Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Fest im Sattel: Die Veranstalter locken dieses Jahr mit 11 exklusive Radsportevents in die Oststeiermark.
2

11 Events machen die Oststeiermark zum Radsport-Hotspot

Die WOCHE hat die wichtigsten Highlights für die Radsportsaison 2017 in der Oststeiermark für Sie zusammengefasst. Tausende Radsportfans werden auch in dieser Saison quer durch die Oststeiermark in die Pedale treten. Allein die Weltradsportwoche 2016 brachte im vergangenen Jahr rund 200 Pedalritter und mit ihnen rund 3.000 Zuschauer in die Region Hartbergerland. Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: neun bis zehn Nächte. Das lässt auch den heimischen Tourismus jubeln. Auch dieses Jahr sind wieder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Cathérine Prasch vom "dertriathlon.com Fürstenfeld" holte sich beim Steirischen Mountainbike Nachwuchcup die Silber. | Foto: Reinhold Prasch
4

Cathérine Prasch aus Übersbach holte sich am Rad Silber

REGION. Im Festsaal des Borg Monsberger in Graz fand die Siegerehrung vom Steirisches Mountainbike Nachwuchscup 2016 vom steirisches Radsportverband statt. Präsident Eduard Hamedl nahm persönlich die Siegerehrung vor. Cathérine Prasch aus Übersbach vom Verein "dertriathlon.com Fürstenfeld" erreichte die Silbermedaille in der Klasse weiblich 15. Details Einzelne Bewerbe im heurigem Jahr an denen Cathérine Prasch teilnahm und viermal einen Stockerlplatz errang: 9. Hügelland MTB Trophy,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Radsportler Maksym Maslii konnte dank Rainer Gschiel aus Hartberg gleich wieder aufsatteln, um seine Europatour zu beenden.

In 80 Tagen durch Europa mit Zwischenstop in Hartberg

9.000 Kilometer und eine 80-tägige Europatour hatte Radsportler Maksym Maslii aus der Ukraine hinter sich, bevor ihm kurz vor Hartberg das Tretlager, das bereits 22.000 Kilometer am Buckel hatte, brach. Hilfsbereit zeigte sich da sogleich Rainer Gschiel aus Hartberg, der dem 20-jährigen neben Gulasch und Bier auch ein Nachtlager bot, um mit ihm am darauffolgenden Tag sogleich den Radsportprofi in Hartberg aufzusuchen. Mit neuem Radlager ging es für Masilii dann von Hartberg aus am selben Tag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Ökoregion Kaindorf im Radsportfieber!

Mit über 800 Teilnehmern war die 10. Auflage des 24 Stunden Biken für den Klimaschutz am 15. und 16. Juli in der Ökoregion Kaindorf wieder ein voller Erfolg. Die Siege in der „Königsdisziplin“, dem 24 Stunden Einzelbewerb, sicherten sich die Salzburgerin Christina Höller (607 km) und der Grazer Lukas Kienreich (788 km). Der 3-fache RAAM Sieger Christoph Strasser entschied das 12 Stunden Rennen mit 448 km klar für sich und sorgte dabei auch für einen neuen Streckenrekord, bei den Damen konnte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Gratzer
Gerlinde Trausmüller vor Angelika Stampler
6

3-fach Sieg für greenteam Damen in Kaindorf!

Für einen beachtlichen Erfolg sorgten die greenteam Damen beim 12 Stunden Rennen in Kaindorf. Gerlinde Trausmüller (358 km) sicherte sich im Zielsprint den Sieg vor ihrer Teamkollegin Angelika Stampler. Das grüne Siegerpodest wurde von Martha Sommer komplettiert, mit Rang 5 durch Eva Schwarzmayer gab es ein weiteres Spitzenresultat. Bei den Herren musste sich Bernhard Raggam nur dem 3- fachen RAAM-Sieger Christoph Strasser, der den Streckenrekord von Eduard Fuchs um 10 Minuten verbesserte,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Gratzer

1. Leobener Bergzeitfahren „Talkönig“

Am 10.Juli 2016 veranstaltet das Radteam Leoben das erste Bergzeitfahren in Leoben. Auf der 3,2 km langen Strecke sind rund 275 Höhenmeter zu bewältigen. Startberechtigt sind Rennräder, Mountainbikes und auch E-Bikes. Nähere Information sowie die Anmeldung finden Sie auf www.radteam-leoben.at Wann: 10.07.2016 09:30:00 Wo: Donawitz, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Alex Hammer

Sattelfest in der Radwerkstatt

Einladung zum 2. Sattelfest bei Bernd Willibald's Radwerkstatt in Knittelfeld. Es erwartet Sie ein großer Radflohmarkt mit vielen Neu- und Gebrauchträdern - alle in einem top Zustand! Zusätzlich gibt es -10% auf lagerndes Zubehör! Egal ob Helme, Griffe, Körbe, Schläuche, Schlösser... Im musikalischen Rahmen ist auch für Speis und Trank gesorgt. Kommen Sie vorbei - wir sind von 09.00 bis 18.00 Uhr da! Informationen unter 0660 1513522, Bernd Willibald. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bis bald!...

  • Stmk
  • Murtal
  • Jasmine Einödhofer
Silber: Fritz Rath und Wolfgang Kern (v.l.) holten Platz zwei im Paarfahren.

Radsport: Vorne dabei im Paarfahren

Wolfi Kern und Fritz Rath vom "TUS Radsport Caska Feldbach" holten bei den Staatsmeisterschaften im Paarfahren in Zeltweg in der Masterklasse III die Silberne. Am Vortag hatten die beiden im Einzelzeitfahren nur ganz knapp eine Medaille verfehlt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Auch heuer werden wieder zahlreiche Teilnehmer zum Lannacher Radmarathon erwartet. | Foto: KK

Die Radfahrer sind wieder los

Am Sonntag, dem 14. Juni geht der bereits fünfte Lannach Radmarathon über die Bühne. Das Radteam Lannach, ein junger, aufstrebender Radsportverein in der schönen Weststeiermark, organisiert seit nunmehr über vier Jahren den bereits österreichweit bekannten „Lannacher Radmarathon“ und punktet seit Anbeginn mit mehreren hundert Teilnehmern (Tendenz jährlich stark steigend). Mit oder ohne Zeitnehmung Beim Radtag werden neben einer beschilderten Radwegstrecke (ca. 25 km, ebene u. flache Strecke für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Los geht's zum Aufblattln

Der RSV Weinblattler lädt zum Saisonauftakt am 18. April ein (Ersatztermin bei schlechtem Wetter ist der 25. April). Abfahrt ist um 13 Uhr. Die Route führt die Radler vom Badesee Gamlitz ca. 45 Kilometer und 850 Höhenmeter über Ehrenhausen, Labitschberg, Sernau und wieder zurück nach Gamlitz. Um Voranmeldung wird unter info@weinblattler.at gebeten. Wann: 18.04.2015 13:00:00 Wo: Badesee, 8462 Gamlitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Weltrekord: In unter 39 Stunden radelte Jacob Zurl über den Himalaya, jetzt zeigte er die Bilder in einem Vortrag. | Foto: Christoph Zurl

Atemlos über den Himalaya: Jacob Zurl erzählte vom Rad-Weltrekord

Der Extremradler Jacob Zurl ist nonstop und ohne Schlaf über den Himalaya geradelt. Das hat noch nie jemand probiert. Am Mittwoch erzählte er in einem Multimedia-Vortrag von seinem Abenteuer. Der Vortrag des 26-Jährigen begann actionreich: Jacob Zurl ratterte mit seinem Rennrad die Stufen in den Kinosaal hinunter. 300 Zuschauer waren ins UCI Annenhof gekommen, um den Geschichten des Grazer Extremsportlers zu lauschen. Er hat mit dem Rad den Himalaya überquert – nonstop und ohne Schlaf. "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Krisai
Im vorderen Feld konnte sich auf der zweiten Etappe der "ASKÖ Jugendtour" Moritz Irendorfer halten. | Foto: LRV Burgenland

Irendorfer: Haarscharf an einer Top-Ten-Platzierung vorbei

137 Fahrer standen bei leichtem Regen am Start der zweiten Etappe der "ASKÖ Jugendtour 2014". 77,8 Kilometer wurden dabei mit einem "höllisch schnellen Schnitt" von 43,6 km/h zurückgelegt und der obersteirische Bestandteil des Nationalteams, Moritz Irendorfer, konnte sich auf der ganzen Etappe im vorderen Teil des Peletons halten. Das Ziel erreichte der RC-Trieben-Fahrer auf dem 12. Rang und verpasste somit knapp die Top Ten.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

RSV Weinblattler auf der Remschnigg Alm

Der RSV Weinblattler unternahm unlängst wieder ein tolle Ausfahrt bei sehr schönem Wetter. Gestartet wurde beim Bahnhof in Ehrenhausen. Über die Weinleiten Höhenstraße und Kranach, vorbei an der Kreuzbergwarte ging es nach Leutschach. Von dort ging es rauf auf die Remschnigg Alm. Auf der Remschnigg Alm Hütte angekommen stärkten sich die Radler bei einer Jause und genossen das herrliche Panorama. Alle Teilnehmer waren von der Ausfahrt begeistert und freuen sich schon auf einen neuen Ausflug der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Trotz aller Anstrengungen bedeutet eine solche Reise auch, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. | Foto: Krainer
2

Mit dem Fahrrad durch die Hölle des Himalaja

Der gebürtige Deutschlandsberger Jacob Zurl hat dieser Tage das größte und gefährlichste Projekt seines Lebens in Angriff genommen. Der 26-Jährige will mit dem Fahrrad die mehr als 500 km lange Strecke von Manali in Tibet nach Leh in der Region Kashmir/Indien innerhalb von 48 Stunden non-stop schaffen. Die Durchquerung des Himalaja mit dem Fahrrad ist für Jacob mehr als nur Sport: „Ich möchte einfach meine eigenen Grenzen erweitern, ich will nach diversen Rekorden in Österreich etwas schaffen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Premiere: Preidler ist schon gespannt auf seine erste große Rundfahrt. | Foto: GEPA
3

Georg Preidler ist fix bei der Vuelta

Prestigerennen: Der Waldsteiner wird ab Samstag bei der Vuelta a Espana am Start stehen. Nachdem sein holländisches Team Argos-Shimano ihn in den finalen Neun-Mann-Kader der Rundfahrt aufgenommen hat, steht Preidler vor seinem Debut bei einer dreiwöchigen Rundfahrt. Er ist damit neben Daniel Schorn der einzige Österreicher, der heuer an einer Grand Tour teilnimmt. Denn weder in Italien beim Giro d'Italia, noch in Frankreich bei der Tour de France war heuer ein heimischer Vertreter am Start....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
2

3 Seen Tour

3 SEEN Tour Ein Raderlebnis für die ganze Familie 13.Juli 2014 Ort: Edelschrott (Stocksporthalle/Sportplatz) Start: 09:30 Uhr Distanzen Mountainbike: 14, 29, 44 km Distanz Rennrad: 55 km Anmeldung online oder vor Ort am 13.07.2014 von 7:30 bis 09:00 Uhr Egal, ob man mit der Familie die landschaftliche Schönheit der Weststeiermark am Rad erkunden will, oder sich über die steilen Anstiege und rasanten Abfahrten entlang der Hirzmann – und Langmannsperre, sowie des Packerstausees wagen will, bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Bernd Rauchegger
1

Fremdgehen

Nach dem Crosstriathlon am Weissensee, bin ich wieder mal als Läufer "Fremdgegangen". Am Wochenende bin ich keinen Marathon gelaufen, sondern hab, ganz Blauäugig, an der Salzkammergut Trophy, einem Mountainbike Bewerb teilgenommen. Mutig habe ich mich auf die 76,5 km lange Strecke gewagt, mit 2450 HM. Bei traumhaft schöner Umgebung, leider weniger schönem Wetter, hatte ich nur ein Handikap: Dass MTB. Ohne Fahrrad hätte ich die Strecke vermutlich ebenfalls in der erforderlichen Zeit geschafft....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.