Radinfrastruktur

Beiträge zum Thema Radinfrastruktur

Das Land Salzburg hat bereits 400.000 Euro in die Infrastruktur investiert und hat sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2025 den Verkehrsanteil der Radfahrer auf 13 Prozent zu erhöhen. | Foto: Land Salzburg Martin Wautischer
Aktion 3

Land Salzburg fördert die Rad-Infrastruktur
Gemeinden können Radprojekte einreichen

Land Salzburg fördert Rad-Infrastruktur der Gemeinden. Autoverkehr soll zurückgedrängt werden. Bereits 400.000 Euro in die Verbesserung der Rad-Infrasatruktur investiert. Das Ziel des Landes Salzburg ist es, bis 2025 den Anteil des Radverkehrs in Salzburg auf 13 Prozent zu steigern. Vor allem in den Landgemeinden sehen Radinitiativen noch Handlungsbedarf. Um dem Gerecht zu werden, fördert das Land Salzburg gezielt Projekte in den Landgemeinden. „Um das Radeln – insbesondere für die Pendler –...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Vertragsunterzeichnung Interreg Projekt Brückenbau:
Im Bild Bürgermeister Bernhard Kern und LR Stefan Schnöll.
 | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2

Interregio
Brückenschlag über Saalach und Salzach

Zwei neue Geh- und Radbrücken über Saalach und Salzach sind geplant. Dazu unterzeichneten Salzburg und Bayern einen Partnerschaftsvertrag. SALZBURG, ANTHERING.  Bei diesem grenzüberschreitenden Projekt zwischen Salzburg und Bayern kommt es im wahrsten Sinne des Wortes zu einem gemeinsamen Brückenschlag: Geplant sind zwei neue Geh- und Radbrücken, eine zwischen Salzburg und Freilassing sowie eine zwischen Anthering und Saaldorf-Surheim. „Ich freue mich, dass wir den Verkehr grenzübergreifend...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.