Radtourismus

Beiträge zum Thema Radtourismus

V. l.: Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler, Petra Riffert (GF TVB Donau), Nationalratsabgeordneter August Wöginger, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Karin Wundsam (Obfrau Werbegemeinschaft Donau), Bundesrat Hermann Brückl, Waldkirchens Ortschef Engelbert Leitner, Landtagspräsident a. D. Friedrich Bernhofer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. | Foto: Land OÖ/Andreas Maringer

Donauradweg-Lückenschluss
Jubel über 5 Millionen Euro-Projekt in Waldkirchen und Engelhartszell

Es ist vollbracht. Am 6. Mai wurde der letzte Radweg-Abschnitt des Donauradweges zwischen Oberranna und Wesenufer offiziell eröffnet. WESENUFER. Und zwar von Tourismus-Landesrat Markus Achleitner sowie von Nationalrat Hermann Brückl, der als Vertretung für Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner gekommen war. „Damit ist der Lückenschluss am Donauradweg von Passau bis Schlögen vollzogen und die 40 Kilometer lange Strecke nun durchgehend befahrbar“, zeigten sich die beiden Politiker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.