Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Rang elf sprang dabei für die Hrinkow Equipe raus – Jaka Primozic sprintete auf Rang zehn. | Foto: Eisenbauer

Hrinkow
Platz Zehn für Primozic bei Belgrade-Banjaluka (UCI 2.1)

Mit Belgrad-Banjaluka absolviert das Steyrer Conti-Team Hrinkow advarics cycleang den sechsten Europe Tour Einsatz in der Saison 2022. Ein vier Kilometer langes Teamzeitfahren stellte den Auftakt der UCI 2.1 Rundfahrt dar. Auf der zweiten Etappe sprintete Jaka Primozic auf Rang zehn. STEYR. Von 2007-2017 fanden jeweils zwei Eintagesrennen unter den Namen Banja Luka – Belgrad I und Banja Luka – Belgrad II statt. 2018 schlossen sich die beiden Eintagesrennen zusammen und ab 2019 wurde es auf ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Rainer Kepplinger gewann nicht nur das ÖRV Radliga Rennen, er sicherte sich auch den Landesmeistertitel. Die Teamwertung ging ebenfalls nach Steyr.
 | Foto: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang
Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling league Austria der Männer. Rainer Kepplinger siegte im Sprint, nach einem Husarenritt des Hrinkow advarics Cycleang Profi‘s.  STEYr, WELS. Nach einem starken Auftakt vor zwei Wochen in Leonding, wo Timon Loderer auf Rang fünf sprintete, wurde in Wels das zweite von acht Ligarennen in Angriff genommen. Zuletzt zahlenmäßig hoch unterlegen, ging das Continental Team aus Steyr an diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Eisenbauer
5

Packender-Spitzenradsport in Wels
Rainer Kepplinger gewinnt das 60. Raiffeisen-Kirschblütenrennen 2022

Ein spannendes Rennen wurde den zahlreichen Zuschauern heute beim 60. Raiffeisen Kirschblütenrennen in Wels geboten. Das erstmals von der Radsport Wels GmbH. veranstaltete Radsportevent war gleichzeitig auch das erste Mal Teil der road cycling league Austria. Beim Eliterennen der Herren wurde bei sonnigen, aber sehr windigen Wetterbedingungen von den 170 Radprofis (neues Rekordstarterfeld) von Beginn an Tempo gemacht. Nach der zweiten von vier Runden konnten sich 8 Fahrer entscheidend vom...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Reinhard Eisenbauer
6

Sieg für Daniel Turek beim Radbundesliga-Auftakt 2022 in Leonding

Heute wurde mit dem Rennen in Leonding die Österreichische Radrennsaison 2022 eröffnet. Im Gegensatz zum Vorjahr herrschten heute traumhafte Wetterbedingungen mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius. Die Rennen der Männer und der Frauen bildeten auch den Auftakt der road cycling league Austria. Das Eliterennen der Männer gestaltete sich von Beginn an spannend. Bereits kurz nach dem Start des Rennens über 153,2 Kilometer konnten sich Philipp Hofbauer (Team WSA KTM Graz) und Daniel Turek (Team...

  • Linz-Land
  • Robert Wier
Jonas Rapp verrichtete mit Abstand die meiste Arbeit und lancierte im Finale die entscheidende Attacke, welcher nur zwei weitere Kontrahenten folgen konnten.  | Foto: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang
Platz drei für Rapp beim GP Vipava Valley

Beim Premierenrennen in Nova Gorica ging es heiß her: Jonas Rapp ist nach starker leistung auf Rang drei – Jaka Primozic gewinnt den Sprint des Hauptfeldes. STEYR. Perfekte Bedingungen und frühlingshafte Temperaturen herrschten bei der ersten Austragung des GP Vipava Valley (UCI 1.2) in Slowenien. Über eine Distanz von 154,4 Kilometer präsentierte sich eine angriffslustige Strecke, die auch Teil des Giro d’Italia sein wird. Von der Charakteristik ähnlich wie Leonding war Vipava Valley das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Reinhard Eisenbauer

Start der ÖRV-Radliga
Leonding ist am 27. März 2022 die Radsport-Hauptstadt Österreichs

Am kommenden Sonntag geht es endlich auch in Österreich mit den Straßenrennen los. Nachdem viele heimische Teams bereits erste Rennen im Ausland bestritten haben, bildet das 61. Eröffnungsrennen in Leonding am 27. März den Auftakt der heimischen Radsportsaison. Der zu den Oberösterreich CLASSICS zählende Radklassiker ist gleichzeitig auch Start der ÖRV-Radliga bei Frauen und Herren. Die Frauen starten um 11 Uhr, die Herren um 11:25 Uhr. Die gesamte heimische Radsportelite ist am Start. Moran...

  • Linz-Land
  • Robert Wier
Jaka Primozic beendete die zweite Königsetappe der Istrian Spring Trophy auf Rang 13. | Foto: Eisenbauer
3

Hrinkow Advarics Cycleang
Steyrer Biker bei Istrian Spring Trophy

Dritter Europe-Tour Einsatz in der noch jungen Saison für Hrinkow Advarics Cycleang. Jonas Rapp mit Defekt vom Pech verfolgt. Primozic im Gesamtklassement unter den Top 15. STEYR. Am ersten Tag der Istrian Spring Trophy war Neuzugang Jaka Primozic erneut der beste Hrinkow Profi beim 1,5 km langen Prolog. Er finishte vier Sekunden hinter dem Tagessieger Matevz Govekar vom Team Tirol KTM Cycling. Die erste Etappe über 152 Kilometer war geprägt von welligem Gelände. Den Tagessieg holte sich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Zehn Kilometer vor dem Ziel wurde Jonas Rapp mit seinen drei Mitstreitern gestellt. Die Hrinkow Mannschaft kam mit dem Hauptfeld ins Ziel. Raphael Hammerschmid belegte als Bestplatzierter Rang 27. | Foto: Eisenbauer

Hartes Pflaster in Kroatien
Saisonstart für Team Hrinkow bei Umag Trophy

Hrinkow Advarics Cycleang eröffnet Straßensaison im kroatischen Istrien mit der Umag Trophy. Zehn Kilometer vor dem Ziel wurde Jonas Rapp mit seinen drei Mitstreitern gestellt. STEYR, KROATIEN. Bereits zum 10. Mal wurde die Umag Trophy im Nordwesten Kroatiens ausgetragen. Trotz des harten Pflasters in Kroatien war bei den teilnehmenden Fahrern keine Spur von Müdigkeit zu erkennen. Die ersten Rennen der Saison gestalten sich besonders hektisch. So auch der Klassiker der Umag Trophy, die erneut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Reinhard Eisenbauer
3

Radsportsaison startet in Leonding am 27. März 2022

Endlich geht es auch in Österreich wieder mit den Rad-Straßenrennen los. Nachdem viele heimische Teams bereits erste Rundfahrten und Rennen im Ausland bestritten haben, bildet das zum 61. Mal stattfindende Eröffnungsrennen in Leonding am 27. März 2022 den Auftakt der heimischen Radsportsaison. Der zu den Oberösterreich CLASSICS zählende Radklassiker ist gleichzeitig auch den Start der ÖRV-Radliga bei den Frauen und Herren. Die Frauen starten um 11 Uhr, die Herren 25 Minuten später. Die gesamte...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Luka Pajek setzte die entscheidende Attacke zu Beginn des Rennens, aus welcher die sechsköpfige Spitzengruppe des Tages resultierte.  | Foto:  Eisenbauer
2

Veneto Classic
Unbelohnte Spitzenleistung von Pajek und Rapp

Bis über die Haarspitzen motiviert ging das Team Hrinkow Advarics Cycleang in ihr letztes Saisonrennen. Obwohl das Continental Team aus Steyr alles auf eine Karte setzte, blieb die starke Leistung unbelohnt. STEYR. „Ride the Dreamland“ war das Motto des neu ins Leben gerufenen Herbstklassikers Veneto Classic (UCI 1.1). Das Starterfeld der ersten Austragung konnte sich sehen lassen: Zahlreiche World Tour und Pro Teams sorgten für viel Tempo über die 207,3 Kilometer. Die erste Anlaufstelle war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Den Sieg holte sich Felix Ritzinger (Mitte) vor Jonas Rapp (links) und Stefan Kolb (rechts) von Hrinkow Advarics Cycleang. | Foto:  Eisenbauer
2

Hrinkow Advarics Cycleang
Rapp und Kolb am Podest in Niederösterreich

Zum 30. Mal ging vergangenen Samstag der Lagerhaus Korneuburg Gran Prix über die Bühne. Während die Damen ihr Radsportliga-Finale feierten gingen auch die Herren auf die traditionelle Rundenjagd in Klein-Engersdorf. Eine Runde betrug 1600m, 33 Runden waren zu absolvieren. Den Sieg holte sich Felix Ritzinger (WSA KTM Graz), vor Jonas Rapp und Stefan Kolb (beide Hrinkow Advarics Cycleang Team). STEYR. Die Hrinkow Equipe aus Steyr kommt zum Ende der Saison nochmal richtig in Fahrt. Während man...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Luka Pajek holte den Gesamtsieg vor seinem Teamkollegen Rainer Kepplinger. Die Mannschaftswertung ging ebenfalls nach Steyr. | Foto: Hrinkow Advarics Cycleang

Hrinkow Advarics Cycleang
Luka Pajek gewinnt Gesamtklassement beim GP Gemenc

Am 100km langen zweiten Abschnitt des GP Gemenc übernahm das Team Hrinkow Advarics Cycleang früh die Kontrolle im Rennen. Etappenzweiter wurde Pajek und verteidigte so souverän sein gelbes Trikot. STEYR. Zahlreiche Attacken machten der Mannschaft das Leben schwer, welche sich mit viel Teamgeist dagegenstemmte. Unterstützung erhielt das Continental Team aus Steyr vom serbischen Nationalteam. Diese hatten einen starken Sprinter in deren Reihen, welcher später die Etappe auch für sich entschied....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Rainer Kepplinger (im Hrinkowdress) musste sich nur knapp gegen Julian Braun (Mitte) geschlagen geben. Platz drei ging an Johannes Hirschbichler (rechts). | Foto: Hrinkow Advarics Cycleang
3

Hrinkow Advarics Cycleang
Rang zwei für Kepplinger beim „King of the lake“

Neben zahlreichen Hobbysportlern lieferten sich auch die Eliteathleten einen gnadenlosen Kampf um Sekunden. Der Waldinger Rainer Kepplinger zeigte seine absolute Klasse bei seiner ersten Teilnahme und fuhr mit einer Zeit von 57 Minuten und 10 Sekunden auf Rang zwei. STEYR. Wie jedes Jahr zeigte sich der Attersee von seiner absolut schönsten Seite beim 11. ASVÖ King of the Lake. Mit Start und Ziel in der Marina in Kammer musste der Attersee im Urzeigersinn umrundet werden. Neben zahlreichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Mit Jonas Rapp und Marvin Hammerschmid klassierten sich zwei weitere Hrinkow Profis unter den Top 20. Sie belegten die Ränge 14 und 16. In der Teamwertung der ÖRV Radliga liegt Hrinkow Advarics Cycleang auf dem dritten Zwischenrang.  | Foto: Eisenbauer
2

Hrinkow Advarics Cycleang
Marvin Hammerschmid ist Kriteriums-Landesmeister

Im Zuge der 22. Internationalen Brauner Radsporttage kämpfte Österreichs Elite der Herren um weitere ÖRV Ligapunkte. In der Teamwertung der ÖRV Radliga liegt Hrinkow Advarics Cycleang auf dem dritten Zwischenrang. STEYR. Auf den 140,4 Kilometer konnten sich kleinere Gruppen nur mit minimalem Abstand absetzen und so blieb bis zur finalen Runde die Spannung erhalten. Der Amerikaner Logan McLain (Tirol KTM Cycling Team) fuhr dann souverän zum Sieg. Zweiter im Sprint wurde Daniel Lehner (Felbermayr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
4

Welser Innenstadtkriterium bringt am 8. September 2021 Weltklasse-Radsport in die Messestadt

Das Welser Innenstadtkriterium ist eine der größten Radsportveranstaltungen in Österreich. Heuer präsentiert sich diese Veranstaltung besonders attraktiv: Noch bevor der neu gestaltete Kaiser-Josef-Platz in Wels für den Autoverkehr freigegeben wird, werden die Topstars des Radsports mit Geschwindigkeiten von über 60 km/h durch die Welser Innenstadt fahren. Sämtliche heimischen Radprofis, die bei in- und ausländischen Teams große Erfolge feiern und internationale Topstars des Radsports sind bei...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
In der Bundesliga Einzelwertung liegt Jonas Rapp von Hrinkow Advarics Cycleang mit zwei Renneinsätzen auf Rang drei. | Foto: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang
Rang drei für Jonas Rapp bei der Burgenland-Rundfahrt

59. Auflage der Burgenland-Rundfahrt in der Marktgemeinde Neudörfl im Bezirk Mattersburg: Die oberösterreichischen Teams dominierten die pfeilschnelle Rundfahrt. Rang drei für Jonas Rapp. STEYR. Nach fast 2-monatiger Pause, wo die heimischen Spitzenteams große internationale Rennen bestritten haben, präsentierte sich die Elite der Herren beim vierten Stopp der ÖRV-Radliga im Osten Österreichs. Gefahren wurde im Burgenland mit einigen Unterbrechungen seit 1956 auf unterschiedlichen Kursen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bei strömenden Regen hatte die Elite der Herren am gestrigen Samstag einen 23 Kilometer langen Rundkurs gleich sieben Mal zu bewältigen.  | Foto: Eisenbauer
2

Hrinkow Advarics Cycleang
Rang fünf für Jonas Rapp bei Europe Tour

Hochwasser verhinderte den zweiten Renntag der Erlauftaler Radsporttage – Rang fünf für Jonas Rapp bei Europe Tour in Ungarn. STEYR. Zum bereits 49. Mal fanden die Erlauftaler Radsporttage statt. Zum zweiten Mal nach 2019 war Wieselburg der Austragungsort. Neben dem Eliterennen der Herren, wurden auch die Junioren-Staatsmeisterschaften ausgetragen als auch erstmals ein Damen-Bundesliga-Rennen. Wettkampf bei strömendem RegenBei strömenden Regen hatte die Elite der Herren am gestrigen Samstag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Mit einer offenen Fahrweise präsentierte sich die Hrinkow-Mannschaft in Spitzengruppen und fuhr mit Rang acht im Gesamtklassement durch Jonas Rapp ein Spitzenergebnis ein. | Foto: Eisenbauer
2

Hrinkow Advarics Cycleang
Jonas Rapp im GC auf Rang acht

Die diesjährige Sibiu Cycling Tour (UCI 2.1) ist geschlagen. Bora-hansgrohe wurde der Favoritenrolle gerecht und holte bei der abschließenden Etappe Sieg Nummer drei. Mit einer offenen Fahrweise präsentierte sich die Hrinkow-Mannschaft in Spitzengruppen und fuhr mit Rang acht im Gesamtklassement durch Jonas Rapp ein Spitzenergebnis ein. STEYR. Pascal Ackermann war nach 205,3 Kilometer der schnellste Mann und gewann die Etappe nach knapp vier Stunden und 30 Minuten mit einem Schnitt von 46,26...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Von Beginn an war Timon Loderer in einer acht-köpfigen Spitzengruppe, die bis zum Schlussanstieg perfekt zusammenarbeitete. Dabei konnte der Hrinkow Advarics Cycleang Profi zahlreiche Punkte bei den Zwischenwertungen einfahren. | Foto:  Eisenbauer
2

Hrinkow Advarics Cycleang
Rapp im Gesamtklassement unter den Top zehn

Die Königsetappe der Sibiu Cycling Tour 2021 (UCI 2.1) brachte eine Vorentscheidung im Gesamtklassement. STYR. Auf einer Distanz von 187,5 Kilometer waren 3287 Höhenmeter zu absolvieren. Von Beginn an war Timon Loderer in einer acht-köpfigen Spitzengruppe, die bis zum Schlussanstieg perfekt zusammenarbeitete. Dabei konnte der Hrinkow Advarics Cycleang Profi zahlreiche Punkte bei den Zwischenwertungen einfahren. Am 23,3 Kilometer langen Schlussanstieg nach Balea Lac auf 2031 m Seehöhe waren dann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ein beherztes Rennen fuhr Rainer Kepplinger. Der 23-jährige Waldinger versuchte immer wieder nachzusetzen und blieb bis zum Schluss hungrig um ein Topergebnis. Auf seinem bisher längsten Rennen belegte er am Ende Rang 19. | Foto: Eisenbauer
2

Kufstein
Starke Meisterschaften für das Team Hrinkow Advarics Cycleang

Kufstein bringt neuen Staatsmeister mit sich. Konrad gewinnt, Kepplinger fährt unter die Top 20. Schachmann gewinnt in Deutschland. Jonas Rapp ist starker Zehnter. STEYR. Traditionell eine Woche vor der Tour de France werden in den meisten Ländern die nationalen Meisterschaften abgehalten. Kufstein, die Perle Tirols, war dabei Schauplatz in Österreich. Auf fünf Runden, mit einer Gesamtdistanz von 176 Kilometer und knapp über 2000 Höhenmeter, wurde in der Elite Herren ums begehrte rot-weiß-rote...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Eisenbauer
8

Riccardo Zoidl und Jonas Rapp auf den Plätzen 2 und 3 - Großer Showdown um das Gelbe Trikot morgen in Hinterstoder
Sieg für Michal Schlegel auf der 2. Etappe der Int. Oberösterreich Rundfahrt

Mit der 2. Etappe von Eferding nach Oberneukirchen wurde heute die 11. Int. Oberösterreich Rundfahrt fortgesetzt. Auf der 142,9 Kilometer langen Etappe mit mehreren anspruchsvollen Anstiegen wurde alles geboten, was den Radsport ausmacht. Bereits im ersten Renndrittel setzten sich 9 Fahrer vom Hauptfeld ab und konnten einen Vorsprung von 1:20 Minuten herausfahren. Aus der Spitze heraus attackierte der äußerst starke Niederländer Jan Maas (Leopard Pro Cycling Team) und fuhr lange an der Spitze,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Wier
Mit Sicht auf das Gesamtklassement liegt auch Jonas Rapp in hervorragender Ausgangsposition. Er belegte Rang 42 mit sechs Sekunden Rückstand auf den Sieger. | Foto: Eisenbauer
2

11. Internationale Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt
Spektakulärer Start in der Landeshauptstadt

Die Internationale Oberösterreich-Rundfahrt (UCI 2.2) ist, neben der Österreich Rundfahrt, eines der wichtigsten Etappenrennen für den Straßenradsport in Österreich. Stefan Kolb im Dress von Hrinkow Advarics Cycleang wurde drittbester Österreicher auf Rang 35. STEYR, LINZ. Das 2001 erstmals ausgetragene Etappenrennen wurde 2009 und 2010 länderübergreifend als 3-Länder-Tour Linz-Passau-Budweis ausgetragen und zählt heute zur UCI Europe Tour. Die Rundfahrt begann mit einem spektakulären Prolog in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
7

Mit einem Schnitt von 40 km/h vom Linzer Hauptplatz zum Schloss
Belgier Daan Soete gewinnt Prolog der 11. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt

Mit einem Radsportspektakel wurde heute die 11. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt in Linz gestartet. 141 Starter aus über 10 Nationen nahmen den kurzen aber knackigen Anstieg vom Hauptplatz zum Linzer Schloss in Angriff. Bei diesem Einzelzeitfahren waren 650 Meter mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,6 Prozent zu absolvieren, die maximale Steigung betrug 15 Prozent. Daan Soete vom Team De Stoempersclub Leuven war heute bei sommerlichen 26 Grad Celsius nicht zu schlagen. Mit einer...

  • Linz
  • Robert Wier
Luka Pajek (2.v.r) sicherte sich am Freitag bei der diesjährigen Auflage von Belgrade Banjaluka (UCI 2.1) das blaue Trikot des bergbesten Fahrers – am Sonntag musste er sich knapp geschlagen geben und beendete die Sonderwertung auf Rang zwei.
 | Foto: Bojic
3

Hrinkow Advarics Cycleang
Krimi auf Schlussetappe von Belgrade-Banjaluka

Es kam alles anders als erhofft: Luka Pajek vom Hrinkow Advarics Cycleang-Team musste sich geschlagen geben und beendete die Sonderwertung auf Rang zwei – Hrinkow Profi Jonas Rapp begab sich auf eine 110 Kilometer lange Solo-Flucht. STEYR. Auf der 163,5 Kilometer langen Schlussetappe bei Belgrade-Banjaluka (UCI 2.1) wurden alle Trikots neu vergeben. Von Kilometer 0 an suchten zahlreiche Teams die enge Entscheidung um das begehrte Bergtrikot, welches bereits nach 7,5 Kilometer vergeben wurde....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.