Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Ließen sich von technischen Schwierigkeiten nicht aus dem Konzept bringen: Schöggl & Pliem von "Rad.Sport.Szene". | Foto: netwerker.at
1

Erneuter Podiumsplatz für Schöggl & Pliem

Nach tollkühner Aufholjagd erfuhr das MTB-Duo Manuel Pliem und David Schöggl Rang drei in Kroatien. Mit einem Podiumsplatz beenden der Bad Mitterndorfer Manuel Pliem und der Eibiswalder David Schöggl das 4-Islands-Mountainbike-Etappenrennen in Kroatien. Vier Tage lang ging es für die beiden Fahrer der Equipe "Rad.Sport.Szene" über die Inseln der Kvarner-Bucht. "Das Rennen war ein beinhartes und unvergessliches Abenteuer. Die drei Etappen-Podiumsplätze zeigen unsere ansteigende Formkurve. Ich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK

Ein erfolgreiches Jahr für die Feldbacher Radsportler

GOSSENDORF. Die Mitglieder des TUS-Radsport-Caska Feldbach trafen sich im Kulmberghof zum Jahresrückblick. Besprochen wurden organisatorische Belange wie der Vulkanland-Radmarathon und die sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr. 13 Medaillen wurden 2015 eingefahren. Darunter auch eine Silbermedaille, die von Wolfi Kern und Fritz Rath bei den Staatsmeisterschaften im Paarfahren erzielt wurde. Erwähnt wurden auch die Leistungen von Edith Rath und Lorenz Neubauer. Rath gewann bei den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Spitzenplatzierung in Südamerika

Mit Platz 6 konnten sich Wolfgang Krenn und sein aus Portugal stammender Partner beim diesjährigen Mountainbike „Brasil Ride“ einen Spitzenplatz erkämpfen. Bei diesem Rennen handelt es sich um einen 2er-Teambewerb im Nordosten von Brasilien, der in sieben Tagesetappen über 600 Kilometer und 16.000 Höhenmeter gefahren wird.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Bscherer
2

Licht und Schatten in Australien

Nach wie vor durchwachsen präsentiert sich Australien für Manuel Pliem und Matthias Grick. AUSTRALIEN/BAD MITTERNDORF. Dass die Crocodile Trophy, jenes legendäre Etappen-Mountainbike-Rennen quer durch Australien, welches Bikern auf der ganzen Welt bei der puren Erwähnung Phantom-Muskelkater in die Wadeln zaubert, kein Zuckerschlecken werden würde, darüber waren sich die beiden Bad Mitterndorfer Profis Manuel Pliem und Matthias Grick vom Team "Rad.Sport.Szene Ausseerland" im Klaren. Dass die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Bscherer

Grick und Pliem bei der Crocodile Trophy

BAD MITTERNDORF/AUSTRALIEN. Die Bad Mitterndorfer Matthias Grick und Manuel Pliem kämpfen bis zum 25. Oktober in Australien um wertvolle Punkte für die Weltrangliste. Bei einem der weltweit härtesten Etappenrennen, der Crocodile Trophy, gilt es für die Teilnehmer neun Tagesetappen unter schwierigsten Bedingungen zu überwinden. Gestartet wird die Trophy mit einem Rundkurs in Cairns. Danach geht es über sieben Etappen durch den Regenwald und das australische Outback, bevor das Rennen am letzten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Christina Kollmann aus Schladming setzte sich in Südtirol durch. | Foto: KK

Kollmann siegt beim Dolomiti Superbike

Der Portugiese Tiago Ferreira und die Schladmingerin Christina Kollmann haben den 21. Südtirol Dolomiti Superbike gewonnen. Die Strecke führte in diesem Jahr über 113 km und 3.357 Höhenmeter. Der größte Mountainbike-Marathon Europas wurde bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen gestartet. Der Südtirol Dolomiti Superbike hat mit über 5.000 Teilnehmern aus 40 Nationen einen neuen Teilnehmerrekord erzielt.


  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Schnelligkeit, Ausdauer, aber auch Geschicklichkeit waren gefragt.
37

Im Zeichen des Radsports

Die Weizer Innenstadt ist am Samstag im Zeichen des Radsports gestanden. Fand doch das City Race des RC TRI RUN Weiz statt. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Mountainbike-Eliminator-Rennen, bei dem es nicht nur um die Bestzeit, sondern vor allem auch um das Überwinden von Hindernissen geht. Auch einige Weizer waren sind mitgefahren, der jüngste Teilnehmer ist mit Elias Kortus erst 14. Souveräner Sieger ist aber der Mountainbike-Profi und zweifache Europameister Daniel Federspiel aus Imst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Raffael Reithofer
Matthias Grick bereitet sich auf Zypern auf die kommende Saison vor. | Foto: Bscherer

Matthias Grick: Unter den Fittichen des Olympioniken

Der Bad Mitterndorfer Mountainbiker Matthias Grick befindet sich mitten in der Vorbereitung für die neue Saison, die für Grick am 15. März in Italien mit der „Gaerne Trophy“ starten wird. Den Februar nützt er für ein intensives Trainingslager auf der Insel Zypern. Zusammen mit seinen Teamkollegen von „KTM RAD.SPORT.SZENE Ausseerland Racing“ soll der letzte Feinschliff für die Saison geholt werden. Grick hat zudem die Zusammenarbeit mit seinem Trainer und Mentor, Christoph Soukup, verlängert....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Ständig unterwegs für seinen Sport: David Schöggl, Spitzen-Mountainbiker aus Eibiswald. | Foto: Krainer

Ohne Doping nach oben

Der Eibiswalder David Schöggl fährt an der Spitze der Mountainbike-Welt mit. von Franz Krainer „Wie sauber ist der Radsport?“ Gleich bei der ersten Frage wird der Eibiswalder Spitzen-Moutainbiker David Schöggl nachdenklich. „Leider ist unser Sport in Verruf geraten, weil einige die Finger nicht von verbotenen Mitteln lassen können“, weiß der 29-jährige Weststeirer nur zu genau. Seine Sport-Philosophie lässt nichts offen: „Lieber kleine sportliche Schritte, dafür hart erarbeitet und absolut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Anja Endthaler, hier mit den Eltern Anna und Peter, war die jüngste Starterin. | Foto: Foto: Trois
3

Helmut Pitzl siegte am Madereck

Sensationssilber für Bahnfahrer Peter Ochsenhofer 135 Radsportler waren bei der 22. Auflage des vom RC Elektro Merl Bruck organisierten Madereck-Mountainbike-Volksrennen am Start. Nach 7,2 km und 500 Höhenmetern war Helmut Pitzl (RC Hochschwab) mit der Top-Zeit von 23:28,07 Min. vor den Bruckern Julian Scherer und Daniel Schemmel als Tagesschnellster im Ziel. Bei den Damen gewann Irene Thallinger. Vom Brucker Radklub gab es neben der gelungenen Veranstaltung eine weitere Top-Meldung. Peter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Manuel Pliem und Matthias Grick (im Bild links) sind um weiteres Edelmetall reicher. | Foto: KK

Medaillenregen für Pliem & Co.

Die schnellsten Mountainbiker der Steiermark kommen aus dem Ausseerland. Für "Rad.Sport.Szene Ausseerland Racing" ging vergangene Woche das Bikefestival in Graz/Stattegg mit einem großen Erfolg im abschließenden Marathon zu Ende. Die anspruchsvolle Strecke mit dem Schlussanstieg auf den Schöckl bildete zugleich auch den Finalbewerb des Austria Marathon Cup der österreichischen MTB-Elite. Mit dem zweiten Platz hinter Olympiateilnehmer Christoph Soukup konnte Manuel Pliem seine Führung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Manuel Pliem aus Bad Mitterndorf holte sich die Krone beim kroatischen "Terra Magica". | Foto: KK
2

Der "König im magischen Lande"

Manuel Pliem von "Rad.Sport.Szene-Ausseerland" holte Gold in Istrien. Nach drei Etappen konnte sich in der vergangenen Woche Manuel Pliem vom MTB-Team "Rad.Sport.Szene Ausseerland Racing" den Sieg beim slowenischen "Terra Magica" - zu Deutsch "Magischen Land" holen. Dabei entschied er sowohl das Bergzeitfahren am ersten Tag als auch den Marathon am zweiten Tag überlegen für sich. Beim abschließenden Eliminator-Bewerb (jeweils vier Fahrer treten auf einem ein Kilometer langen Kurs gegeneinander...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Schaffte sich mit Rang zwei eine gute Ausgangsposition für die kommenden Rennen der "Top-Six"-MTB-Serie: Manuel Pliem. | Foto: KK

Manuel Pliem ist der "Marathon-Mann"

Beim Auftakt zur "Top-Six"-Marathonserie in St. Veit eroberte Manuel Pliem den zweiten Platz. Zwei große Marathon-Rennserien gibt es in Österreich, die Mountainbike-Challenge und die Top-Six-Serie. Bei erster hatte Manuel Pliem vom Team "Rad.Sport.Szene Ausseerland" Ende April mit einem Sieg die Führung übernommen und nun ist er drauf und dran auch zweite zu dominieren. Der Sieger, Marathon-Vizestaatsmeister Daniel Geismayr, zeigte sich im Rennen allerdings in noch beeindruckenderer Form und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Aus der großen "Schlammschlacht auf der Forsteralm" ging Christoph Gößler als strahlender Zweiter hervor. | Foto: KK

Silber für Christoph Gößler

Tauplitzer Mountainbiker brilliert im Niederösterreichischen Schlamm. Am vergangenen Sonntag fand auf der Forsteralm (NÖ) jenes 3-Stunden-Rennen statt, welches zum niederösterreichischen MTB-Cup zählt. Trotz des schlechten Wetters fanden sich 91 Biker, die bei schlammigen Verhältnissen die schwierigen Runden in Angriff nahmen. Der Tauplitzer Christoph Gößler, der für das "Rad Team Tauplitz" startete, kämpfte vom Start weg mit um den Sieg. Nach drei Stunden - völlig durchnässt und mit einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Trotz seiner "Tiefstaapelei" sahen in Mathias Grick viele Experten den Geheimfavoriten. | Foto: Bscherer

Mathias Grick in den Anden Chiles

Dieser Tage fand in Chile wieder die "Trans Andes Challenge" - ein MTB-Rennen in Patagonien statt - bei dem es an die 10.000 Höhenmeter zu überwinden gab. Mit dabei war der Bad Mitterndorfer Matthias Grick, der dieses Rennen als Vorbereitung für die europäische Rennsaison nutzte. "Ich bin froh die Möglichkeit bekommen zu haben, an diesem Bewerb teilzunehmen", erklärt er.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Starke Mannschaftsleistung der TSV Bike Total Juniors bei der Centurion Junior Challenge in Stattegg

Im Anschluss an die Jugendeuropameisterschaft, bei der mehr als 300 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 um die Medaillen kämpften, durften auch die "Kleinen" ihr Können zeigen. In der U9 war Christoph Holzer ein weiteres Mal nicht zu schlagen und errang einen klaren Start-Ziel-Sieg. Elias Pommer belegte den 4. Platz und Tim Strobl komplettierte mit dem 7. Rang das starke mannschaftliche Ergebnis des TSV Bike Total Hartberg. Bei den Mädchen fuhr Lisa Kittinger mit dem 3. einen weiteren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Pommer

Lisa Kittinger auch in Bad Goisern siegreich

Die 8-jährige Lisa Kittinger vom TSV Bike Total Hartberg ging nach ihrem tollen Sieg beim Greenteam Juniors Race am darauffolgenden Tag bei der Junior Trophy in Bad Goisern an den Start. In einem großen Teilnehmerfeld konnte sie sich gegen internationale Konkurrenz klar durchsetzten und siegte mit klarem Vorsprung auf zwei Fahrerinnen aus Tschechien und Deutschland. Ergebnisse

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Pommer
Philipp Wetzelberger setzt sich international gut in Szene. | Foto: KK

Philipp Wetzelberger erfolgreich

Der Friedberger Mountainbiker Philipp Wetzelberger setzt sich international gut in Szene. Der für den RC Friedberg-Pinggau startente Mountainbiker Philipp Wetzelberger konnte sich bereits in seinem ersten U23 Jahr im Spitzenfeld etablieren. Der Nationalkader Athlet wurde für drei Weltcuprennen nominiert und konnte bei diesen Rennen mit ansprechenden Plätzen auf sich aufmerksam machen. Sowohl in Albstadt, Nove Mesto und Val di Sole landete er unter jeweils 130 Startern im Mittelfeld. Als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Christoph Holzer eilt heuer von Sieg zu Sieg. | Foto: KK

Christoph Holzer auf Siegkurs

Der Nachwuchsradsportler Christoph Holzer aus Greinbach tritt heuer kräftig in die Pedale. Beim Austria Youngsters Cup konnte Christoph Holzer („Bike Total“ Kaindorf) heuer in der U9 Klasse von bisher fünf Rennen vier gewinnen. Er ist damit der große Favorit auf den Gesamtsieg dieser zehn Rennen umfassenden Serie. Weiters nimmt der Neunjährige aus Staudach in der Gemeinde Greinbach auch an der U9 Centurion Mountainbike Challenge 2013 teil. Bei dieser ebenfalls Österreich weiten Rennserie konnte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Johannes Ernst fuhr knapp am Podest vorbei. | Foto: KK

Ernst am Podest vorbei

Beim Eröffnungsrennen der Centurion Bike Challenge im S. Veit an der Gölsen verpasste der Hartberger Johannes Ernst mit Rang vier in der U23 das Stockerl knapp. Ernst erwischte von den mehr als 300 Mountainbikern den besten Start und konnte sich kurzfristig sogar an die Spitze setzen. „Leider konnte ich das angeschlagene Tempo nicht halten und ich verlor in der Folge einige Plätze. Ich tat mir recht schwer einen guten Rhythmus zu finden. Erst in der zweiten Hälfte des Rennens kam ich so richtig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Landesmeister Elite Markus Preiss vom RC Volksbank Birkfeld. | Foto: KK

Mountainbike Landesmeister

Bei ausgezeichneten Bedienungen fanden in Weiz/Hofstatt  die vom RC-TRI-RUN ARBÖ Weiz veranstalteten Landesmeisterschaften und das Austria Cup Finale der Mountainbiker XC statt. Den Sieg und somit auch Landesmeistertitel in der Eliteklasse holte sich auf der selektiven Strecke Markus Preiss vom RC Volksbank Birkfeld. In der Masterklasse konnte sich die Heimmannschaft des RC-TRI-RUN ARBÖ Weiz mit Tom Schaberreiter Tom den Landesmeistertitel vor seinem Clubkollegen Josef Hausleitner holen. In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Radsport | Obersteirischer Mountainbike-Cup | Fallenstein-Dürriegelalm

Beim sechsten Bewerb im obersteirischen Mountainbike-Cup, dem Bergrennen von Fallenstein auf die Dürriegelalm (8,5 km, 600 Höhenmeter), holte sich Mario Fingerlos vom URC Mariazell mit der neuen Rekordzeit von 26:52 Minuten den Sieg. Der Spitzenläufer verwies damit Helmut Pitzl (RC Aflenz) und Patrick Reiter (URC Mariazell) auf die Plätze zwei und drei. Klassensieger: Marco Fellner, Christof Felsberger, Bettina Hundegger, Sieglinde Göbert, Margarete Trimmel, Simon Schagerl, Helmut Pitzl,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Foto: Michaela Höhn

9. Mountainbike Bergrennen - Nachbericht

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterverhältnissen fand am 7. Juli 2012 das 9. Mountainbike-Bergrennen des ASKÖ Aschbach statt. Dabei konnte sich der Veranstalter über 40 Teilnehmer freuen. Helmut Pitzl vom RC Hochschwab Aflenz stellte auf der 10,4 km langen Strecke (Höhenunterschied: 650 hm) eine Rekordzeit auf. In nur 34:15,0 Minuten kam er an Ziel auf der Wetterinalm, keine zwei Minuten später folgte ihm Alexander Brus vom RC ARBÖ Kindberg mit einer Zeit von 35:55,30 Minuten. Ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
1

Fremdgehen

Nach dem Crosstriathlon am Weissensee, bin ich wieder mal als Läufer "Fremdgegangen". Am Wochenende bin ich keinen Marathon gelaufen, sondern hab, ganz Blauäugig, an der Salzkammergut Trophy, einem Mountainbike Bewerb teilgenommen. Mutig habe ich mich auf die 76,5 km lange Strecke gewagt, mit 2450 HM. Bei traumhaft schöner Umgebung, leider weniger schönem Wetter, hatte ich nur ein Handikap: Dass MTB. Ohne Fahrrad hätte ich die Strecke vermutlich ebenfalls in der erforderlichen Zeit geschafft....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.