Raiffeisenbank Tulln

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank Tulln

Karl Hameder, Lucas Sobotka, Bernulf Bruckner, Harald Schinnerl, Leopold Figl, Manfred Leitner | Foto: Raiffeisenbank Tulln

Tulln
Netzwerkabend: Business Talk in der Raiffeisenbank Tulln

Die Stadtgemeinde Tulln lud gemeinsam mit der Raiffeisenbank Tulln kürzlich lokale Unternehmer und Geschäftstreibende zu einem unterhaltsamen und informativen Netzwerkabend in die Räumlichkeiten der Tullner Bank. TULLN. Lucas Sobotka, Stadtrat für Wirtschaft, Hochschulen, Digitalisierung und Sicherheit, begrüßte die zahlreichen Gäste und führte schwungvoll durch den Abend. Hausherr und Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Tulln Karl Hameder stellte das Institut vor und hob die wichtige Rolle als...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Johann Mayerhofer, Leopold Figl, Manuela Mayer, Edith Flehberger, Christine Etlinger, Gerda Ficker, Christoph Güttl, Josef Lang-Muhr, Robert Löschl, Michael Hahn, Christian Schefcsik, Hermann Kühtreiber, Karl Hameder, Franz Binder, Manfred Leitner, Johannes Bernsteiner, Manfred Marihart und Gottfried Gschwandtner | Foto: Raiffeisenbank Tulln

Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln im Donauhof

ZWENTENDORF. Im Jubiläumsjahr des 200-jährigen Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen begrüßte Obmann Bgm. Leopold Figl am 29. Mai zahlreiche Gäste im Donauhof der Marktgemeinde Zwentendorf und führte durch die diesjährigen Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln. Anschließend präsentierten die beiden Geschäftsleiter Dir. Karl Hameder und Dir. Manfred Leitner den Geschäfts- und Lagebericht des abgelaufenen Jahres. 590 Millionen Euro veranlagt Die Raiffeisenbank Tulln konnte im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Tullner ist die beste aller Raiffeisenbanken Österreichs. | Foto: privat

Tullner Raiffeisenbank ist beste Österreichs

Die Sieger der 13. victor Auszeichnung stehen fest : Raiffeisenbank Tulln belegt bei dem internationalen Bankenwettbewerb Platz 2 TULLN (red). Victor, initiiert durch das Beratungsunternehmen emotion banking, zeichnet bereits zum 13. Mal Banken und Sparkassen im deutschsprachigen Raum aus. Dabei belegt die Raiffeisenbank Tulln den ausgezeichneten 2. Platz im Österreich Ranking und ist damit die beste Raiffeisenbank von Österreich. Gute Nachrichten aus der Bankenwelt zu verbreiten, fällt derzeit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Maximilian Weninger
1 2

Erfolgreiche LAN-Party

SIEGHARTSKIRCHEN. Der ICS-Sieghartskirchen blickt auf ein erfolgreiches, erstes Event zurück. Rund 25 Computerinteressierte haben sich am 8.August in den Poststallungen des Kulturpavillons Sieghartskirchen zusammengefunden. Der Spielespaß hat bis 06.00uhr angehalten. Die nächste Lan Party is schon in Planung, da es ausschließlich positive Resonanz gegeben hat. Großer Dank gilt der tollen Unterstützung der Raiffeisen Bank Tulln, ohne die das Event nicht möglich gewesen wäre.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: Raiffeisenbank Tulln;

Positive Bilanz bei der Raiffeisenbank Tulln

TULLN. Ökonomierat Johann Mayerhofer begrüßte die zahlreichen Gäste der Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln heuer zum letzten Mal in der Funktion des Obmannes. Im Anschluss freuten sich die Geschäftsleiter Dir. Mag. Karl Hameder und Dir. Manfred Leitner über einen durchwegs positiven Geschäfts- und Lagebericht des abgelaufenen Jahres: Neben einer Stärkung des Marktauftrittes erreichte die Raiffeisenbank Tulln im Geschäftsjahr 2012 auch eine Optimierung der internen Strukturen und eine...

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Zahlreiche Ehrungen wurden in der vergangenen Woche im Rahmen der Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln vorgenommen.
1

Generalversammlung Raika

Raiffeisenbank Tulln lag mit Kreditwachstum über dem Durchschnitt Das Geschäftsjahr 2010 der Raiffeisenbank Tulln war aus gesamtwirtschaftlicher Sicht erfolgreich. Wichtige strategische Entscheidungen wurden eingeleitet und Synergien konnten gehoben werden. MUCKENDORF / TULLN. Das Kreditwachstum betrug 19 Millionen Euro beziehungsweise neun Prozent und lag damit über dem Landesdurchschnitt. Die Bilanzsumme erhöhte sich auf 395 Millionen Euro. Seit dem abgelaufenen Jahr können durch die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.