Radverkehrskonzept

Beiträge zum Thema Radverkehrskonzept

Gut 1,6 Kilometer ist der "Sappi-Radweg" lang – er ist Teil des gesamten Radfahrverkehrskonzeptes. (Grafik: GRW = Geh- und Radweg) | Foto: Verkehrplus
Aktion

Startschuss für den Sappi-Radweg

Gratwein-Straßengel/Gratkorn: Dem Bau eines neuen Radweges entlang des Sappi-Geländes steht nichts mehr im Weg. Mit dem gemeindeübergreifenden Radverkehrskonzept von Gratwein-Straßengel und Gratkorn wurden bislang bereits einige klimafreundliche und nachhaltige Projekte nicht nur geplant, sondern auch umgesetzt. Ziel ist es, das Fahrradfahren und damit den Verzicht auf den eigenen Pkw attraktiver zu machen. Nach dem Ausbau von Haupt- und Nebenrouten, farblich markierten Wegweisern – sogenannte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Damit mehr Frohnleitner im Alltag aufs Rad umsteigen, hat die Stadtgemeinde eine Umfrage gestartet. | Foto: Pixabay/Symbolfoto

Frohnleiten
Mit Bürgerstimmen zur Verkehrswende

Frohnleiten: Um die Mobilitätswende zu schaffen, werden die Gemeindebewohner aktiv miteinbezogen. Direkt am Murradweg, der der schönste Flussradweg Österreichs genannt wird, ist Frohnleiten sowohl Start als auch Ziel unterschiedlicher Etappen. Im heurigen Sommer hat die Stadtgemeinde so viele Radfahrer wie noch nie begrüßen können. Aber wie sieht es mit dem Alltagsradverkehr aus? Mit der Radverkehrsstrategie des Landes Steiermark und seiner Förderung soll der Anteil der Radfahrer im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.