Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

v.l.n.r.: Georg Messner, Vorstandsdirektor Raiffeisen Landesbank Kärnten, Manfred Wilhelmer, Vorstandssprecher Raiffeisen Landesbank Kärnten und Gert Spanz, Vorstandsdirektor Raiffeisen Landesbank Kärnten | Foto: RLB/Hude

In Kärnten
Die Raiffeisen Bankengruppe zieht eine positive Bilanz

Vorläufige Zahlen der Raiffeisen Landesbankengruppe Kärnten liegen vor: Stolz ist man auf eine Kernkapitalquote in der Höhe von 19,2 Prozent. Mit einem Betriebsergebnis in der Höhe von 174,7 Millionen Euro wurde das zweitbeste Ergebnis der Geschichte der RLB Kärnten erzielt. Die Vorstände gehen davon aus, dass es zu keinen weiteren Zusammenlegungen von Banken kommen wird. Energiegenossenschaften sollen weiterhin zulegen. KÄRNTEN. "Ein stabiles Ergebnis auf hohem Niveau", so fasst das...

Voll stolz präsentieren die ganz Kleinen ihre Pokale.  | Foto: SC BKK
10

Raiffeisen Nockcup 2025
Weltcup-Feeling für junge Nockcup-Racer

Ende Jänner fand das zweite Raiffeisen-Nockcup-Rennen (Riesentorlauf) in Bad Kleinkirchheim, durchgeführt vom Skiclub Bad Kleinkirchheim, bei der Kaiserburg statt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Bei frühlingshaften Temperaturen und leichtem Nieselregen starteten die Rennläufer dieses Jahr aus dem Starthäuschen auf 1.320 m Seehöhe, was eine besondere Weltcup-Atmosphäre bot. Insgesamt nahmen 91 Athletinnen und Athleten aus der Region teil. Hervorragende Leistungen zeigten sowohl die Mädels als auch die...

Raiffeisen-Researc-Chefanalyst Gunter Deuber brachte die komplexe globale Finanzwelt in seiner Analyse auf den Punkt. | Foto: RLB/Thomas Hude
3

Wirtschaftsanalyse
Deuber: "Befinden uns in einer Industrierezession"

Gunter Deuber, Chefanalyst von Raiffeisen Research hat beim Business Frühstück in der Raiffeisenlandesbank Klartext gesprochen: Erst in zwei Jahren soll die Wirtschaft wieder anziehen. Das Sparverhalten bereitet dem Experten Sorgen. KÄRNTEN. Mit der KI-Stimme Frieda und einem Werbespot, bei dem Hermann Maier im Schneesturm einen Gipfel erklimmt, startete am 16. Oktober das Business-Frühstück in der Raiffeisen Landesbank in Klagenfurt. Stürmisch kann man auch die wirtschaftlichen Entwicklungen...

Bernhard Gruber, Fabio Primig, Julia Neugebauer und Christopher Weiss (v.l.n.r.) freuten sich über die Übereinstimmung der Stammzellen. | Foto: Raiffeisenbanken Kärnten

Stammzellspende gegen Leukämie
Wieder wurde ein Lebensretter gefunden

Bei Typisierungsaktionen potenzieller Stammzellspender wurde ein möglicher Lebensretter aus Kärnten identifiziert. Für einen US-Amerikaner könnte das die Heilung seiner Krankheit bedeuten. KLAGENFURT. Seit 2023 kooperieren die Kärntner Raiffeisenbanken mit dem Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich". Bei einer der Typisierungsaktionen im Rahmen dieser Kooperationen wurde nun bereits der zweite potenzielle Lebensretter identifiziert. „Es ist ein großartiges Gefühl zu wissen, dass...

Anzeige
Bei der Veranstaltung „Energie+Effizienz Abend“ der Raiffeisen Landesbank Kärnten wird man am Weg zur eigenen Photovoltaik-Anlage unterstüzt.  | Foto: stock.adobe.com/Petkov
5

Raiffeisen Landesbank Kärnten
Veranstaltung "Energie+Effizienz Abend"

Jetzt umrüsten! Die Veranstaltung „Energie+Effizienz Abend“ der Raiffeisen Landesbank Kärnten zeigt den direkten Weg zur Photovoltaik-Anlage. KLAGENFURT. In Zeiten steigender Energiekosten stehen die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Investition in energiesparende Maßnahmen immer stärker im Fokus. Mit der Raiffeisen Landesbank Kärnten lassen sich die Pläne zum Umrüsten rasch und einfach umsetzen. Der „Energie+Effizienz Abend“ informiert kostenlos, wie Gernot Matschnig, Leitung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Peter Gauper, Vorstandssprecher Raiffeisen Landesbank Kärnten (g.l.) mit allen Pädagoginnen, Edgar Jermendy, Vorsitzender Junge Industrie Kärnten und Daniela Wrumnig, Schulungsleiterin des Programms und Studienautorin (4.v.r.) | Foto: MeinBezirk.at
1 4

MINT im Kindergarten
Sumsi stattet die jungen Forscher aus

Mehr 40 Kindergärten erhalten Forscherboxen von Junger Industrie und Raiffeisen Landesbank Kärnten, damit Kinder in die Welt der Naturwissenschaften und Technik eintauchen können. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Forschermäntel, Schutzbrillen, Pipetten und Messgläser – das sind nur wenige Gegenstände, die in den Boxen der Aktion „Sumsi forscht mit“ enthalten sind. Die Freude war den Pädagoginnen und Pädagogen von sechs Kindergärten heute ins Gesicht geschrieben. Im Rahmen einer kleinen Feier in der RLB...

Bernhard Lamprecht (Lakeside), Gerhard Oswald (RLB Kärnten), Gert Spanz (RLB Kärnten), Karina Winkler (ThermenResort Warmbad-Villach); Peter Gauper (RLB Kärnten), Otmar Petschnig (IV Österreich) und Georg Messner (RLB Kärnten).  | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten
2

Sommertreff
Ein Tag zum Dahinschmelzen mit der Raiffeisen Landesbank

KLAGENFURT. Beim 26. Sommertreff der Raiffeisen Landesband Kärnten zeigte sich das Leben im außergewöhnlichen Ambiente der Domäne Lilienberg in Tainach von seiner Schokoladenseite. Im Rahmen der Team Challenge produzierten die über 120 Kärntner Unternehmer kreative Schwedenbomen nach dem Originalrezept der Firma Niemetz. heraus kamen herzförmige und eckige Schwedenbomben, verziert mit Rosenblüten oder bestreut mit Zuckerperlen oder mit bunten Logos und Toppings. Der Kreativität war dabei keine...

Scheckübergabe der Raiffeisen an die Universität mit Raiffeisen-Landesbank-Vorstandsdirektor Georg Messner, Rektor Oliver Vitouch und Raiffeisen Club-Obmann Christopher Weiss (v.l) | Foto: Hannes Krainz

Universität Klagenfurt
Kooperation mit Raiffeisen Bank wird fortgesetzt

Die Universität Klagenfurt und die Raiffeisen Bank setzen ihre langjährige Zusammenarbeit für weitere vier Jahre fort. Rektor Oliver Vitouch, Manuela Monsberger und Christopher Weiss unterzeichneten heute im Beisein von Vorstandsdirektor Georg Messner den neuen Kooperationsvertrag über die Gesamtsumme von 80.000 Euro. KLAGENFURT. Die langjährige Kooperation zwischen Universität Klagenfurt und Raiffeisen Bank wird auch in den nächsten Jahren fortgesetzt. Heute, am 27. Jänner, beginnt nun mit der...

Das Online-Sparkonto an Gewinner Benjamin Ogertschnig (2. von links) haben Raiffeisen-Prokurist Daniel Gradenegger, Raiffeisen-Marketingleiterin Michael Monsberger und ORF-Marketingleiter Claudio Ghidini übergeben.
 | Foto: Hannes Krainz
2

Raiffeisen-Partnerschaften
Raiffeisen pflegt nachhaltige Partnerschaften

Der April-Gewinner des ORF-Kärnten-Quiz der tausend Fragen ist ein St. Veiter. Und: Schulbibliotheken wurden mit Unterrichtsmateriel bestückt. Partner beider Projekte sind die Raiffeisenbanken. KLAGENFURT. Über ein Raiffeisen-Online-Sparkonto im Wert von 7.300 Euro freut sich der St. Veiter Benjamin Ogertschnigs als Gewinner des Hauptpreises beim Radio-Kärnten-Quiz der 1.000 Fragen. Prokurist Daniel Gradenegger von der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit-Feldkirchen hat den Preis gemeinsam mit...

Erfolg im Vertrieb führt zu einer Steigerung im Ergebnis 2019. | Foto: pixabay/Bru-nO

Raiffeisenbank Kärnten
Die Raiffeisen zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019

Die Kärntner Raiffeisenbanken blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Mit einer hohen Kundenzufriedenheit und dem „Recommender Award“ konnte sich die Bank als Gewinner unter allen österreichischen Banken durchsetzen. KÄRNTEN. Im Jahr 2019 konnte die Kärntner Raiffeisen einige Erfolge verzeichnen. So wurde ein Höchststand der Finanzierungsleistung verzeichnet, womit das absolute Wachstum 224 Millionen Euro beträgt. Ein Plus verzeichnen außerdem die Wohnraumfinanzierungen, die um...

Georg Messner, Gert Spanz, Robert Lutschounig, Peter Gauper, Marin Kern und Jürgen Mandl (von links) | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten
3

Raiffeisen
Ein Sommertreff mit jeder Menge Innovation

Beim 25. Sommertreff der Raiffeisen Landesbank Kärnten konnten 160 Kärntner Unternehmer unter Anleitung ihre eigene digitale Zukunft erleben. KLAGENFURT. Das „Makerspace Carinthia“ in Klagenfurt war Schauplatz des 25. Sommertreffs der Raiffeisen Landesbank Kärnten. Ein Ort mit Freiraum und Spielwiese für Ideen und Vorhaben innovativer Unternehmer. Die Gäste waren überrascht und begeistert von der Simulation der neuen zukünftigen Geschäftsprozesse mit Robotern, Drohnen, 3D-Druckern, Virtual...

Bis zum 28. Juli können Fotos von gelben Siloballen eingereicht werden | Foto: gettyimages.de

Kinder-Krebs-Hilfe
Aktion "Bunte Ballen" startet mit Fotowettbewerb

Wenn sie heuer jede Menge gelbe Siloballen sehen, hat das einen ganz bestimmten Grund. Denn das Lagerhaus und die Jungbauern starten wieder mit der Aktion "Bunte Ballen" zugunsten der Krebsforschung. KÄRNTEN. Mit der Aktion "Bunte Ballen" machen das Lagerhaus, die RWA Raiffeisen Ware Austria und die Österreichische Jungbauernschaft seit Jahren auf Krebs aufmerksam. Aktion "Bunte Ballen"In den Vorjahren kamen pinke Siloballen für die Brustkrebs-Vorsorge und blaue Ballen für die...

Anzeige
Die Vorteile der neuen Kontomodelle von Raiffeisen | Foto: Raiffeisen
1 2

Kärnten
Raiffeisen bietet neue Kontomodelle an

Das Raiffeisen Konto und Online Banking 'Mein ELBA' sind eine wesentliche Grundlage dafür, dass sich die Kärntner Raiffeisenbanken so rasch und individuell als möglich um die finanziellen Anliegen ihrer Kunden kümmern können. Das Konto ist der Dreh- und Angelpunkt einer jeden Bankverbindung und die Basis, damit Kunden zahlreiche Dienstleistungen und Produkte vor Ort in der Raiffeisenbank, aber auch die vielfältigen Möglichkeiten des Online Bankings nutzen können. Das passende Modell für jeden...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Sabine Grünberger freut sich über den Spendenscheck, der ihr von Anna und Barbara Wakonig sowie Manuela Glaser übergeben wurde (v.l.n.r.)
 | Foto: Raiffeisen Marketing

Charity
Gutes tun zum Jahresende

Größzügige Spende an MoKi. KLAGENFURT. Aus der Charity-Nikoloaktion von Barbara Wakonigs Hofgreißlerei in Zusammenarbeit mit den Kärntner Raiffeisenbanken resultierte ein Spendenscheck in der Höhe von über 3.500,- Euro. Raiffeisen-Marketing-Geschäftsführerin Manuela Glaser sowie Barara und Anna Wakonig übergaben den Spendenscheck an Sabine Grünberger, Geschäftsführerin der Mobilen Kinderhospiz Kärnten. Mit dieser Unterstützung braucht en alle von MOKI betreuten Familien im Dezember keine...

Leo Martin mit Sylvia Gstättner und Manuela glaser | Foto: Lobitzer
3

Ein Ex-Geheimagent lehrt in Kärnten das Vertrauen

Beim diesjährigen Frauentwirtschaftsforum in Velden begeisterte Ex-Geheimagent Leo Martin 800 Besucher. VELDEN. Rund 800 Gäste haben sich kürzlich im Casino eingefunden, als der ehemalige Geheimagent Leo Martin sein Wissen über Vertrauen preis gab. Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft mit Sylvia Gstättner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer und Manuela Glaser, Geschäftsführerin des Raiffeisen-Marketing, zeigte der Tipps und Tricks der Kommunikation. Es war das diesjährige...

Siegreiches Exportquartett: Klaus Schöffmann, Werner Kruschitz, Bernd Hauptmann und Johann Čertov (v.l.) | Foto: WKK/Peter Just
2

Klagenfurter Betrieb Würcher Media ist Exportpreis-Sieger

In der Kategorie Dienstleistungs-Exportbetrieb holte sich Johann Čertov die Export-Trophäe der Wirtschaftskammer. Jedes Jahr vergeben die Wirtschaftskammer Kärnten und die Raiffeisen Landesbank und die Kärntner Raiffeisenbanken den Kärntner Exportpreis an die besten Unternehmen, die über die Grenzen Österreichs hinaus tätig sind. Die Preisträger In der Kategorie Dienstleistungen holte heuer Johann Čertov von Würcher Media die Trophäe ab. In der Kategorie Kleinbetriebe gewann Tischlermeister...

Spannender Tag am Bauernhof von Robert Lutschounig | Foto: KK/RLB
2

Lutschounig lud Kinder auf seinen Hof

Raiffeisen-Aufsichtsratvorsitzender lud Kinder der Mitarbeiter auf seinen Bauernhof. KLAGENFURT. Die Raiffeisen Landesbank Kärnten bietet ihren Mitarbeiter-Kindern an Fenstertagen außergewöhnliche Betreuungsangebote an. Diesmal lud der Vorsitzende des Aufsichtsrates, ÖR Robert Lutschounig, die Kinder der Mitarbeiter auf seinen Bauernhof in Maria Rain ein. Die Kinder durften die Tiere am Hof füttern und ganz aus der Nähe beobachten. Zur Stärkung gab es eine gesunde Bauernjause. Diese Maßnahme,...

Kindergarten-Leiterin Helene Geyer (2.v.l.)  erhielt für ihre wissbegierigen Schützlinge die erste Forscherbox von Junge-Industrie-Vorsitzendem Paul Sommeregger und RLB-Vorstand Peter Gauper (Mitte v.r.) | Foto: Polzer
3

Sumsi forscht bei den Kleinsten mit

Junge Industrie und Raiffeisen Landesbank überreichten Kindergarten Harbach die erste Forscherbox im Zuge des Projektes "Sumsi forscht mit – Forscherkindergärten für Kärnten". Vom Mikroskop über Pipetten und Magnete bis zum Strombausatz reicht der Inhalt der Forscherbox, mit der im Pfarrkindergarten Harbach in Klagenfurt die Kleinen nun den Naturwissenschaften auf der Spur sind. Die Übergabe dieser Box war der Start einer Initiative der Jungen Industrie Kärnten und der Raiffeisen Landesbank,...

Neue Kooperationspartner: Barbara Muchitsch, Gerald Wutscher, Manuela Glaser, Christian Sajovitz und Günther Stauber | Foto: RLB

Neue Kooperation wurde aus der Taufe gehoben

Neue Partnerschaft zwischen Maschinenring und Lavanttaler Raiffeisenbanken. KLAGENFURT. Der Maschinenring ist eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in Kärnten. Er sichert die Erwerbsgrundlagen regionaler Bauern und ist schlagkräftiger Partner für Gemeinden und Wirtschaft. Ländliche Regionen sind attraktive Lebens- und Wirtschaftsräume. Damit dies so bleibt, tragen der Maschinenring und auch die Raiffeisenbanken aktiv ihren Teil dazu bei. Neben der kärntenweiten Kooperation gibt es nun...

Business Lunch im Klagenfurter Landhaushof: Raiffeisen-Landesbank-Vorstand Gert Spanz und Gerd Leitner | Foto: Wajand
2

Die Bank als zentrale Drehscheibe in Kärntner Orten

Die Kärntner Raiffeisenbanken stehen zur örtlichen Vernetzung – allen Herausforderungen zum Trotz. KÄRNTEN. Gert Spanz ist einer von drei Vorständen der Raiffeisen Landesbank Kärnten und deshalb in der Landeshauptstadt stationiert. Der Business Lunch mit der WOCHE findet ebenfalls in Klagenfurt statt. Ein Gespräch im Landhaushof über Regionalität und örtliche Vernetzung. „Wir sind von der Abwanderung in Kärnten in zweierlei Hinsicht betroffen“, stellt der Bankmanager klar. „Zum einen setzt sich...

KRM-Obmann Hannes Lesjak, RLB-Vorstandsdirektor Georg Messner, Bürgermeister Max Linder, Licht ins Dunkel-Koordinator Arnulf Prasch mit Klaus Karner und Friedrich Pessentheiner von der Raiffeisenbank Landskron-Gegendtal bei der Spendenübergabe in Afritz | Foto: Hude

Spende von Raiffeisen für Afritz

Kürzlich wurden 90.000 Euro im Gemeindeamt in Afritz übergeben. KLAGENFURT, AFRITZ. Im Sinne ihres genossenschaftlichen Gerdanken haben die Kärntner Raiffeisenbanken Spenden für Afritz nach den Unwettern dieses Sommers gesammelt. Vor wenigen Tagen wurde ein Scheck über 90.000 Euro - im Beisein von "Licht ins Dunkel"-Koordinator Arnufl Prasch übergeben. „Die Spende kommt direkt den betroffenen Menschen zugute", bedankt sich Bügermeister Max Linder. „Raiffeisen lebt das genossenschaftliche...

A. Kropfitsch, P. Brezinschek, P. Gauper und K. Graf | Foto: RLB

Businessfrühstück der Raiffeisenbank

KLAGENFURT. Bei einem Businessfrühstück der Raiffeisenbank gab Chef-Analyst Peter Brezinschek einen Ausblick auf die künftige Konjunktur. Laut Brezinschek und Raiffeisen-Vorstandsprecher Peter Gauper habe weder der US-Wahlkampf noch der Brexit Auswirkungen auf die Konjunktur. Raiffeisen beschäftigen laut Gauper im Wesentlichen drei Themen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen, die flache Zinsstruktur sowie die Digitalisierung. "Kunden haben den Vorteil, dass sie viele Dienstleistungen vom...

Anzeige

Bankwechsel gefällig? Willkommen bei Raiffeisen!

Jetzt rasch und einfach wechseln – mit null Aufwand und null Kosten. Kompetenz, Vertrauen und Sicherheit – dafür steht Raiffeisen in Kärnten. Besonders in Kontoangelegenheiten und im Wertpapierbereich ist Sicherheit oberste Priorität. Als verlässlicher Partner werden Entscheidungen vor Ort getroffen. Wer die Kompetenz der Raiffeisen-Berater nutzen möchte, sollte jetzt wechseln: Mit einem Wechsel zur Raiffeisen Landesbank Kärnten oder Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt genießen Sie alle Vorteile...

Kooperation Landjugend Kärnten – Raiffeisen Club Kärnten

Es ist besiegelt: Der gemeinsame Weg der Kooperationspartner Landjugend Kärnten und Raiffeisen Club Kärnten hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Mit der Verlängerung des Kooperationsvertrages bis 2018 wurden weitere gemeinsame Ziele gesteckt. Für viele war der 26. Oktober 2015 ein besonderer Tag, ist er ja auch Österreichs Nationalfeiertag. Doch für die Landjugend Kärnten war es ein ganz besonderer. Wie jedes Jahr fand an diesem Datum der Landjugendkongress mit über 150 Teilnehmern statt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.