Raiffeisen Arena

Beiträge zum Thema Raiffeisen Arena

13.200 Zuschauer kamen bisher im Schnitt pro Match in die Raiffeisen Arena. 2024 wurden bei den Spielen 35.000 Leberkässemmerl und 207.000 Becher Bier verkauft. | Foto: LASK
11

Gemeinsam sind wir LASK
Stadion & Klub als Wirtschaftsfaktor in Oberösterreich

Den Kosten für das Stadion steht eine bedeutende Wertschöpfung durch Raiffeisen Arena und LASK gegenüber. LINZ. 700.000 Zuschauer haben die bisher 57 Fußballspiele in der Raiffeisen Arena besucht. Weitere 120.000 kamen zu Events abseits der Matches – von Veranstaltungen der 300 Sponsoren und Partner über Fachmessen bis hin zu Kindergeburtstagsfeiern. Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller zeigt sich überzeugt: "Die Investition hat sich ausgezahlt, die Raiffeisen Arena ist ein...

Gewinne eine exklusive Übernachtung in der Raiffeisen Arena. | Foto: Lask
2 Aktion 20

Gewinnspiel
Gewinne eine exklusive Übernachtung im LASK-Stadion

Einmalige Gelegenheit für echte LASK-Fans! Erlebe das Bundesliga-Heimspiel des LASK gegen WSG Tirol am 09. März 2025 hautnah – und genieße eine unvergessliche Nacht direkt in der Raiffeisen Arena. Dich erwartet ein VIP-Erlebnis der Extraklasse: Du verfolgst das Spiel mit 2 Tickets für den BWT Business Club, genießt erstklassiges Catering am Spieltag und übernachtest in einem der exklusiven Sponsorenzimmer direkt im Stadion. Am nächsten Morgen startest du den Tag mit einem leckeren Frühstück...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Wir verlosen für zwei Personen ein ganz spezielles Fan-Shopping-Erlebnis. | Foto: LASK
Aktion 3

Einkaufen wie die Profis
Exklusives Shopping-Erlebnis mit einem Spieler vom LASK gewinnen!

LASK-Fan-Shopping: Erkunde den Fanshop des LASK vor der Raiffeisen Arena und erhalte dabei Unterstützung eines LASK-Profis! LINZ. Im LASK-Fanshop ist von der Adidas Lifestyle Collection über die Trainingsbekleidung bis hin zu den Trikots inklusive eigener Beflockungsstation alles erhältlich, was das Fan-Herz begehrt. Einkaufen wie und mit einem ProfiDer LASK und MeinBezirk verlosen für zwei Personen ein ganz spezielles Fan-Shopping-Erlebnis. Melde dich bis 06. Jänner 2025 hier an und gewinne...

Das bargeldlose Bezahlsystem im neuen Stadtion stammt von Ventopay. | Foto: Ventopay
3

Raiffeisen-Arena
Bezahlsystem im neuen Stadion stammt aus Hagenberg

HAGENBERG, LINZ. Gestern, Freitag, 24. Februar, wurde die Raiffeisen-Arena auf der Linzer Gugl mit dem Fußballbundesligaspiel Lask gegen Austria Lustenau (1:0) offiziell eröffnete. Das bargeldlose Bezahlsystem, das aus 68 Kassen und vier Belegnachdruck-Stationen besteht, die alle gängigen EC- und Kreditkarten sowie mobile Zahlungsoptionen akzeptieren, stammt aus dem Mühlviertel – genauer gesagt von der im Softwarepark Hagenberg ansässigen Innovationsschmiede Ventopay. Bargeldlose VorteileDie...

Beeindruckt von der Raiffeisen Arena: LASK-Trainer Dietmar Kühbauer zeigt sich ob der neuen Heimat des LASK mehr als überwältigt. | Foto: Reischl

Raiffeisen Arena
Dietmar Kühbauer: "Raiffeisen Arena des LASK bereitet echte Freude"

LASK-Coach Dietmar Kühbauer spricht über Vorfreude, Emotionen und den Faktor Fans in der Raiffeisen Arena. LINZ. LASK-Trainer Kühbauer hat in seiner erfolgreichen Karriere als Spieler in vielen nationalen und internationalen Stadien gespielt. Welchen Einfluss die modernen Arenen auf den sportlichen Erfolg haben oder was er sich persönlich von der Raiffeisen Arena erwartet, darüber spricht er im Interview. Die neue Raiffeisen Arena spielt sportlich und technisch alle Stückerl. Kühbauer: Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Max Mayrhofer
1

LASK Raiffeisen Arena
LH Thomas Stelzer: "Die Vorfreude ist groß"

Landeshauptmann Thomas Stelzer spricht im Interview über die neue Raiffeisen Arena des LASK und betont die Notwendigkeit einer modernen Sport-Infrastruktur für die oberösterreichischen Vereine. Was bedeutet es für Oberösterreich, dass der LASK nun endlich eine Heimstätte bekommt? Thomas Stelzer: Oberösterreich ist stolz auf alle seine Sportvereine. Sie sind eine zentrale Säule und leisten – vor allem auch mit den vielen Ehrenamtlichen - Großartiges. Klar ist aber, dass die Vereine in unserem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.