Radon

Beiträge zum Thema Radon

Traditionell wurde bei der letzten Therapieeinfahrt gefeiert (v.l.) : Beirat Kurt Winkler, GF Heilstollen Christoph Köstinger, Prim. Stefan Schauß, Ärztlicher Leiter Heilstollen Simon Gütl, Bürgermeister Bad Hofgastein Fritz Zettinig, Ärztlicher Leiter Bärenhof Sebastian Edtinger, Kurarzt Bärenhof Stephan Konieczny, GF Erzbergbau Andreas Kandler. | Foto: Gasteiner Heilstollen
1

Gasteiner Heilstollen verzeichnet heuer 86.000 Einfahrten

Seit fast 65 Jahren bietet der Gasteiner Heilstollen nachhaltige Therapieoption für Menschen mit schmerzvollen Erkrankungen des Bewegungsapparats sowie mit Atemwegs- und Hauterkrankungen. Seit 14 Jahren trägt Christoph Köstinger die Verantwortung für das Unternehmen und freut sich mit seinen Mitarbeitern über die so erfolgreich verlaufene Saison. Die Einfahrtszahlen stiegen 2016 auf 86.000, das beste Ergebnis seit 20 Jahren. Neben dem guten Therapieerfolg während der Kur und ihrer langfristig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Referenten der EURADON-Herbsttagung in Bad Hofgastein, unter ihnen die Vertreter vom Forschungsinstitut Gastein, dem Kurzentrum Bad Hofgastein und dem Gasteiner Heilstollen. | Foto: Foto: Konrad Rauscher

Erfolgreiche Studien zur Radontherapie präsentiert

BAD HOFGASTEIN (rau).Anlässlich der Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft der Europäischen Radonheilbäder (EURADON) auf Einladung vom Gasteiner Heilstollen und Kurzentrum in Bad Hofgastein wurden die Ergebnisse zu laufenden Studien zur Radontherapie präsentiert. Dr. Franke vom Büro für biomedizinische Statistik informierte nach der großen Internationalen Multizentrischen Radonstudie (IMURA), an der auch die zwei Gasteiner Betriebe und viele Pongauer als Probanden teilnahmen, über eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.