömen. Die frühesten Startpunkte sind Bildein um 15.30 Uhr sowie Gaas und Wörterberg um 16.00 Uhr. Dann stoßen die Gruppen aus den jeweiligen Gemeinden auf der Strecke dazu. In Güssing treffen einander die Radler aus dem Pinkatal, dem unteren Stremtal...

Bürgermeisterin Michaela Raber (Mitte) nahm für die Gemeinde Rauchwart den 2. Preis entgegen. | Foto: Landesmedienservice

Wettbewerb "Burgenland radelt"
Rauchwart hat anerkannt fleißige Radler

Die Gemeinde Rauchwart hat den zweiten Preis beim Wettbewerb "Burgenland radelt" in der Kategorie der Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnern errungen. An der Aktion, die von der Landesregierung veranstaltet wurde, nahmen 2.382 Personen teil, die insgesamt über 1,2 Millionen Kilometer geradelt sind. Helmut Hanzl aus Rauchwart belegte in der Einzelwertung mit 202 Kilometern den 2. Platz. Zu den weiteren Siegern zählten die Gemeinde Kaisersdorf, die Gemeinde Parndorf, die Firma Rosman Data und Kfz...

Die neue Karte für den Zickental-Radweg stellten die Bürgermeister der sechs beteiligten Gemeinden vor. | Foto: Gemeinde Kukmirn
1 2

Apfelradweg B62
Neue Karte fürs Radeln durchs Zickental

47 Kilometer, 700 Höhenmeter, 15 Gastronomiebetriebe als Raststationen - das sind die Kennzahlen für den "Apfelradweg" durchs Zickental. Eine neue Radkarte, die die Bürgermeister der sechs beteiligten Gemeinden vorstellten, verschafft einen Überblick über alle rad-relevanten Informationen. Hügel- und TallandschaftDer Apfelradweg B62 führt von Rohr über Eisenhüttl, Neusiedl bei Güssing, Limbach, Kukmirn, Rehgraben, Gerersdorf, Sulz, Gamischdorf, Schallendorf, Rauchwart und Heugraben. Radlern...

Laut Polizei hatte der Unfallradler 1,6 Promille Alkohol im Blut.

Alkoholisierter Radfahrer bei Unfall in Rauchwart verletzt

1,6 Promille Alkohol hatte ein Radfahrer im Blut, der gestern, Mittwoch, bei einem Verkehrsunfall in Rauchwart verletzt wurde. Der 44-jährige Ungar war bei Dunkelheit mit seinem unbeleuchteten Fahrrad auf der Bundesstraße 57 in Richtung Bocksdorf unterwegs, als er vom Pkw einer 50-jährigen Frau aus dem Bezirk Güssing gestreift wurde. Der Radfahrer wurde laut Polizei durch den Aufprall auf die Böschung geschleudert. Eine Zeugin verständigte die Einsatzkräfte und leistete Erste Hilfe. Der Mann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.