Radwegbenützungspflicht

Beiträge zum Thema Radwegbenützungspflicht

Radler müssen auf der Argentinierstraße bergab nicht mehr den Radweg benützen, sondern dürfen auch auf der Straße fahren. | Foto: Barbara Schuster

Argentinierstraße
Das sagen die Wiedner zur Neuregelung für Radler

Nach dem bz-Artikel über die Neuregelung für Radler auf der Argentinierstraße gehen bei den Wiednern die Wogen hoch. WIEDEN. Seit kurzem dürfen Radler ab dem Sankt-Elisabeth-Platz bergab aufder Straße fahren. Die Pflicht, den vorhandenen Radweg zu benützen, wurde aufgehoben. Zahlreiche Leser haben sich bei uns gemeldet und uns ihre Meinung geschildert. Das sagen die Wiedner Mir ist es lieber, sie fahren auf den Fahrbahnen, als auf den Gehwegen. Karl B., via meinbezirk.at Radfahrer lassen sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Das eckige blaue Schild gibt den Hinweis, dass Radler auch die Straße benützen dürfen. | Foto: Barbara Schuster
2 1 6

Argentinierstraße
Neue Regelung für Radfahrer spaltet die Bezirkspolitik

Auf keinem grünen Zweig: Die Wiedner Bezirkspolitik ist sich uneinig ob der Neuregelung für Radler. WIEDEN. Seit kurzem dürfen Radfahrer auf der Argentinierstraße ab dem Sankt-Elisabeth-Platz bergab auch auf der Straße fahren. Der Radweg muss nicht genutzt werden. Eine eckige blaue Hinweistafel mit einem weißen Rad weist die Verkehrsteilnehmer darauf hin. Die bisherige Radwegbenützungspflicht wurde von der Stadt Wien aufgehoben, um, so heißt es, der steigenden Zahl der Radfahrer auf diesem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Tafel zeigt: Hier kann, aber muss der Radweg nicht benutzt werden, so VCÖ-Experte Christian Gratzer. | Foto: Klenner
2 1 3

Wasnergasse: Radeln auf Fahrbahn ist jetzt erlaubt

Eckige Tafeln: Radwegbenützungspflicht ist aufgehoben. Vor kurzem wurden eckige Tafeln am Radweg in der Wasnergasse angebracht. Diese machen klar: Die Pflicht den Radweg zu benutzen, ist aufgehoben, so der Zweirad-Experte Hannes Gratzer vom VCÖ. Fußgänger und Radler Zwei Jahre lang wurde über den Radweg in der Wasnergasse diskutiert, wie die bz berichtete. Entlang des Augartens teilen sich Fußgänger und Radfahrer den Platz. Das Befahren der Fahrbahn war für Radler verboten. Die Initiative...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Entschieden: Auch schnelle Pedalritter wie Elke Ziegler und Tanja Gottesberger müssen am Radweg bleiben (v.l.)
2

Wasnergasse: Pedalritter müssen am Radweg bleiben

Endgültig: Die Gasse entlang der Augartenmauer wird nun nicht zu einer neuen Radstraße. BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Das Anliegen in der Wasnergasse, die Benützungspflicht des Radweges aufzuheben, ist vom Tisch. Sicherheit geht vor Die Bürgerinitiative Wasnergasse rund um Elke Ziegler und Tanja Gottesberger wollte erreichen, dass Radler auch auf der 600 Meter langen Gasse entlang der Augartenmauer radeln dürfen. "Bei den uneinsichtigen Kurven kommt es zu brenzligen Situationen zwischen Radfahrern...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.