Radwegenetz

Beiträge zum Thema Radwegenetz

Mit dem Projekt in der Lederergasse, erhalte die Innenstadt eine wichtige West-Ost-Achse, so Verkehrsstadtrat Martin Hajart (ÖVP). (Symbolfoto) | Foto: Juengling/Panthermedia
2

Radwegausbau in Linz
Salzburger Straße und Lederergasse im Fokus

Das Linzer Mobilitätsressort gibt grünes Licht für zwei neue Projekte zur Förderung des Radverkehrs. Die Salzburger Straße erhält zwischen Willingerstraße und Wiener Straße einen neuen Radweg, während in der Lederergasse die erste Etappe eines Radwegs gestartet wird. LINZ. Die Maßnahmen sind Teil der Initiative "L_NZ FAHR_RAD", die das Radfahren in der Landeshauptstadt sicherer und attraktiver machen soll. Mobilitätsreferent Martin Hajart (ÖVP): "Die aktuellen Baustellen sind auch ein Zeichen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Radweglücke zwischen Keferfeld und Kleinmünchen wird durch einen neuen Radweg an der Landwiedstraße zwischen Stechergasse und Meggauerstraße geschlossen.   | Foto: Privat (Hajart)

Linzer Radwegenetz
Lückenschluss zwischen Keferfeld und Kleinmünchen

Entlang der Landwiedstraße wird das Radwegenetz um ein 220 Meter langes Teilstück erweitert, das hat der Stadtsenat am Donnerstag beschlossen. Damit wird die Lücke zwischen Stechergasse und Meggauerstraße geschlossen. LINZ. Zwischen Stechergasse und Meggauerstraße wird auf der Landwiedstraße die bestehende Lücke im Radwegenetz geschlossen, das hat der Stadtsenat am Donnerstag beschlossen. Geplant ist das 220 Meter lange Teilstück als zwei Meter breiter kombinierter Rad- und Gehweg entlang der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Radwege in Linz: Mängel einfach melden

Über den Linzer Online-Stadtplan auf www.ifahrrad.at können Mängel direkt an den Magistrat Linz über das Bürgerservice eingereicht werden. Sie benötigen dazu einen Computer mit Internetzugang und ein installiertes E-Mail-Programm wie z.B. Thunderbird oder Outlook. Wie funktionierts? 1.) Zum Melden eines Mangels im Plan auf die entsprechende Stelle klicken, und es erscheint ein roter Rahmen, der die Stelle markiert - falls die Stelle nicht passt, einfach nochmals klicken. Dann im Menü rechts vom...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Kzenon/Fotolia

Linzer Onlinestadtplan mit Radwegenetz

Die Neuauflage des W&M Verkehrsstadtplans von 2012 ist nun online auf www.ifahrrad.at. Auf dem Stadtplan ist das Radwegnetz sowie die Radrouten im Großraum Linz vollständig eingearbeitet, wobei der Bereich um einige Umlandgemeinden erweitert wurde. Weiters enthält er nützliche Informationen wie Einbahnrichtungen, Ampeln, Steigungen, Fahrverbote, Infrastruktur und vieles mehr. Der Linzer W&M Ökostadtplan in der Fassung von 2006 war seit 2008 online auf www.ifahrrad.at verfügbar. Lange Zeit war...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.