Raiffeisen Arena

Beiträge zum Thema Raiffeisen Arena

Ausgelassene Stimmung: Das Fandorf in der Raiffeisen Arena machte diesen Fans sichtlich Spaß. | Foto: Reischl
55

Packender Abschluss in Raiffeisen Arena
Furioser LASK verschiebt Sturms Meisterfeier

Nichts wurde es mit der geplanten Grazer Meisterfeier in der Raiffeisen Arena des LASK, denn die Athletiker verlangten beim spannenden 2:2-Remis den Steirern alles ab. LINZ. Was für ein Abschluss vor heimischem Publikum: Der LASK verabschiedete sich mit einem Remis von seinen Fans und hatte kurz vor Schluss sogar noch den Stiegtreffer durch Valon Berisha auf dem Fuß. Am Ende blieb es beim umjubelten 2:2-Unentschieden. Im Rahmen des Heimspiels verabschiedete der LASK die Kicker Peter Michorl,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Dürfen Tobias Lawal (Mitte) und der LASK nach 90 Minuten in Graz erneut jubeln? | Foto: Reischl
22

Schlager gegen Sturm
Spitzenspiel in Graz: Der LASK muss zum Cup-Finalisten

Bleibt der LASK in der Erfolgsspur? Athletiker spielen um 14.30 Uhr in der Murmetropole. Nach dem 1:0-Sieg über Austria Klagenfurt am Ostersonntag treffen die Linzer nun auswärts auf Sturm, das zuletzt das Finalticket für den ÖFB-Cup beim FC Salzburg lösen konnte.  LASK-Cheftrainer Thomas Sageder sagt anlässlich der Partie: "Beim Sieg gegen Klagenfurt hat die Mannschaft eine richtig gute Mentalität an den Tag gelegt. Nun wollen wir uns inhaltlich weiter steigern, um auch aus Graz etwas...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Prächtige Stimmung in der Raiffeisen Arena: Die Vorfreude auf das Spiel gegen Deutschland stand den Fans sichtlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: Reischl
83

Sensation in Raiffeisen Arena zum Greifen nahe
ÖFB-Frauen müssen sich in Linz DFB-Equipe knapp beugen

Fast 8000 Zuseher, prächtige Stimmung: Die ÖFB-Frauen bestritten erstmals in Linz ein Bewerbsspiel und machten Lust auf mehr. Kurz vor der Pause lag eine echte Fußball-Sensation gegen die Stars des DFB in Form des 2:0-Campbell-Doppelpacks in der Luft, am Ende war es ein bitteres 2:3, das aber trotzdem Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben in der Quali zur EM spendete, wenngleich ein fragwürdiger Elfer für Deutschland ein wenig die Stimmung trübte. Teamchefin Irene Fuhrmann meinte nach der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gelingt dem LASK und Sascha Horvath gegen den WAC der erste Pflichtspielsieg im Jahr 2024?  | Foto: Reischl
30

Athletiker um ersten Pflichtspielsieg
Ein Jahr Raiffeisen-Arena: Der LASK empfängt den Wolfsberger AC

Nach zwei Remis soll erster Sieg her: Sageder-Elf empfängt am Samstag (17 Uhr) den WAC. Mit acht Zählern Vorsprung geht der LASK gegen den WAC in die 20. Runde des Grunddurchgangs. Dieses Spiel ist für die Linzer ein ganz Besonderes, ist es doch jenes zum einjährigen Jubiläum in der neuen Raiffeisen Arena, wo die Linzer bisher viele packende Spiele lieferten – alleine sechs Siege und drei Remis sowie keine Niederlage in der heurigen Saison unterstreichen, zu welch Festung die schwarz-weiße...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Stolze LASK-Fans: Die jungen LASK-Fans Erik, Sebastian und Christoph aus Walding kommen zu jedem Spiel. | Foto: Reischl
32

Hartberg wartet
LASK-Kicker müssen in die Steiermark

Mit dem LASK-Minute-Remis gegen Klagenfurt fährt der LASK nach Hartberg. Am Sonntag wartet auf die Athletiker die nächste sportliche Herausforderung, denn dann treffen die Linzer auf die Schopp-Elf, die in den letzten Begegnungen dem LASK gut dagegen hielt. Für Hartberg und die Linzer geht es darum, das direkte Duell zwischen Drittem und Viertem für sich zu entscheiden, sondern auch die anderen Teams im Kampf um das Ticket für das Ober Play-Off in der Bundesliga auf Distanz zu halten. Zudem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Marin Ljubičić und der LASK schieden auf internationaler Ebene aus, können aber auf ein richtig starkes Jahr 2023 zurückblicken. | Foto: Reischl
26

Fahrplan für Winterpause
LASK-Kicker mit dichtem Programm nach Winterpause

Das Aus in der Europa League ist vom Tisch: Kurz nach Jahreswechsel startet der LASK in die Vorbereitung für die Rückrunde. LINZ. Wenn auch bitter, ist die Niederlage gegen Toulouse FC und das damit verbundene Aus im Europapokal beim LASK längst vom Tisch. Die Athletiker präsentierten den Fahrplan für die kurze Vorbereitungsphase auf den Rückrundenstart. Cheftrainer Thomas Sageder hielt zum Spiel noch fest: "Wir sind enttäuscht, dass es heute nicht gereicht hat. Die Mannschaft hat sich nach dem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Marin Ljubičić und der LASK haben es nach starken Leistungen selbst in der Hand, dem Jahr 2023 noch die sportliche Krone aufzusetzen. | Foto: Reischl
13

Winterpause rückt näher
LASK zuerst gegen Lustenau, dann Endspiel gegen Toulouse

Internationales Überwintern winkt: Nach Lustenau-Spiel haben die LASK-Kicker in der Raiffeisen Arena die Chance auf den Aufstieg. Nach dem Ausfall der Leistungsträger rund um Sascha Horvath und Robert Žulj beim Auswärtsspiel gegen die Wiener Austria kehren beide im Auswärtsspiel gegen Lustenau wieder zurück in den Kader und kämpfen mit ihren Schwarz-Weißen die letzten Meisterschaftspunkte im Jahr 2023. LASK-Coach Thomas Sageder sagt: "Wir werden alles daransetzen, die Herbstsaison mit einem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Kehren der LASK und Robert Žulj wieder auf die Siegerstraße zurück? | Foto: Reischl
20

Die Reise geht weiter
LASK: Zuerst Imst im Cup, danach Wolfsberg in der Liga

Das 0:0 gegen Hartberg ist abgehakt, denn Mittwochabend peilen die Athletiker den Aufstieg in die nächste Cupo-Runde an. LINZ. Nach dem magischen Europa League-Abend gegen den FC Liverpool tat sich der LASK gegen Hartberg schwer, vergab obendrein einen Elfmeter, doch all das ist kein Thema mehr, denn mit Imst wartet auf den LASK die nächste Aufgabe. „Auf uns wartet mit Imst sicherlich ein hochmotivierter Gegner, der uns vor eine unangenehme Herausforderung stellen wird. Wir müssen von Beginn an...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Treue LASK-Fans: Bei jedem Spiel drücken sie dem LASK die schwarz-weißen Daumen. | Foto: Reischl
34

Athletiker auf Kurs
Der LASK geht mit Sieg in die Länderspielpause

Nach dem 2:0 über Lustenau haben die Linzer vor dem Jahrhundert-Spiel gegen Liverpool erstmals eine Verschnaufpause. Mit dem wichtigen Heimsieg schob sich der LASK in der Tabelle der Admiral Bundesliga auf Rang drei vor und geht so mit viel Selbstvertrauen in die Länderspielpause, nach der es für die Athletiker auswärts beim Team der Stunde in Klagenfurt weitergeht. Eine Woche später startet der LASK dann in das Abenteuer Europa League, wo nicht nur Liverpool, sondern auch Toulouse FC und Saint...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der LASK und Sanoussy Ba starten Donnerstagabend um 21 Uhr ihre Reise durch Europa | Foto: Reischl
12

Athletiker empfangen HSK Zrinjski Mostar
Der LASK startet in das Abenteuer Europapokal

HSK Zrinjski Mostar Prüfstein am Weg in die UEFA Europa League Gruppenphase. LINZ. Pünktlich um 18 Uhr pfiff LASK-Coach Thomas Sageder Mittwochabend zum Abschlusstraining in der Linzer Raiffeisen Arena, dort, wo heute um 21 Uhr der LASK seine dritte internationale Gruppenphase in vier Jahren startet. Dem Zufall wird gegen den bosnischem Rekordmeister nichts überlassen, was auch Trainer Sageder bestätigt: "HSK Zrinjski Mostar ist der Rekordmeister aus Bosnien und Herzegowina und darf keinesfalls...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Überragend: Die Choreographie der LASK-Fans in der ausverkaufen Raiffeisen Arena mit 19.080 Fans setzte weit über Linz hinaus Maßstäbe. | Foto: Reischl
56

Linzer Derby
LASK sorgt gegen Blau-Weiß für klare Verhältnisse

Ein Knistern in der ganzen Stadt seit Tagen, eine volle Raiffeisen Arena: Der LASK holte sich zu Hause gegen den Aufsteiger einen 2:0-Sieg und feierte. LINZ. Zuerst der Marsch der LASK-Fans mit über 2500 "Landstrasslern" durch die Linzer Innenstadt vom Hauplatz über die Promenade rauf zur Gugl, danach ein voller Derby-Erfolg durch Tore von Philipp Ziereis und Robert Žulj. Was sich Felix Luckeneder in der großen Derby-Ankündigung der BezirksRundSchau schon erhoffte, wurde nach Schlusspfiff dann...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ein Foto mit LASK-Tormann Tobias Lawal geht immer: Den Kindern stand die Freude ins Gesicht geschrieben. | Foto: Reischl
26

Alle Blicke auf das Derby
Begehrte LASK-Kicker holten sich bei Fans zusätzliche Motivation

Zwei Tage noch bis zum großen Linzer Derby in der Raiffeisen Arena. Beim Training feuerten die Fans die LASK-Kicker an. LINZ. Erneut holten sich zahlreiche Fans Fotos und Unterschriften von ihren LASK-Idolen beim letzten öffentlichen Training vor dem Schlager am Samstag in der Raiffeisen Arena, wenn der LASK den FC Blau-Weiß Linz zum Derby-Tanz bittet. Die Fußballer standen nach einem harten Training den Wünschen und Fragen der Fans zur Verfügung. "Die Trainings sind eine tolle Möglichkeit, die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Linz und die Raiffeisen Arena sind am Samstagabend der Fußball-Nabel Österreichs: Der LASK empfängt den FC Blau-Weiss Linz zum ersten Derby seit knapp 30 Jahren. | Foto: Reischl (alle)
8

Der Linzer Schlager ist zurück
LASK lädt Aufsteiger BW Linz zum Stahlstadt-Derby

Drei Punkte, die die Welt bedeuten: Der LASK empfängt am Samstag den FC Blau-Weiß Linz in der Raiffeisen Arena auf der Linzer Gugl, dort, wo beide Klubs ihre größten Erfolge feierten. LINZ. Donau, Hauptplatz, Hochofen, Linzer Gugl: Die Stahlstadt bekommt am Samstag nach 26 Jahren ihren schwarz-blau-weißen Schlager zurück und die Raiffeisen Arena wird gegen den Linzer Lokalrivalen ausverkauft sein. "26 Jahre nach dem letzten Derby in der Bundesliga am kommenden Samstag wieder ein solches erleben...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Seit vielen Jahren treue LASK Fans: Markus und Andreas ließen sich den Saisonauftakt wie in den letzten Jahrzehnten nicht entgehen. | Foto: Reischl
1 42

Athletiker retten Remis
Später Jubel: LASK holt durch Luckeneder-Tor noch 1:1

Spätes Glück für Linzer: Nach einer schwachen ersten Halbzeit kämpft sich der LASK noch zurück ins Spiel. Der Auftakt hat es für den LASK in sich: Rapid, Sturm und Aufsteiger BW Linz. Grund genug, schon gegen Rapid zumindest einen Punkt einzufahren, um nicht vorzeitig unter Druck zu geraten. Beim 1:1 des LASK über die Wiener taten sich die Linzer lange Zeit schwer, denn Abspielfehler prägten das Spiel der Athletiker. Tobias Lawal war es, der nicht nur in die Fußstapfen als Stammgoalie bei den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
76

LASK eröffnet Saison
Großer Andrang beim schwarz-weißen Opening in der Raiffeisen Arena

Autogramme, Selfies, Kaderpräsentation: Die LASK-Fans konnten ihre schwarz-weißen Lieblingsspieler hautnah miterleben. Beim 4:2-Sieg des LASK gegen die Vienna beim Saison-Kickoff bekamen die LASK-Fans nicht nur die zahlreichen Neuzugänge erstmals im schwarz-weißen Trikot zu sehen, sondern nach Schlusspfiff präsentierten sich diese im Rahmen der Moderation durch Stadionsprecher Wolfgang Fröschl den Hunderten Fans im Fandorf. LASK-Cheftrainer Thomas Sageder meinte nach dem gelungenen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Neuzugang an der Seitenlinie: Thomas Sageder unterhält sich mit Philip Großalber, der Alexander Schlager ins Nationalteam coachte. | Foto: Reischl (alle)
22

Admiral Bundesliga
LASK: Trainingsstart, Neuzugänge, Testspiele - die Athletiker sind in die neue Saison gestartet

Ahtletik-Sportklub fixiert weitere Transfers und testet gegen die Admira und 1860. LINZ. Viel Neues vermeldet der LASK: Montagnachmittag präsentierten die Linzer Athletiker den französischen Nachwuchsteamspieler Lenny Pintor, der ablösefrei aus St. Entienne an die blaue Donau wechselt. „Lenny ist ein sehr spannender Spieler, seine Schnelligkeit ist am Flügel eine echte Waffe. Außerdem ist er technisch versiert, hat seine Stärken also auch im Eins-gegen-Eins. Seine Verpflichtung ist für uns ein...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ausgelassene Stimmung: Nach dem 3:1-Sieg über die Wiener Austria wurde im Fandorf des LASK noch ordentlich gefeiert. | Foto: Reischl (alle)
49

Partywochenende für Athletiker
Meisterlicher LASK, jubelende Fans: Mit Sieg ins Saisonfinale

Einmal mehr ließen die Athletiker ihre Fans jubeln, welche nun auf einen abchließenden Auswärtssieg bei Sturm hoffen. LINZ. Samstag 17 Uhr, das internationale Ticket in der Tasche: Die Linzer treffen am kommenden Samstag auswärts auf den SK Sturm, wo es für den LASK nochmals um drei Zähler geht. „Die Partie gegen die Austria war ein krönender Abschluss, weil die Mannschaft von der ersten Minute gezeigt hat, dass sie unbedingt gewinnen will", freute sich Dietmar Kühbauer, dessen Team nun die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Belohnt sich Keito Nakamura gegen Rapid Wien endlich wieder mit einem Tor? | Foto: Reischl (alle)
29

Admiral Bundesliga
Rapid-Niederlage beschert LASK wohl den dritten Tabellenplatz

Athletiker vergeben Chance auf Sieg gegen Salzburg und müssen sich einem 0:1 hingeben, dennoch darf für Europa geplant werden. LINZ. Weiterhin muss der LASK auf einen Sieg gegen Red Bull Salzburg warten, der mittlerweile schon drei Jahre zurückliegt, denn im letzten Saisonduell unterlagen die Linzer knapp mit 0:1. „Das Ergebnis ist natürlich enttäuschend, heute hat nicht die schlechtere Mannschaft verloren. Fußball ist eben ein Resultatsport: Wie immer in der Saison war’s gegen Salzburg eine...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der LASK ist scharf auf Salzburg: Belohnt sich Keito Nakamura gegen die Bullen mit einem Treffer? | Foto: Reischl (alle)
75

Admiral Bundesliga
Schlager auf der Gugl gegen Salzburg: LASK brennt auf Sieg gegen Salzburg

Der LASK ist bereit: Gegen Salzburg soll es mit dem ersten Sieg gegen die Mozartstädter seit 2020 gelingen. Zwar blieb der erhoffte Sieg in Klagenfurt aus, dennoch ist der LASK drauf und dran, den dritten Platz in der Meisterrunde zu behaupten, da Rapid mit der 1:2-Niederlage in Salzburg keine Punkte gutmachen konnte, der LASK sogar den Vorsprung auf zehn Zähler ausbaute. Dass die Salzburger ein echter Hexenkessel mit schwarz-weißer Wand erwarten wird, zeigt ein Blick auf die bereits gut...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Diese Mühlviertler Jungs peitschten gemeinsam mit 12000 Fans den Linzer Atheltik-Sport-Klub zum verdienten Heimsieg über die Steirer. | Foto: Reischl (alle)
34

Admiral Bundesliga
LASK mit Heimsieg: Revanche gegen Sturm lässt Fans jubeln

Nach dem bitteren Cup-Aus am vergangenen Donnerstag knackte der LASK den SK Sturm Graz in der Raiffeisen Arena. Zwar sangen die Sturm Fans "Finale, Finale, wir san im Cup Finale", doch die LASK-Kicker ließen sich davon nicht beirren, vielmehr zündeten sie nach einer schwachen ersten in der zweiten Hälfte ein echtes Feuerwerk, wo Ibrahim Mustapha (71.) und Keito Nakamura (79.) die schwarz-weißen Herzen mit ihren Toren höher schlagen ließen. Mit starken Paraden hielt Alexander Schlager einmal...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Fans in der Raiffeisen Arena bekamen bei beiden Auftritten des Nationalteams einen Sieg zu sehen. | Foto: Reischl (alle)
73

EM Qualifikation
ÖFB mit perfektem Doppel: Fans peitschten Team zu sechs Punkten

Zwei Spiele, sechs Punkte: Die Linz-Rückkehr hat sich für das ÖFB Team doppelt ausgezahlt. LINZ. Lange mussten die Fans auf Spiele der Nationalmannschaft in Linz warten, doch die neue LASK-Raiffeisen Arena machte die Rückkehr endlich möglich. Vor 16500 Fans vernebelte in der Anfangsphase Michael Gregoritsch zwar einen Elfmeter, entschied die Partie aber kurz vor Schluss mit seinem Tor zum 2:1 für Österreich. "Ich freue mich, dass mir mein erstes Länderspieltor gelungen ist. Es war ein wichtiger...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Rot-weiß-rote Party: Diese Fans aus Grieskirchen sahen auf der Gugl ein torreiches Auftaktspiel zur UEFA EM in Deutschland. | Foto: Reischl (alle)
46

EM Qualifikation
Linzer Fans bereiteten echtes Heimspiel: Österreich besiegt Aserbaidschan mit 4:1

Raiffeisen Arena des LASK beflügelte torhungrige ÖFB-Equipe. LINZ. Es war eine fulminante Rückkehr des Nationalteams auf die Linzer Gugl, wo das ÖFB Team schon seit den 1990er-Jahren keine Bewerbspartie mehr spielte. Umso schöner, als nicht nur die rot-weiß-rote Welle durchs Stadion schwappte, sondern "Oh wie ist es schön"-Fangesänge der 16.500 partyhungrigen Fans durch das Stadion schallten. "So stellt man sich ein Länderspiel vor. Volles Haus, eine gute Leistung von uns - das war ein richtig...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Trotz der Niederlage wussten die LASK-Fans: Wir sind die Nummer eins in Linz und Oberösterreich. | Foto: Reischl
50

Admiral Bundesliga
LASK: Ausgelassene Stimmung in der Raiffeisen Arena beim Traditionsklub trotz 0:2 gegen Bullen

LASK unterliegt Serienmeister, dennoch Grund zu jubeln. LINZ. Viele Gute Chancen, aber kein Tor: Die Athletiker mussten sich gegen den Rivalen aus der Mozartstadt trotz ansprechender Leistung geschlagen geben. Dennoch gab es für die "Jungs vom ASK" viel Grund zu feiern, denn mit mehr als 18.000 Zusehern war die Raiffeisen Arena nicht nur fast ausverkauft, sondern hielt man aus Fansicht von den schwarz-weißen Rängen gegen die Abordnung aus Salzburg lange Zeit dagegen. LASK-Coach Didi Kühbauer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Herr der schwarz-weißen Trikots": Michael Foissner kümmert sich um die "Wäsch" der Linzer Athletiker. | Foto: Reischl
14

LASK
Zeugwart aus Leidenschaft: "Was gibt es Schöneres, als für den LASK zu arbeiten?"

Vom Fan zum Berufenen: Der Gramastettner Michael Foissner ist bei den Linzer Athletikern der Zeugwart. LINZ. Trikots waschen, trocknen und zusammenlegen: In der Kabine der schwarz-weißen Kicker fällt einiges an Wäsche an. Seit knapp zwei Jahren ist dafür Michael Foissner verantwortlich. "Eine tolle Aufgabe. Als damals die Stelle des Zeugwartes ausgeschrieben war, habe ich mich umgehend beworben und binnen kürzester Zeit die Zusage erhalten", erzählt der Mühlviertler, der die schwarz-weißen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.