Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

5

1.Andorfer Hofroas

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen hieß es für viele Radbegeisterte: Auf zur ersten Andorfer Hofroas! Gemeinsam mit 6 Direktvermarktern aus Andorf und Raab veranstaltete die Landjugend Andorf im Zuge ihres Projektes „KOSTBARkeiten – Die regionale Schatzkiste unserer Direktvermarkter“ diese Hofroas. Unter dem Slogan „Radtour voller regionaler Kostbarkeiten“ wurde den Besucherinnen und Besuchern ein großes Angebot an verschiedensten Speisen und Getränken geboten. Alle...

Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist das Fahrrad ein treuer Begleiter im Alltag sowie im Urlaub.  | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Radwege in Oberösterreich

Oberösterreich hat ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen, passend für jedes Fitness-Level. Wir haben ein paar beliebte Radwege für euch zusammengefasst. OÖ. Das Fahrrad – mit oder ohne elektrische Unterstützung – gehört zu unseren liebsten Freizeit-Sportgeräten. Und Oberösterreich hat die passenden Touren dazu. Hunderte Radwege schlängeln sich durch das ganze Bundesland – ob gemütliche Familienrunde, klassischer Radweg, E-Bike-Tour oder Rennradstrecke. Die BezirksRundschau hat einige...

Alpenverin Sektion Schärding
Radtour - Rottalweg

Am Sonntag, den 22.05.2022 radelt der Alpenverein Schärding von der Quelle der Rott bei Wurmsham, bis zur Mündung in den Inn bei Neuhaus. Diese familienfeundliche Tour wird von Erich Aschenbrenner angeleitet  und ist mit, oder ohne E-Bike, leicht zu schaffen. Wir radeln entlang der Rott auf gut ausgebautem und markiertem Radweg, ohne wesentlicher Steigung, von der Quelle bis zur Mündung. Variante 1: ca 52 km Wurmsham - Neumarkt-St.Veit – Eggenfelden – Postmünster (Erholungsgebiet Rottauensee...

Blick auf das Kraftwerk Jochenstein.
5 16 19

Impressionen einer Radtour im Donautal

Einige Impressionen einer Radtour im Donautal. Start war in Engelhartszell, flußaufwärts nach Passau, auf der anderen Seite flußabwärts bis Jochenstein, übers Kraftwerk und zurück nach Engelhartszell.

1 5

Radtour des ÖAV Schärding

Bei strahlendem Sonnenschein und unter der Leitung von Erich Aschenbrenner machten 33 Teilnehmer des Alpenvereins Schärding, am 27. 05 2018 eine Radtour in  den Bayrischen Wald. Die Strecke führte von Tittling in 2 Gruppen nach Vilshofen.Eine Gruppe fuhr 55km und die 2. Gruppe 95 km zum Teffen beim Weinheurigen in Schärding Bubing .Wo die Tour seinen gemütlichen Ausklang fand.  

Josef Strasser vor seiner Abreise in die Schweiz. Er legte täglich rund 100 Kilometer zurück – in der Spitze sogar 140. | Foto: Strasser
2

Schnell mal mit'n Radl in die Schweiz

Josef Strasser fährt in einer Spontan-Aktion von Münzkirchen in die Schweiz – rund 1.100 Kilometer. MÜNZKIRCHEN (ebd). Knapp 1.100 Kilometer spulte der 61-jährige Münzkirchner in elf Tagen herunter. Dabei ist Strasser alles andere als ein Extremsportler. Vielmehr steigt er zweimal wöchentlich aufs Rad, um seine Runden zu drehen. "Laufen gehe ich auch ein bisschen – schließlich muss man ja irgendwie fit bleiben", schmunzelt der Münzkirchner. Aber warum dann gleich die Mammutfahrt in die Schweiz?...

In den Sattel und los geht's

KOPFING. Pedalritter merken sich den 17. Juni vor. Dann findet um 18 Uhr eine Fahrrad- und E-Bike-Tour statt. Startpunkt ist der Gemeindeparkplatz. Wann: 17.06.2015 18:00:00 Wo: Gemeindeparkplatz, Hauptstraße 95, 4794 Kopfing im Innkreis auf Karte anzeigen

Start zur Radtour in Schöneben
6

Grenzüberschreitende Radtour des Alpenvereins Schärding

Die vom Alpenverein Schärding mit Bus und Radanhänger organisierte Radtour unter der Leitung von Edith Kösslinger startete am Sonntag, 15.6.2014 vom österreichischen Schöneben, führte über die tschechische Grenze und auf dem romantischen Schwarzenbergischen Schwemmkanal bis Koranda, dann weiter hinunter zum Moldaustausee und durch das Naturschutzgebiet "Bayrische Au" entlang des Sees bis Blizsi Lhota, wo die Gruppe mit der Fähre nach Horni Plana (Oberplan) übersetzte. Nach einer stärkenden...

Florian Holzer (l.) und David Witzeneder mit italienischer Eisverkäuferin.
7

Mal so zum Spaß mit dem Rad ans Meer

David Witzeneder und Florian Holzer radelten mal kurz nach Italien – und das völlig unvorbereitet. ANDORF (ebd). Eine verlorene Wette war Grund für die 1100-Kilometer-Reise, die die beiden Andorfer unternommen haben. "Auch ich hatte bereits die Idee, ans Meer zu radeln, kam aber bisher nicht dazu", sagt Holzer. Das Ziel war schnell gefunden – nämlich Bologna, wo Witzeneder einen Meditationskurs absolviert. "Dass wir schlussendlich ans Meer radeln würden, ergab sich erst auf der Tour." Insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.