Radhauptroute

Beiträge zum Thema Radhauptroute

Von links: LAbg. Günther Pröller, Michael Mair (Bürgermeister der Gemeinde Kirchschlag), Oliver Jeitler, Jürgen Wiederstein (Bürgermeister der Gemeinde Hellmonsödt), Maria Schimpl (Vizebürgermeisterin der Gemeinde Zwettl), Alfred Trixner, LR für Infrastruktur Günther Steinkellner, NAbg. Michael Hammer (Bürgermeister der Gemeinde Altenberg), Leopold Eder (Bürgermeister der Gemeinde Sonnberg), Thomas Wolfesberger (Bürgermeister von Bad Leonfelden) und LAbg. Josef Rathgeb (Bürgermeister der Gemeinde Oberneukirchen). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
1

Ausbau Radhauptrouten
Zwettler müssen weiter auf Radweg warten

Der Ausbau der Radhauptroute entlang der B126 schreitet voran. Die Zwettler sind allerdings nicht zufrieden – denn sie müssen noch weiter auf den wichtigen ein Kilometer langen Weg bis zur Sturmmühle warten. URFAHR-UMGEBUNG. „Das bestehende Radwegenetz von den Umlandgemeinden in die Landeshauptstadt soll langfristig konsequent ausgebaut werden, um das Potential der aktiven Mobilität zu stärken. Damit besonders Berufspendler in Zukunft sicher mit dem Fahrrad in die Landeshauptstadt gelangen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.