radweg

Beiträge zum Thema radweg

Landesrat Günter Steinkellner (l.) und Bürgermeister Adi Hinterhölzl (r.) durchtrennten bei der offiziellen Eröffnung mit ihren Fahrrädern das Band. | Foto: BRS/Veronika Mair
19

Projekt abgeschlossen
Steinkellner radelte zur Radwegeröffnung nach Eidenberg

Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, nun wurde er offiziell eröffnet: Ein 700 Meter langer Weg sorgt für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer aus dem Siedlungsgebiet Hofau. EIDENBERG. "Es war ein langer Weg", meinte Bürgermeister Adi Hinterhölzl bei der offiziellen Eröffnung des neuen Radweges in Eidenberg. Zahlreiche Bürger waren gekommen, um gemeinsam die 700 Meter lange Strecke in Richtung Hofau einzuweihen. An der Spitze  Landesrat Günter Steinkellner, der – passend zum Thema – mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Perger Gemeinderat Jason Sajovic und Landtags-Abgeordnete Dagmar Engl aus Katsdorf. | Foto: Zwicker
Video 11

Radsternfahrt
Stadt Perg: Die Grünen nahmen Radwege unter die Lupe

Die Grünen luden zur Radsternfahrt in der Stadt Perg – und zogen eine kritische Bilanz, was Radwege betrifft. PERG. Die Grünen hatten eingeladen, bei einer Sternfahrt Radwege in und um Perg unter die Lupe zu nehmen. Ausgangspunkt und Ziel war die Begegnungszone bei der Kirche. Das Ergebnis: Ein einziger wirklicher Radweg wurde gefunden. 2,5 Meter breit, mit einem Grünstreifen von der Fahrbahn abgetrennt, jedoch nur einen Kilometer lang, zwischen Auhof und Tobra. Der Rest waren...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: die2Nomaden.com
34

Wandern in Oberösterreich
Am Schluchtweg zur Rinnenden Mauer

Es soll wieder heiß werden an diesem Sonntag, doch wir haben in Micheldorf etwas zu erledigen und so suchen wir spontan in der näheren Umgebung eine Wanderung, um den teuren Sprudel so gut wie möglich zu verwerten. Über Stock und über Stein – auch für wandererprobte KinderMOLLN. Eine kurze, wenn möglich schattige Wanderung – und schon fällt unser Blick auf die Rinnende Mauer, die schon seit längerem auf unserer Liste steht, die aber von meinem Wanderguide André immer wieder aufgrund von...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Auf der Steyrflussbrücke wurde das Band durchschnitten
95

Radweg Steyrtal/R31 Nationalpark Kalkalpenweg
Lückenschluss ist geschafft

MOLLN (sta). Die Radweglücke R8 Steyrtal-Radweg – R31 Nationalpark Kalkalpenweg ist geschlossen. Das wurde mit einem großen Fest am Stausee Klaus gefeiert. „Der Wunsch in der Region Pyhrn / Priel nach einem Lückenschluss der beiden Radwege R8 Steyrtalradweg und R31 Nationalpark Kalkalpenweg besteht seit etwa 20 Jahren. Mit der offiziellen Eröffnung des rund 14,5 Kilometer langen Radwegs entsteht eine tolle Aufwertung der Radwegeinfrastruktur in der Region“, so Landesrat für Infrastruktur...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
in Marktl
17

Am Inntalradweg

Florianer Pensionisten fahren nach Wörgl und mit dem Rad am Inn entlang bis Passau. Am Nachmittag von Wörgl, 60 km bis Rosenheim, in Leonhardspfunzen beim Baodwirt bezogen wir Quartier, hier ist eine Heilquelle seit der Römerzeit. Der nächste Tag war etwas anstrengend bei den Auf- und Abfahrten, viele Kieswege auf den 110 km bis Marktl, dies ist der Geburtsort von Papst Benedikt XVI. Der 3. Tag ging nach Passau, wieder fast 100 km. In Braunau war der Markttag, sehr groß! Obernberg ist sehr...

  • Enns
  • Markus Schönböck
1 2 16

Kreisverkehr für „Glotzinger-Kreuzung“

Donau-Ameisberg Gemeinden fordern Land OÖ. in Resolution zu Initiative auf. PUTZEINSDORF, BEZIRK (hed.) Die „Glotzinger Kreuzung“ (siehe Infobox) sorgt für Aufregung. Einige schwere Verkehrsunfälle, einer mit einem Todesfall haben, haben sich dort ereignet. „Von der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach wurde aufgrund eines verkehrstechnischen Gutachtens eine Geschwindigkeitsbeschränkung verordnet. Weitere Maßnahmen sind derzeit nicht geplant“, informiert Valentin Pühringer von der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Heimo Schöllbauer sen. und der 82-jährige Teilnehmer bei der Eröffnung des Mauthausener Radrundweges, Hans Panhofer.
24

Begeisterte Radfahrer bei der Eröffnung des Mauthausener Radrundweges

Nach einer wetterbedingten Verschiebung trafen sich vergangenen Samstag um 13:30 Uhr 50 begeisterte Radfahrer um an der Eröffnungsfahrt des neuen "Schloss Pragstein Mauthausen-Radrundweges" teilzunehmen. Bei Freibier, Blasmusik und Kaiserwetter machte sich um 14:30 Uhr die Gruppe auf zum Start der Rundfahrt auf der 17 Kilometer langen Strecke. Nach dem Heben der Startflagge durch Bürgermeister Thomas Punkenhofer radelten die Teilnehmer unter dem Beifall der Gastgartenbesucher am Heindlkai die...

  • Perg
  • gottfried kraft
2 11

Inn Salzach Blick

Ein lohnenswerter Aussichtspunkt mit Erholungscharakter! Der Inn Salzach Blick ist mit dem Auto und mit dem Fahrrad über die Weilhartstraße bzw. über den Tauernradweg zu erreichen.

  • Braunau
  • Klaus Uhler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.