Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

Auch dieses Jahr rollt die Tour of Austria durch Tirol. Der Sieger der gesamten Tour wird dann am 7. Juli in Kühtai erwartet - Hier gibt es dann auch ein Meet and Greet.  | Foto: Hassl
32

Radsport
Tour of Austria 2024 - Etappen, Siege, Kondolenzfahrt in Tirol

Auch dieses Jahr rollt die Tour of Austria durch Tirol. Der Sieger der gesamten Tour wird dann am 7. Juli in Kühtai erwartet - Hier gibt es dann auch ein Meet and Greet.  TIROL. Die Tour of Austria 2024 - früher Österreich Rundfahrt - führt in fünf Etappen durch Österreich. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt auf der langen Rampe zum Kühtai-Sattel. Auf den letzten Kilometern müssen bis zum Ziel in Kühtai rund 1.400 Höhenmeter überwunden werden. Start war am 2. Juli mit einem Prolog in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
4

Radrennen
Tour of Austria: Straßensperren und Behinderungen – Tirol

Die diesjährige Tour of Austria führt in der vierten und fünften - der Schlussetappe - auch durch Tirol. Dies hat kurzfristige Sperren und Behinderungen zur Folge. Die vierte Etappe, am 6. Juli führt nach Osttirol, die fünfte Etappe von Kufstein ins Kühtai. TIROL. Am 6. Juli findet die vierte Etappe der Tour of Austria 2024 statt. Diese führt auch durch Osttirol. Die fünfte Etappe, am 7. Juli führt dann quer durch Nordtirol: von Kufstein, durch den Bezirk Schwaz, durch Innsbruck-Land über das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Volles Rohr durch das Ortszentrum von Axams – das Tempo der 2. Etappe war durchgehend hoch - Tour of Austria 2023 | Foto: Hassl
3

Radrennen
Tour of Austria tourt auch durch Tirol

Von 2. bis 7. Juli 2024 findet in Österreich die diesjährige Österreich Radrundfahrt "Tour of Austria" statt. Insgesamt sind 19 Teams mit je sieben Fahrern unterwegs. Gestartet wird am 2. Juli in St. Pölten, Ziel ist im Kühtai am 7. Juli. TIROL. Wie im vergangenen Jahr führt auch die diesjährige Tour of Austria durch Tirol. Das Ziel der vierten Etappe liegt in Kals am Großglockner am 6. Juli.  Am Sonntag, 7. Juli geht es von Kufstein über Innsbruck ins Kühtai.  Die Durchgangszeiten in Tirol -...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Tirol steht im April 2024 bei der Tour of the Alps erneut im Mittelpunkt der internationalen Radsportwelt. | Foto: Hassl
Video 6

Radsport-Highlight
Euregio-Leuchtturmprojekt: Tour of the Alps 2024

Die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Sport geht in die nächste Etappe: Vom 15. bis 19. April geht die 7. Auflage der Tour of the Alps in Szene. Die Macher dieser Radrundfahrt durch Trentino, Südtirol und Nordtirol luden in Innsbruck zu einer prominent besetzten Auftaktveranstaltung. Im Mittelpunkt der Feier stand die Präsentation des Gesamtprojekts und vor allem der beiden Etappen in Nordtirol. "Jede Menge Spannung und Spektakel" wurde versprochen. Mario Gerber (Landesrat für Tourismus,...

Der Ischgl Ironbike Marathon findet am 3. August 2024 bereits zum 29. Mal statt. | Foto: TVB Paznaun Ischgl / Erwin Haiden
5

Ischgl Ironbike
Ischgl ruft Mountainbiker zum 29. Ischgl Ironbike

Am 3. August 2024 geht der Ischgl Ironbike in die 29. Runde. Das legendäre Kult-Rennen zählt zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas und bringt Hobbyfahrer und Profis auf geschichtsträchtigen Schmugglerpfaden über die Grenze an ihre Grenzen. Zur Wahl stehen vier unterschiedlich lange Distanzen. Gesamtpreisgeld: 48.000 Euro. Frühbucher sparen beim Startgeld. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. ISCHGL. Der 29. Ischgl Ironbike findet 2024 am 3. August im Rahmen einer...

Strahlende Sieger im Nebel beim 28. Ischgl Ironbike Marathon. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Hansueli Stauffer/ Milena Kalasová
Strahlende Sieger beim 28. Ischgl Ironbike Marathon gekürt

Die Sieger des 28. Ischgl Ironbike Marathons stehen fest: In einem der härtesten Mountainbike-Marathonrennen Europas konnten sich Hansueli Stauffer aus der Schweiz und Milena Kalasová aus Tschechien gegen die Konkurrenz durchsetzen. ISCHGL. Vom 4. bis 5. August kämpften 632 Mountainbiker beim 28. Ischgl Ironbike um wertvolle Sekunden. Lizenzdamen und -Herren konnten sich in diesem Jahr frei zwischen den Strecken Hard und Extreme entscheiden. Allen anderen Fahrern standen alle vier Strecken zur...

RLBERG Giro 2023 in St. Anton am Arlberg: Ein spektakulärer Zielsprint unter Favoriten – der Schweizer Fadri Barandun holte den Sieg. | Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg_säly
Video 18

Rennradklassiker
Fadri Barandun und Julia Schallau siegten beim 12. ARLBERG Giro

Die stillste Auflage des Radrennklassikers: Um 5 Uhr starteten 1.200 ambitionierte RennradfahrerInnen in den 12. ARLBERG Giro in St. Anton am Arlberg. Nach 150 Kilometern und 2.500 Höhenmetern holte sich der Schweizer Fadri Barandun den Sieg. Die Deutsche Julia Schallau konnte ihren Titel von 2022 bei diesem spektakulären Rennen verteidigen. Lokalmatadorin Daniela Traxl-Pintarelli holte den zweiten Platz. ST. ANTON AM ARLBERG. Es war der wohl stillste Start des ARLBERG Giros am Sonntag, 30....

18 Profi- und Amateurrennfahrerinnen kämpften auf den Straßen St. Antons um den Sieg. | Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg_säly
Video 14

Auftakt zum ARLBERG Giro
Österreichischer Doppelsieg beim 10. Internationalen Radkriterium

Nach drei Jahren Pause ist das spektakuläre Radkriterium als Auftaktveranstaltung zum ARLBERG Giro zurück. Den Sieg holten sich die Tirolerin Leila Gschwentner und der Steirer Moran Vermeulen. Bei Regen bestritten 18 Damen und 30 Herren den technisch anspruchsvollen Rundkurs durch den Ortskern von St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. Traditionell wurde der ARLBERG Giro dieses Jahr wieder am Samstag, 29. Juli 2023 mit dem internationalen Radkriterium eröffnet. Zirka 1.000 Zuschauer...

12. ARLBERG Giro am 30. Juli 2023: Es kommt auf der Rennstrecke zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen und Anhaltungen. | Foto: Patrick Säly
4

Arlberg, Paznaun, Stanzertal
Kurzfristige Verkehrsbehinderungen durch 12. ARLBERG Giro

Am 30. Juli startet bereits um 5 Uhr morgens im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg der 12. ARLBERG Giro. Auf einigen Streckenabschnitten kann es im Laufe des Tages zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen bzw. Anhaltungen kommen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am kommenden Sonntag, den 30. Juli 2023, erfolgt im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg um 5 Uhr morgens der Startschuss für die 12. Ausgabe des ARLBERG Giro. Wie jedes Jahr mischen sich auch heuer wieder bekannte Namen aus der Rennradszene ins...

1.500 nationale und internationale Teilnehmer:innen stellen sich dem ARLBERG Giro. | Foto: Patrick Säly
4

Zwölfter Arlberg Giro
Ein Auftakt mit Profi-Kriterium am Samstag

150 Kilometer und 2.500 Höhenmeter: Bei der 12. Auflage am 30. Juli folgen wieder 1.500 Profis und Hobbyradler:innen dem Ruf des Arlbergs – darunter auch einige bekannte Namen. Für einen rasanten Vorgeschmack sorgt nach drei Jahren Pause wieder das Profi-Kriterium. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Räder sind aufgepumpt, die Kette ist geölt und die Bidons sind gefüllt – das kann nur eines bedeuten: Der ARLBERG Giro ist zurück. Ambitionierte Wadlbeißer:innen aus aller Welt radeln am 30. Juli zum...

Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol.  | Foto: skn
1 2 86

Radrennen
Die Tour of Austria radelt auch durch Tirol

Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol. Von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck und dann weiter nach Osttirol. Von dort geht es weiter nach St. Johann in Salzburg. Die Tour of Austria endet am 6. Juli in Sonntagberg in Niederösterreich. TIROL.  805,7 Kilometer und nicht weniger als 11.618 (!) Höhenmeter haben die Radprofis bei der „Tour of Austria“ zu absolvieren. Dieses hochkarätige Radrennen findet zum 72. Mal...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Tour of Austria: Die zweite Etappe startet am Vorplatz des Tourismusverbandes in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Valentina Bätz
26

Start in St. Anton am Arlberg
"Tour of Austria" rollte durch den Bezirk Landeck

Die traditionsreiche Österreich Rundfahrt ist als „Tour of Austria“ nach dreijähriger Pause zurück. Rund drei Wochen vor dem Rennrad-Klassiker, dem „Arlberg Giro“, gastierten 19 nationale sowie internationale Teams mit jeweils sieben Fahrern bei der 72. Österreich Rundfahrt – Tour of Austria – in St. Anton am Arlberg. Von dort ging es über das Stanzertal, Landeck und Zams nach Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 3. Juli 2023, um 10:30 Uhr fiel am Vorplatz des Tourismusverbandes in St. Anton am...

Das 30-Jahr-Jubiläum des Dreiländergiro bildete den Höhepunkt einer intensiven Radsportwoche in Nauders am Reschenpass. | Foto: Stefan Ringler
Video 10

Girodays 2023 in Nauders
Traxl-Pintarelli und Koller siegten souverän beim 30. Dreiländergiro

Mit dem 30-Jahr-Jubiläum des Dreiländergiro ging das Highlight einer intensiven Radsportwoche am Dreiländereck Österreich, Italien und der Schweiz über die Bühne. Vom 19. bis 25. Juni 2023 reihten sich in Nauders gleich drei Radevents der Superlative aneinander – vom Ultra-Event „Race Across The Alps“ über das „Nightrace Nauders“ bis zum Dreiländergiro. Gemeinsam fanden die Veranstaltungen wieder unter dem Namen Girodays statt. Die Österreicherin Daniela Traxl-Pintarelli und Lukas Koller aus...

Der 30. Dreiländergiro geht am 25. Juni in Nauders am Reschenpass über die Bühne. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Nauders
3

Girodays 2023
Dreiländergiro in Nauders feiert 30-Jahr-Jubiläum

Vom 19. bis 25. Juni 2023 erreicht das Veranstaltungsjahr für HobbyradsportlerInnen und Profis einen besonderen Höhepunkt, denn der Dreiländergiro feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Innerhalb einer Woche reihen sich in Nauders gleich drei Radevents der Superlative aneinander – vom Ultra-Event Race Across The Alps über das Nightrace bis zum Dreiländergiro. Gemeinsam treten die Veranstaltungen wieder unter dem Namen Girodays auf. NAUDERS. Seit Jahren gelten die renommierten Veranstaltungen Race...

Präsentation der zweiten Etappe der neu gegründeten Tour of Austria (v.l.): Thomas Kofler (Tourdirektor), Julia Zraunig (TVB Innsbruck), Martin Ebster (TVB St. Anton am Arlberg) und Thomas Pupp (Tourdirektor). | Foto: Expa Pictures
4

Tour of Austria
2. Etappe startet in St. Anton am Arlberg und Sprint in Zams

Im Bezirk Landeck gastiert am Montag, 3. Juli 2023, Österreichs größtes Radsportereignis. Die zweite Etappe der neu gegründeten Tour of Austria, der 72. Int. Österreich Rundfahrt, verläuft von St. Anton am Arlberg über Zams (Sprintwertung) durch das Inntal in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG, ZAMS. Nach der Auftaktetappe der Tour of Austria in Vorarlberg gastiert die zweite Etappe zur Gänze in Tirol. Österreichs größtes Radsportereignis wurde von den Teamchefs der...

Im Rahmen des 12. ARLBERG GIRO wird erstmals die World Press Cycling Championship (WPCC) in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz
4

World Press Cycling Championship
Erstmals Journalisten Rad-WM in St. Anton am Arlberg

St. Anton am Arlberg ist erstmals Austragungsstätte einer World Press Cycling Championship - der Rad-WM für Journalisten. Drei Disziplinen werden von 28. bis 30. Juli 2023 im Rahmen des ARLBERG Giro, einem der größten Radmarathons in Österreich, durchgeführt. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Gemeinde St. Anton am Arlberg ist schon längst nicht mehr nur DAS Eldorado für Winterfans. Der Sommertourismus mit dem Radsport spielt eine immer tragendere Rolle. Neben dem ARLBERG GIRO, einem der bekanntesten...

1.500 nationale und internationale TeilnehmerInnen stellen sich der 150-Kilometer-Strecke des Arlberg Giro. Zwischenzeitlich kann es dadurch zu Verkehrsanhaltungen bzw. -behinderungen auf Streckenabschnitten kommen. | Foto: Patrick Bätz
3

ARLBERG Giro
Kurzfristige Verkehrsanhaltungen am 31. Juli

Am kommenden Sonntag, den 31. Juli startet bereits um 6 Uhr morgens im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg der ARLBERG Giro. Auf einigen Streckenabschnitten kann es im Laufe des Tages zu kurzfristigen Verkehrsanhaltungen bzw. Verkehrsbehinderungen kommen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am kommenden Sonntag, den 31. Juli erfolgt im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg um 6 Uhr morgens der Start für den ARLBERG Giro. Jedes Jahr mischen sich auch bekannte Namen aus der Rennradszene ins 1.500-köpfige...

Ob Sportfahrer oder Hobbyradler am 3. September heißt es in Ischgl wieder „auf die Plätze fertig los“ bei der E-Bike WM für Jedermann. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Anmeldung läuft
Noch 60 Tage bis zur E-Bike WM für Jedermann in Ischgl

Am 3. September 2022 werden in Ischgl wieder E-Bike Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird beim größten Jedermann-E-Bike-Rennen der Welt auf zwei unterschiedlichen Strecken in den Klassen „Jedermann“ und „Elite“. Anmeldungen sind noch bis 2. September möglich. ISCHGL. Im Vorjahr gingen bei der dritten Auflage der E-Bike WM für Jedermann über 600 Teilnehmer an den Start. Dabei wurden unglaubliche 104 Weltmeistertitel in den Wertungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ vergeben. Für die heurige...

Handbike Battle 2022: Über Athlet*innen kämpfen sich über die Kaunertaler Gletscherstraße auf den Berg. | Foto: Sonja de Groot
4

Handbike Battle 2022
100 Handbiker bezwingen den Kaunertaler Gletscher

Bereits zum achten Mal fand vor kurzem das „Handbike Battle“ am Kaunertaler Gletscher statt. Das Event konnte nach einer zweijährigen Pause aufgrund von Corona heuer zum ersten Mal wieder stattfinden. Sowohl die Teilnehmer als auch die Veranstalter freuten sich dafür umso mehr, dass das Handbike-Battle dieses Jahr wieder durchgeführt werden konnte. Mehr als 100 Athlet*innen mit Handicap nahmen daran teil. KAUNERTAL. Bürgermeister Christian Kalsberger gab an der Mautstelle der Kaunertaler...

3.000 TeilnehmerInnen traten beim 29. Dreiländergiro in Nauders in die Pedale. | Foto: TVB Tiroler Oberland | Nauders | Florian Albert
Video 4

Girodays in Nauders
Traxl-Pintarelli und Kirchmair gewinnen souverän 29. Dreiländergiro

3.000 TeilnehmerInnen, 30 Nationen und über 3.000 Höhenmeter – bei Kaiserwetter und perfekter Organisation ging die 29. Auflage des Dreilängergiros am 26. Juni in Nauders über die Bühne. NAUDERS. Den Sieg konnten sich auf der Strecke Engadin (168 Kilometer/3.300 Höhenmeter) Daniela Traxl-Pintarelli in 5:44,58 Stunden und Stefan Kirchmair in 4:50,52 Stunden, beide aus Tirol, überlegen sichern. Auf der Strecke Vinschgau (120 Kilometer/ 3.000 Höhenmeter) siegten Dana Wagner in 4:36,32 und Manuel...

Siegertrio des 21. Race Across the Alps: Frederic Pasqualini, Sieger Robert Müller und Tobias Heß (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland | Nauders | Manuel Baldauf
Video 2

Girodays in Nauders
Robert Müller siegt beim 21. Race Across the Alps

Das härteste Eintagesrennen der Welt mit Start und Ziel in Nauders wurde am 24./25. Mai 2022 seinem Namen gerecht. Regen und Kälte forderte den 27 Teilnehmern – darunter zwei Frauen – alles ab. Der Deutsche Robert Müller holte in 21, 53 Stunden den Sieg. NAUDERS. Beim härtesten Eintagesrennen der Welt im Dreiländereck mit Start und Ziel in Nauders absolvierten die 27 Teilnehmer, darunter zwei Frauen, auf der 525 Kilometer Strecke über zwölf Alpenpässe und fast 15.000 Höhenmeter. Der extreme...

Girodays vom 20. bis 26. Juni 2022 in Nauders am Reschenpass: Der Start des legendären Dreiländergiros. | Foto: TVB Tiroler Oberland | Nauders
4

Nauders
Girodays – eine Woche mit Radsportevents der Extraklasse

Vom 20. bis 26. Juni 2022 erreicht das Veranstaltungsjahr für Hobbyradsportler und Profis einen besonderen Höhepunkt. Innerhalb einer Woche reihen sich die Radevents der Superlative vom Dreiländergiro, über das Nightrace bis zum Ultra-Event und den österreichischen Meisterschaften dem Race Across The Alps in Nauders aneinander. Gemeinsam treten die Veranstaltungen wieder unter dem Namen Girodays auf. NAUDERS. Seit Jahren gelten die renommierten Veranstaltungen Race Across The Alps, Night Race...

Bereits um 6 Uhr morgens startet am 31. Juli 2022 die 11. Auflage des ARLBERG Giros. | Foto: Patrick Säly Photography
5

Noch wenige freie Startplätze
Legendärer Arlberg Giro geht in die 11. Auflage

Am 31. Juli 2022 gehen 1.500 AthletenInnen beim ARLBERG Giro an den Start. Das internationale Teilnehmerfeld, die imposante Strecke und das abwechslungsreiche Programm machen das Rennen für SportlerInnen und ZuschauerInnen zu einer attraktiven Veranstaltung. Schnell sein lohnt sich – es sind nur mehr wenige Startplätze zu vergeben. ST. ANTON AM ARLBERG. Am Sonntag, dem 31. Juli 2022, wird St. Anton am Arlberg zum Mekka für den Radsport. Bereits in den frühen Morgenstunden positionieren sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.