Raiffeisenbank Feldkirchen

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank Feldkirchen

Die Vorstände der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan-Feldkirchen Daniel Gradenegger und Franz Maier, Bankstellenleiter Manfred Schinegger mit Wohnbau-Experten Martin Hinteregger sowie Feldkirchens Bürgermeister Martin Treffner. | Foto: Raiffeisen/Welisch

Feldkirchen
Raiffeisenbank Feldkirchen eröffnet

Am 24. März 2021 wurde die neue Raiffeisenbank Feldkirchen nach knapp zwei Jahren Bauzeit im Beisein der hohen Geistlichkeit und der Raiffeisen-Vorstände offiziell eröffnet. FELDKIRCHEN. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit präsentiert sich die neue Raiffeisenbankstelle Feldkirchen ihren Kunden und Besuchern. Das Raiffeisen- Kompetenzzentrum in Feldkirchen schafft sichere und bequeme Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden, vom Zahlungsverkehr über die Geldanlage und Finanzierungen bis hin zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Dellafior
Stv. Vorsitzende Hospizbewegung Beate Gfrerer, Pädagogische Leiterin Hospizbewegung Doris Scheiring, Moderatorin Barbara Pagitz, Moderatorin Sabine Frank, Raiffeisenkasse Betreuer Erich Dramberger mit Jugendlichen der Klasse 3C NMS 1 Feldkirchen (hinten v.l.) | Foto: Wolfgang Hoi
3

Hospiz macht Schule

Noch bis Ende März ist die Ausstellung „Seelen Bilder“ von Schülern der NMS Feldkirchen zu sehen. FELDKIRCHEN. Unter dem Titel „Seelen Bilder“ werden im Rahmen von „Hospiz macht Schule“ erstmalig in Kärnten Ausstellungsstücke von Jugendlichen und deren Umgang mit der sensiblen Thematik der Vergänglichkeit und der einhergehenden Gefühlswelt gezeigt. In sechs Projektstunden verteilt auf mehrere Monate behandelten die Schüler „Herzenswünsche“ und Fragen über Geburt, Tod und die zugehörigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
21

Hudelist in der Raika Feldkirchen

Fotokünstler Heinz Hudelist stellt in der Raiffeisenbank Feldkirchen während den Geschäftszeiten seine Werke aus.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.