Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Auf die Plätze, fertig, los! Die rege Teilnahme bei Rennen und Trainings bestätigt den Erfolg. | Foto: KK

Tolles Premierenjahr für den Kinder-Radcup

Der neu gegründete obersteirische Kinder-Radcup wurde in diesem Jahr von den Kindern sehr gut angenommen. Einige Trainingsgruppen sind entstanden, Betreuer und auch Kinder konnten zum Radsport animiert werden. Motivation Der tolle Erfolg gibt den Veranstaltern Motivation, um auch im kommenden Jahr eine solche Event-Serie auf die Beine zu stellen. Sechs Gemeinden waren im Premierenjahr mit dabei, in Rottenmann wurde gestartet. Es ging mit Oppenberg, Haus im Ennstal, Ramsau und Selzthal weiter....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am Wochenende vom 11. und 12. November kommen die besten Radcrosser Österreichs in die Oststeiermark: Am Samstag nach Gutenberg, am Sonntag nach Kumberg. | Foto: WOCHE
3

Radcross-Elite kommt in die Oststeiermark

Der boomende Radquerfeldein-Sport, auch Radcross oder Cyclocross genannt, macht Station in der Oststeiermark. Früher die klassische Winter-Alternative zum Radrennsport auf der Straße, wurde es seit dem Mountainbike-Boom in den 90er-Jahren etwas ruhiger um den Rad-Cross-Sport. Seit einigen Jahren erlebt diese spektakuläre Disziplin allerdings eine wahre Auferstehung. Am Wochenende vom 11. und 12. November kommen die besten Radcrosser Österreichs nach Gutenberg (Samstag) bzw. Kumberg (Sonntag)....

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
1 21

Weltradsport war zu Gast im Hartbergerland!

Weltradsportwoche 2017 war ein voller Erfolg! Die Weltradsportwoche fand heuer zum fünften Mal im Hartbergerland statt. Von 11. bis 20. August traten hunderte Teilnehmer aus aller Welt an 9 Renntagen zu insgesamt 190 Radrennen an. Insgesamt wurden in 21 Kategorien 354 km und 4487 Höhenmeter bezwungen. Abgerundet wurde jeder Renntag von einem bunten Rahmenprogramm vor und nach den Siegerehrungen. Markus Hollerit führte ZuschauerInnen und SportlerInnen als Moderator durch die Veranstaltung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Gerald Schink und Martin Gruber (v. l.) waren nach der Zielankunft sichtlich erleichtert. | Foto: Maurer

Einmal mit dem Rad rund um Österreich

Martin Gruber und Gerald Schink beendeten das härteste Langstrecken-Rennen Europas auf dem zweiten Platz. Martin Gruber und Gerald Schink belegten beim Race Around Austria den zweiten Platz. Bei diesem Rennen wird einmal die komplette österreichische Grenze mit einer Länge von 2.200 Kilometern abgefahren. Die beiden Ennstaler fanden von Beginn an gut ins Rennen und fuhren bis in die frühen Abendstunden bereits mehr als eine halbe Stunde Vorsprung zur Planzeit heraus. In der ersten Nacht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Martin Gruber und Gerald Schink (v. l.) gehen beim Race around Austria gemeinsam an den Start. | Foto: KK
1 2

Zum zweiten Mal beim Race around Austria

Martin Gruber aus Aigen im Ennstal nimmt heuer zum zweiten Mal am härtesten Radrennen Europas teil. Der 41-jährige Martin Gruber aus Aigen im Ennstal hat sich dem Radsport verschrieben. Mit seinem Teamkollegen Gerald Schink, ebenfalls 41 Jahre aus Tauplitz, erfüllt er sich heuer zum zweiten Mal einen sehr großen Wunsch. Die beiden nehmen im Zweierteam beim Race around Austria (RAA) teil. Was ist das RAA? Als härtestes Radrennen Europas erhält das Race around Austria einen Titel, bei dem man...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Fest im Sattel: Die Veranstalter locken dieses Jahr mit 11 exklusive Radsportevents in die Oststeiermark.
2

11 Events machen die Oststeiermark zum Radsport-Hotspot

Die WOCHE hat die wichtigsten Highlights für die Radsportsaison 2017 in der Oststeiermark für Sie zusammengefasst. Tausende Radsportfans werden auch in dieser Saison quer durch die Oststeiermark in die Pedale treten. Allein die Weltradsportwoche 2016 brachte im vergangenen Jahr rund 200 Pedalritter und mit ihnen rund 3.000 Zuschauer in die Region Hartbergerland. Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: neun bis zehn Nächte. Das lässt auch den heimischen Tourismus jubeln. Auch dieses Jahr sind wieder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gerlinde Trausmüller vor Angelika Stampler
6

3-fach Sieg für greenteam Damen in Kaindorf!

Für einen beachtlichen Erfolg sorgten die greenteam Damen beim 12 Stunden Rennen in Kaindorf. Gerlinde Trausmüller (358 km) sicherte sich im Zielsprint den Sieg vor ihrer Teamkollegin Angelika Stampler. Das grüne Siegerpodest wurde von Martha Sommer komplettiert, mit Rang 5 durch Eva Schwarzmayer gab es ein weiteres Spitzenresultat. Bei den Herren musste sich Bernhard Raggam nur dem 3- fachen RAAM-Sieger Christoph Strasser, der den Streckenrekord von Eduard Fuchs um 10 Minuten verbesserte,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Gratzer

Radsport: Gold und Silber für Stoahupfa

Daniel Büchsenmeister und Johannes Bartl vom BC Stoahupfa Leibnitz gewannen den „Gipfelsturm“ auf den Schöckl im Rahmen des Grazer Bike-Openings in Stattegg. Zu bewältigen waren auf 22km 1200 Höhenmeter, die die beiden Junioren in einer Zeit von 1:26 Stunden bei starkem Gegenwind eindrucksvoll erkämpften. Dies war der erste Erfolg der beiden Jung-Stoahupfa in der heurigen MTB-Saison. Man ist auf weitere tolle Ergebnisse gespannt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Schnelligkeit, Ausdauer, aber auch Geschicklichkeit waren gefragt.
37

Im Zeichen des Radsports

Die Weizer Innenstadt ist am Samstag im Zeichen des Radsports gestanden. Fand doch das City Race des RC TRI RUN Weiz statt. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Mountainbike-Eliminator-Rennen, bei dem es nicht nur um die Bestzeit, sondern vor allem auch um das Überwinden von Hindernissen geht. Auch einige Weizer waren sind mitgefahren, der jüngste Teilnehmer ist mit Elias Kortus erst 14. Souveräner Sieger ist aber der Mountainbike-Profi und zweifache Europameister Daniel Federspiel aus Imst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Raffael Reithofer
Ein wilder Ritt führte die Radsportler über das Rottenmanner Kopfsteinpflaster. | Foto: KK

Rottenmann und Liezen als Mekka des Radsportes

Auf einem schnellen Kurs im Wirtschaftspark Liezen wurden kürzlich die Kriterium-Meisterschaften für Master und Amateure und der österreichische Nachwuchscup ausgetragen. In der Masterklasse 1 konnte Lokalmatador Helmut Puchwein von SC Liezen Sektion Radsport den österreichischen Meistertitel erringen. Thomas Rettenegger vom RC ARBÖ Trieben sprintete auf den vierten Rang. Das "1. Rottenmanner Altstadt Kriterium" wurde vom steirischen Landes-Radsportpräsidenten Eduard Hamedl eröffnet. Rund 200...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Radsportler aus ganz Österreich werden sich im Mai in Rottenmann messen. | Foto: Rettenegger

Rottenmann als Radsport El Dorado

Am 3. Mai dreht sich in Rottenmann alles rund ums Rennrad, denn, wie vor wenigen Tagen vom Verein Ergo School Race bekanntgegeben wurde, wird zu besagtem Datum das erste "Altstadt Kriterium" stattfinden. Diese Veranstaltung wird den österreichischen Nachwuchscup sowie die steirischen Meisterschaften für Amateure und Masters beinhalten.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK
1

Schöggl 16. bei "Bike Four Peaks"

Trotz Magenproblemen und eines Plattens kurz vor Ende der dritten Etappe hat Biker David Schöggl beim Vier-Tages-Rennen "Bike Four Peaks" den 16. Platz geschafft. Rund 270 Kilometer und 9.000 Höhenmeter sind bei der Tour von Leogang nach Kaprun zu bewältigen, Schöggl landete bei 790 Teilnehmern unter den Top 20.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Am 4. Mai wird sich beim Kriterium in Liezen alles ums "Rad" drehen. | Foto: KK

Liezen wird zur Radsport-Metropole

Am 4. Mai ist es soweit, das Radsportkriterium (zu den steirischen Meisterschaften des Nachwuchses und der Amateure gehörig) hält im Wirtschaftspark von Liezen Einzug. Sportler aus dem ganzen Land werden zu den Rennen, dem Kids Race sowie dem Hobby-Race in die Pedale treten. Los geht es mit dem ersten Bewerb um 10 Uhr.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Patrick Konrad feiert Etappensieg bei der Rundfahrt „Monts et Chateaux“ - 4. in der Gesamtwertung

Den ersten Saisonsieg konnte das Team gourmetfein Wels bei der anspruchsvollen UCI-Rundfahrt "Monts et Chateaux" in Belgien einfahren. Patrick Konrad siegte bei der aus zwei Teilstücken bestehenden Etappe am Samstag. Bei der heutigen extrem schwierigen Schlussetappe über 163,4 Kilometer von Château de Beloeil nach Tournai fuhren die Welser Radprofis ebenfalls sehr stark, letztendlich konnte der 22jährige Patrick Konrad im Gesamtklassement den 4. Platz belegen. Gewonnen hat die Rundfahrt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier

Radprofi Felix Großschartner belegte 5. Platz bei der „Trofeo Piva 2014“ in Italien

Die Radrennsaison 2014 läuft bereits auf Hochtouren. Am vergangenen Wochenende startete das Team gourmetfein Simplon Wels neben einer Rundfahrt in Belgien auch bei der "Trofeo Piva 2014", einem der schwersten Eintagesrennen für U 23-Fahrer in Europa. Bei diesem Eintagesrennen konnte der Marchtrenker Radprofi Felix Großschartner den ausgezeichneten 5. Platz belegen: 150 Meter vor dem Ziel lag er noch alleine in Führung, ehe er letztendlich von vier Verfolgern eingeholt wurde. Insgesamt mussten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Manfred Glettler, Sepp Reissner, Johannes Wilske und Simon Walch (v. l.). | Foto: KK

Race Around Austria – Sich quälen für die gute Sache

Das härteste Radrennen Europas mit heimischer Beteiligung durch Manfred Glettler. Als härtestes Radrennen Europas zählt das Race Around Austria. Bei der 5. Auflage des Rennens mit dabei der Gutenberger Manfred Glettler. Er startet mit drei Mitstreitern ab 14. August in das härteste Radrennen Europas. Abwechselnd wird das 4er-Team für einen guten Zweck die Kilometer runterspulen. 2200 Kilometer Das KNILL Gruppe CARITAS Racing Team muss per Rad 2200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter nonstop rund um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

3 Seen Tour

3 SEEN Tour Ein Raderlebnis für die ganze Familie 13.Juli 2014 Ort: Edelschrott (Stocksporthalle/Sportplatz) Start: 09:30 Uhr Distanzen Mountainbike: 14, 29, 44 km Distanz Rennrad: 55 km Anmeldung online oder vor Ort am 13.07.2014 von 7:30 bis 09:00 Uhr Egal, ob man mit der Familie die landschaftliche Schönheit der Weststeiermark am Rad erkunden will, oder sich über die steilen Anstiege und rasanten Abfahrten entlang der Hirzmann – und Langmannsperre, sowie des Packerstausees wagen will, bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Bernd Rauchegger
Rund um Straden führte ein anspruchsvolles Rundstreckenrennen, bei dem auch steirische Meistertitel vergeben wurden.	 Foto:  WOCHE

Straden ist nun im Kreis der Radrennveranstalter

Im Vorjahr feierte man mit einem Bergsprint die Premiere, heuer traten 85 Teilnehmer bei einem anspruchsvollen Rundstreckenrennen in die Pedale. Bei den Amateuren siegte Maurizio Vandelli vor Markus Willinger und Michael Reinprecht. In den einzelnen Masterklassen trugen sich Peter Krebs, Klaus Teigl und Josef Schalk in die Siegerliste ein. Dominik Meierhofer, Marcel Neuhauser und Marco Friedrich zogen in den Nachwuchsklassen am schnellsten ihre Runden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Der Stradner Bergsprint für den sportlichen Radfahrer. Auf zwei Kilometer von Marktl nach Straden warten 150 Höhenmeter und 18 Prozent Steigung. Foto: WOCHE
1

Gipfelsprint am Himmelsberg

Straden lockt die Radler auf den Berg – mit dem 1. Bergsprint und einer ständigen Zeitmessung. Eine neue Herausforderung wartet in Straden auf den sportlichen Radfahrer. Der Stradner Bergsprint soll einerseits zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Radsports werden, andererseits stehen das ganze Jahr über zwei Teststrecken mit permanenter Zeitnehmung zur Verfügung. Und das nicht nur für Radler, sondern auch für Läufer. Ausgehend von Marktl kann man den Himmelsberg bis zur Greißlerei De...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.