Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Siegreiches Exportquartett: Klaus Schöffmann, Werner Kruschitz, Bernd Hauptmann und Johann Čertov (v.l.) | Foto: WKK/Peter Just
2

Klagenfurter Betrieb Würcher Media ist Exportpreis-Sieger

In der Kategorie Dienstleistungs-Exportbetrieb holte sich Johann Čertov die Export-Trophäe der Wirtschaftskammer. Jedes Jahr vergeben die Wirtschaftskammer Kärnten und die Raiffeisen Landesbank und die Kärntner Raiffeisenbanken den Kärntner Exportpreis an die besten Unternehmen, die über die Grenzen Österreichs hinaus tätig sind. Die Preisträger In der Kategorie Dienstleistungen holte heuer Johann Čertov von Würcher Media die Trophäe ab. In der Kategorie Kleinbetriebe gewann Tischlermeister...

Präsentierten die Konjunktur-Umfrage: Raiffeisen-Vorstand Peter Gauper, Spartenobmann Klaus Peter Kronlechner und Peter Voithofer von der KMU Forschung Austria | Foto: WKK/Fritz
2

Gewerbe leidet unter geringen Förderungen und Investitionsstopps

Ohne Aufschwung könnte Abbau von Arbeitsplätzen folgen. "Ernst" sieht Klaus Peter Kronlechner, Obmann des Kärntner Gewerbes, die Situation seiner Sparte. Um 4,5 Prozent sind die Auftragseingänge seiner Sparte im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Schon vvon 2012 auf 2013 war der Wert um 3,4 Prozent gesunken. Auch in den kommenden Monaten rechnen die Unternehmer aus dem Gewerbe und Handwerk nicht mit einem Aufschwung. 32 Prozent gehen von weiteren Rückgängen aus. Aber es gibt auch...

3

Die WOCHE sucht Kärntens Vorbilder

Zehn Kategorien für Kärntens Zukunft: Die Einreichfrist für den Regionalitätspreis 2014 startet. Was Kärnten so einzigartig macht, ist seine Vielfalt. In jedem Landstrich, jedem Tal und jeder Region gibt es Menschen, die mit großem Engagement diese Vielfalt erhalten um Kärnten auch in Zukunft lebenswert zu machen. Bereits zum dritten Mal sucht die WOCHE genau diese Menschen, um sie mit dem Regionalitätspreis auszuzeichnen. WOCHE-Geschäftsführer Robert Mack: "Wir haben es uns zur Aufgabe...

Trainer Manfred Wagner und die stellvertrende JW-Landesvorsitzende Daniela Heiden
2

Eine Stunde für mehr Selbstmotivation

Bei der Roadshow der Jungen Wirtschaft lernten die Klagenfurter Unternehmer, wie sie mit Selbstvertrauen ihren Erfolg steigern. Zwei Minuten für 26 Stärken - keine leichte Übung, mit der Motivationstrainer Manfred Wagner die Unternehmer im gut gefüllten WIFI-Saal in Klagenfurt aufrüttelte. Über fünf schafften die meisten, über 15 keiner. "Das liegt", so Wagner, "an unserer Erziehung." Von Klein auf lernen wir, dass Stolz auf die eigenen Leistungen nicht gut ist. Der falsche Zugang, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.