Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

ARLBERG GIRO geht in die 7. Runde: Zum siebten Mal geht am 30. Juli 2017 der ARLBERG GIRO mit 1.500 Teilnehmern über die Bühne. | Foto: Patrick Säly
6

ARLBERG GIRO 2017 – Sei im Element!

Zum bereits siebten Mal geht am 30. Juli 2017 der ARLBERG GIRO über die Bühne. Nicht weniger als 1.500 Teilnehmer werden zu der sportlichen Großveranstaltung in St. Anton am Arlberg erwartet. ST. ANTON. Am Sonntag, den 30. Juli 2017 wird sich die Fußgängerzone in St. Anton am Arlberg bereits in den frühen Morgenstunden mit Leben füllen. Um 6 Uhr fällt der Startschuss der siebten Auflage des ARLBERG GIROS, der 1.500 Teilnehmer und viele Besucher aus den unterschiedlichsten Nationen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue DNA für den Arlberg Giro: Das OK-Team des Arlberg Giros präsentierte das neue Gesicht des Arlberg Giros. | Foto: ofp kommunikation
10

Arlberg Giro: Das Kultrennen bricht in eine neue Ära auf!

Die sechste Auflage des ARLBERG GIROS findet am 31. Juli 2016 statt. An die 1.500 internationalen Teilnehmer gehen an den Start des Rennens, das sich in diesem Jahr von einer völlig neuen Seite präsentiert. ST. ANTON. Ein Ort, der sich in der Welt schon längst einen Namen gemacht hat. Die Wiege des alpinen Skisports lädt Menschen aus nah und fern zu Abenteuern ein – und das, zu jeder Jahreszeit. Dort finden sich Gleichgesinnte, die ihre Leidenschaft zur Natur, die Motivation zum Sport, das „an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das höchste Siegertreppchen teilten sich beim Arlberger Bike Marathon Andreas Traxl (r.), Daniel Rubisoier (l.) und Paulina Wörz. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Der „ARLBERG Adler“ 2014 ist gelandet

Florian Holzinger (GER) und Lokalmatadorin Katharina Schuler aus St. Anton gewannen den Arlberg Adler. Andreas Traxl und Daniel Rubisoier holten den Sieg des Arlberger Bike Marathon gemeinsam nach Tirol. Bei den Damen siegte Paulina Wörz. ST. ANTON. Nach dem Kult-Skirennen „Der Weiße Rausch“ und dem Jakobilauf lockte nun auch der dritte Teilbewerb des legendären „ARLBERG Adlers“ eine Vielzahl an TeilnehmerInnen auf den Arlberg. In St. Anton fiel vergangenen Samstag der Startschuss zum Arlberger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 23. August 2014 steht St. Anton am Arlberg wieder im Zeichen des Mountainbike-Sports. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Säly Fotografie
4

St. Anton: Am Bike zum ARLBERG Adler

Am 23. August steht St. Anton am Arlberg wieder ganz im Zeichen des Mountainbike-Sports. Beim Arlberger Bike Marathon und Bike Classic kämpfen die TeilnehmerInnen nicht nur um den Tagessieg, sondern auch um den lang ersehnten Sieg des „ARLBERG Adlers“, dem einzigartigen Bergtriathlon. ST. ANTON. Der Arlberger Bike Marathon – ein hartes, kräfteraubendes Mountainbikerennen – erwartet seine TeilnehmerInnen, und für die gilt: 41 km, 1.400 Höhenmeter und die bis zu 24 Prozent Steigung zu bezwingen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kriterium-Sieger Matthias Brändle (IAM Cycling Team) mit Grischa Janorschke (2. Platz, Team Vorarlberg, l.) und Hannes Kapeller (3. Platz, Team Radland Tirol, r.). | Foto: ofp kommunikation
7

Kriterium-Sieg für Matthias Brändle beim ARLBERG Giro 2014

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Am ARLBERG Giro-Samstag in St. Anton am Arlberg war dies absolut der Fall. Nach dem herausfordernden Rennradmarathon, der am 2. August 2014 mit 1.400 TeilnehmerInnen startete, stand am Abend das Profi-Kriterium auf dem Programm und dabei bekam das Publikum eines zu sehen: spannenden Rennradsport erster Klasse. ST. ANTON. Internationale Spitzenfahrer lieferten sich am Samstagabend im Zentrum von St. Anton am Arlberg wieder ein rasantes Rennen durch die Gassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Arlberger Bike Marathon kämpfen sich die Besten der Besten über 41 Kilometer und 1.400 Höhenmeter ins Ziel. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Saely
5

Arlberger Bike Marathon 2013: Härtetest und „Adler“-Finale

Am 24. August 2013 erreicht die Mountainbike-Saison in St. Anton am Arlberg ihren Höhepunkt: Beim Arlberger Bike Marathon und Bike Classic kämpfen Extrem-Sportler nicht nur um den Tagessieg, sondern auch um den Triumph beim legendären Bergtriathlon „Arlberg Adler“ bzw. „Arlberg Murmel“. ST. ANTON. Optimale Vorbereitung, körperliche Ausdauer und mentale Stärke – ohne diese Faktoren geht gar nichts beim Arlberger Bike Marathon. Das rund 41 Kilometer lange Rennen über 1.400 Höhenmeter und bis zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.