radweg

Beiträge zum Thema radweg

R9 Lieser Radweg
Endlich Lückenschluss zwischen Trebesing und Gmünd

LHStv. Gruber: „Radwege-Ausbau stärkt Lebensqualität und touristische Entwicklung in der Region“ – Rund 440.000 Euro für Lückenschluss und Sanierungsarbeiten. LIESERTAL. Der R9 Lieser Radweg im Bezirk Spittal wurde auf einem wichtigen Teilstück ausgebaut: Nach mehrmonatiger Bauzeit konnte der Lückenschluss zwischen den Gemeinden Trebesing und Gmünd erfolgreich abgeschlossen werden. Außerdem wurden auf einem rund einen Kilometer langen Abschnitt umfassende Sanierungsarbeiten umgesetzt. Insgesamt...

Heiligenblut
Zweite Sanierungsetappe des Glockner Radweges hat begonnen

Heute, Mittwoch, haben die Arbeiten an der nächsten Etappe des R8 Glockner Radweges in Heiligenblut begonnen. Die Kosten in der Höhe von 230.000 Euro teilen sich Land und Gemeinde. HEILIGENBLUT. Der R8 Glockner Radweg verläuft von Heiligenblut kommend parallel zur B107 Glockner Straße und wird nun abschnittsweise saniert. Bereits im Vorjahr wurde ein 1,1 Kilometer langes Teilstück des beliebten Radweges in der Gemeinde Heiligenblut saniert und asphaltiert. Jetzt im Herbst ist der Abschnitt vom...

Im Mölltal werden Straßen saniert

Im Mölltal wird fleißig am Straßennetz gearbeitet. Die L20a Fraganter Straße im Bereich Innerfragant, Oschenikbachbrücke, wird derzeit saniert. „Da die Straße die einzige Verbindung Richtung Innerfragant und Mölltaler Gletscher darstellt, muss sie auch während der Bauarbeiten für die Verkehrsteilnehmer permanent befahrbar sein“, erklärte Köfer. In das ein Kilometer lange Baulos werden 320.000 Euro investiert. Sanierung des Großglocknerradeweges R8 Unterdessen wurde von Straßenbaureferent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Nächster Abschnitt des Maltaradweges wird errichtet

Im Jahr 2012 wurde der rund 3,1 km lange Abschnitt des R 9 Maltaradweges zwischen Fischertratten und Gries fertig gestellt. Nun soll der nächste Abschnitt zwischen Gries und der Stockbodenbrücke errichtet werden. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Land und der Gemeinde Malta wurde von Verkehrsreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler unterschrieben. Die Finanzierung zu zwei Drittel durch das Land und zu einem Drittel durch die jeweilige Gemeinde.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.