raimund grilc

Beiträge zum Thema raimund grilc

Erika Kulterer mit Landeshauptmann Peter Kaiser (rechts), Bürgermeister Rudolf Skorjanz (2. von links) und Raimund Grilc bei der Vernissage im Amtshaus Ruden. | Foto: MeinBezirk.at
Video 12

Künstler Sigi Kulterer
Ein kultureller Botschafter seiner Heimat

Mit vielen Emotionen, Würdigung und Dank wurde am Donnerstag Sigi Kulterers Ausstellung „La vita è bella“ im Gemeindeamt Ruden eröffnet. Die Ausstellung kann zu den Amtszeiten besichtigt werden. RUDEN. Es war Sigi Kulterers Wunsch, einen Ort in Ruden zu haben, an dem seine Werke für die Bevölkerung zugänglich sind. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ruden, mit dem Team rund um Bürgermeister Rudolf Skorjanz, wurde diese Möglichkeit im Amtshaus umgesetzt und vergangene Woche wurde die Ausstellung...

Künstler Helmut Blažej, Kunsthistorikerin Nora Leitgeb, Musiker Arthur Ottowitz und Moderator Raimund Grilc (von links) | Foto: MeinBezirk.at
Video 12

St. Michael ob Bleiburg
Jubiläumsausstellung feierlich eröffnet

"Rückblick – Durchblick – Weitblick": Die neue Ausstellung von Helmut Blažej wurde feierlich eröffnet und kann bis Ende des Jahres im Marktgemeindeamt in St. Michael ob Bleiburg besichtigt werden.  ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Mit Familie, Freunden, Wegbegleitern, Feuerwehr- und Künstlerkollegen feierte Helmut Blažej am Freitag die Eröffnung seiner Jubiläumsausstellung "Rückblick – Durchblick – Weitblick/Pogled nazaj – Pregled – Daljnovidnost" im Marktgemeindeamt in St. Michael ob Bleiburg....

Der Gemischte Chor Bleiburg bewahrt viele Schätze aus dem Kärntner Liedgut und bereitet damit dem Publikum einen besonderen Konzertabend. | Foto: Gemischter Chor Bleiburg
2

Bleiburg
Würdige Feier zum 160-Jahr-Jubiläum des Gesangsvereins

Der Gemischte Chor Bleiburg gehört zu den ältesten Gesangsvereinen Kärntens. Zahlreiche Gratulanten genossen das feierliche Jubiläumskonzert, bei dem schöne Kostbarkeiten des Kärntner Liedguts geboten wurden. BLEIBURG. Im stimmungsvollen Ambiente des Werner Berg Museums feierte der Gemischte Chor Bleiburg am vergangenen Samstag stolz das 160-Jahr-Jubiläum. Mehr als 300 Besucher genossen das Programm, bei dem wunderschöne alte Kärntnerlieder aus dem kostbaren Liedgut unseres Bundeslandes geboten...

Michael Scherwitzl (links) freute sich, den "Autoschlüssel" an Hauptpreisgewinner Gerd Zadnjak überreichen zu können, Raimund Grilc (rechts) moderierte die Live-Ziehung der Schlussverlosung. | Foto: MeinBezirk.at
10

Bleiburg
Glücklicher Gewinner fährt mit dem Hauptpreis nach Hause

Zum Zehn-Jahr-Jubiläum von "Red Zac Mike's" in Bleiburg hat Firmenchef Michael Scherwitzl Sofortgewinne, Monatspreise und als Hauptpreis ein Auto verlost – am Montag fand die Live-Ziehung des Autos statt.  BLEIBURG. Glückliche Gewinner durften sich am Dreikönigstag über nachträgliche "Weihnachtsgeschenke" freuen. Handy- und Elektronik-Experte "Red Zac Mike’s" feierte im Jahr 2024 das Zehn-Jahr-Jubiläum in Bleiburg. Diesen Anlass feierte Firmenchef Michael Scherwitzl nicht nur mit zahlreichen...

Kulturstadtrat Marko Trampusch, Preisträgerinnen Sigune Schnabel, Martina Podričnik, Klavdija KIA Zbičajnik Plevnik, Jasna Černjak, Raimund Grilc und Arthur Ottowitz (von links) | Foto: Foto: Katja Kogler
3

Literaturwettbewerb
Texte in Lyrik und Prosa wurden ausgezeichnet

Aus 75 Text-Einreichungen wurden die Preisträgerinnen des Literaturwettbewerbs „Kärnten wortwörtlich/Koroška v besedi“ für Texte in deutscher und slowenischer Sprache vorgestellt und prämiert. BLEIBURG. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Bleiburg mit Kulturreferent Stadtrat Markus Trampusch und Bürgermeister Stefan Visotschnig hatte auch heuer wieder den Literaturwettbewerb „Kärnten wortwörtlich/Koroška v besedi“ für Texte in deutscher und slowenischer Sprache in Lyrik und Prosa...

Hobbyhistoriker Raimund Grilc führte die Gäste aus der italienischen Mittelschule Codroipo durch die Stadt Bleiburg. | Foto: MS Bleiburg
4

Bleiburg, Codroipo
Besuch aus der italienischen Partnerschule

BLEIBURG. Die Mittelschule (MS) Bleiburg freute sich, wieder Schüler und Lehrer aus der Mittelschule Codroipo – Region Friaul-Julisch Venetien in Italien –, die an einem Erasmus-Programm teilnahmen, begrüßen zu können. Die italienischen Schüler nahmen drei Tage am Unterrichtsgeschehen der dritten und vierten Klassen der MS Bleiburg teil und wurden auch nachmittags von den Jugendlichen begleitet. Viel ProgrammHobbyhistoriker Raimund Grilc führte die Gäste durch die Stadt Bleiburg und fokussierte...

Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Bezirksabend des Kärntner Bildungswerks

Der Bezirksabend des Kärntner Bildungswerks lockte auch heuer wieder viele musikbegeisterte Besucher in die Neue Burg. VÖLKERMARKT. Am Freitagabend lud das Bildungswerk Kärnten zu einem Bezirksabend in den Festsaal der Neuen Burg Völkermarkt. Der stellvertretende Obmann des Bildungswerkes Völkermarkt, Klaus Kniely, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und Raimund Grilc führte durch den Abend. Schon seit Jahrzehnten veranstaltet das Bildungswerk Bezirksabende, die stets gut besucht sind,...

Dr. Siegfried Keber, Christian Robnig, Kerstin Worku-Zirgoi, Hans Kräuter, Franz Hrastnig
97

Muttertagskonzert des Gemischten Chores Globasnitz

Volksschule Globasnitz Der Gemischte Chor Globasnitz (Ltg.: Kerstin Worku-Zirgoi) veranstaltet das alljährlichen Muttertagskonzert in der VS Globasnitz. Die Kinder der Volksschule Globasnitz mit Direktorin Veronika Terbuch und Teamlehrerin Birgit Issak, der Gemischte Chor Globasnitz, die Gruppe Klan(g)kariert, Jauntals Stimmen und der Männerchor des Jahres 2016 - der MGV Scholle Haimburg/St. Peter am Wallersberg - sorgten für beste Unterhaltung. Durch das Programm führte Mag. Raimund Grilc....

Frühjahrskonzert der Vellacher Trachtenkapelle Bad Eisenkappel

BAD EISENKAPPEL. Unter dem Motto "Kreuz und Quer" veranstaltet die Vellachtaler Trachtenkapelle Bad Eisenkappel unter Obmann Herbert Vejnik und musikalischer Leitung Josef Habernik, am Samstag, dem 6. Mai das traditionelle Frühjahrskonzert im Kursaal vom Kurzentrum Bad Eisenkappel. Die Vellacher Trachtenkapelle Bad Eisenkappel wird musikalisch von der Singgemeinschaft Köstenberg gesanglich unterstützt. Die Volksschüler der Bläserklasse Bad Eisenkappel, ein musikalischer Schwerpunkt der im neuen...

149

Südkärnten zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg

Bedeutung und Auswirkungen auf die zweisprachige Bevölkerung und aktuelle Tagespolitik Zwei Tage waren 15 Schülerinnen und Schüler des Liceo Scientifico G. Marinelli vom Schulcampus J. Linussio in Codroipo - der Partnerschule des Alpen Adria Gymnasiums Völkermarkt - mit ihen Pädagoginnen Gloria Perosa und Anna Maria Rosito in Südkärnten zu Gast. Sie wanderten zusammen mit 22 Schülern und Schülerinnen der Klassen 7B/A des Alpen Adria Gymnasiums auf den Spuren zwischen dem Ersten und Zweiten...

2 133

Hedwig Sablatnig - FREIHEIT DES SCHAFFENS

Gemeindeamt St. Michael ob Bleiburg Die Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg um lud zur Ausstellungseröffnung - Freiheit des Schaffens von Hedwig Sablatnig. Es moderierte Mag. Raimund Grilc - gesanglich umrahmte der Singkreis Völkermarkt (Ltg.: DI Rosemarie Miglar). Hausherr Bürgermeister Hermann Srienz eröffnete die Vernissage - Hedwig Sablatnig bedankte sich für das Erscheinen der vielen Besucher. Anwesend waren Gemeindevorstandsmitglied Doris-Grit Schwarz, Gemeinderat Walter Duller,...

LandessiegerInnen - Quiz-Politische Bildung
1 138

Landesfinale der Politischen Bildung 2017

am Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team „Politische Bildung“ unter der Federführung von Landeskoordinatorin Mag. Gerlinde Duller, Prof. Mag. Gerlinde Sauerschnig und Mag. Günter Walko. Alle sind Gewinner, aber Landessieger/innen Kärnten 2017 sind: PTS - Samuel ROSCHAR, PTS Völkermarkt APS – Lea BREITHUBER, Private NMS Maria Loretto AHSU – Maximilian BUCHWALD, Europagymnasium Klagenfurt AHSO – Gert OFNER, Europagymnasium Klagenfur BHS – Regina...

MGV Petzen-Loibach, Chorleiter Norbert Haimburger und Prof. Arthur Ottowitz
1 58

MIT VIDEO: s'herbstlt - Herbstkonzert(e) des MGV Petzen-Loibach

im Grenzlandheim in Bleiburg Zu stimmgewaltigen Konzerten lud der der MGV Petzen-Loibach (Ltg.: Norbert Haimburger) ins Grenzlandheim nach Bleiburg. Neben dem Gastgeber wirkten noch das Quartett mundART aus dem Gailtal mit und mit seiner Mundharmonika Prof. Arthur Ottowitz. Durch den Abend führt in bewährter Weise Mag. Raimund Grilc. Unzählige Besucher - Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur, Kirche und Sport - genossen neben traditionellen Kärntnerliedern, typisch Gailtalerisches,...

Herbstkonzert(e) des MGV Petzen-Loibach

BLEIBURG. Der MGV Petzen-Loibach veranstaltet am kommenden Wochende unter dem Motto "s'herbstlt" am Freitag, dem 11. November mit Beginn um 20 Uhr und Sonntag, dem 13. November mit Beginn um 18 Uhr das bewährte Herbstkonzert im Grenzlandheim Bleiburg. Bunt wie die Blätter im Herbst ist auch die Programmwahl: Die Besucher erwartet neben traditionellen Kärntnerliedern, typisch Gailtalerischem, Geistlichem auch ein Ausflug in die Pop-Musik. Konzertprogramm Neben dem Gastgeber, dem MGV...

Katarina Sima, Angelika Kos, Zala Moschitz
147

MIT VIDEO: SONUS FINALE Klang & Genuss / okus & zvok

Werner-Berg-Museum & Brauhaus Breznik Mit Sektempfang und köstlichen Appetithäppchen im Werner-Berg-Museum begann die fachkundige Führung durch die Jahresausstellung Karl Schmidt-Rottluf mit Kurator Dr. Harald Scheicher, Prof. Arthur Ottowitz und Mag. Raimund Grilc. Den Abschluss bildete ein mehrgängiges exquisites Mittagsmenü im Brauhaus Breznik. Musikalisch begleiteten Katarina Sima, Angelika Kos, Zala Moschitz, das SONUS-TRIO, Arthur Ottowitz und Janez Gregorič.

175

Auserlesene Mode im Werner Berg Museum

Modenschau und Buchpräsentation Das umfangreiche Programm im Werner-Berg-Museum begann mit der Buchpräsentation Werner Berg Museum Bleiburg. Es zeigt die reichhaltige Sammlung des Museums ergänzt um ausgewählte Werke aus dem künstlerischen Nachlass – über 150 Ölbilder, Holzschnitte, Aquarelle und Zeichnungen. Die überarbeitet Monografie Wirklichkeit im Bildhaften ist das zweite Buch, das an diesem Abend vorgestellt wurde. Diese Neuauflage gibt einen umfassenden Überblick über Werk und...

Hans und Angelika Enzersfellner, ÖkR Josef Müller, Ulli Sauerschnig, Mag. Raimund Grilc
108

Enzersfellner und Enzersfellner

Gemeindeamt Griffen Vater und Tochter - Angelika und Hans Enzersfellner luden - mit Unterstützung des Kulturreferates der Marktgemeinde Griffen - zur Vernissage ins Gemeindeamt Griffen. Musikalisch umrahmten zauberhaft Max Unterweger & Pia Kulmesch. Eröffnet wurde die Vernissage von Bürgermeister ÖkR Josef Müller. Vorgestellt wurde das eindrucksvolle Duo von Mag. Raimund Grilc - mitreißend, spannend, großartig. Die Ausstellung ist bis 21.10 2016 zu sehen. Unter den unzähligen Gästen dabei:...

50 Jahr-Jubiläum feiert das Grenzlandheim in Bleiburg

BLEIBURG. Anlässlich des 50 Jahre Bestehen wird im Grenzlandheim am kommenden Wochenende zwei Tage lang gefeiert. Der Benefiz-Abend beginnt am Samstag, dem 21. Mai, um 19 Uhr. Die Ballettschule Covalec, die Buben, die Dorfgemeinschaft Loibach, der Gemischter Chor Bleiburg, Karlheinz Miklin, die Kulturinitiative Bleiburg, der MGV Petzen, das Quintett Petzen und Voxon werden den Benefiz-Abend, mitgestalten. Durch das Programm führt Raimund Grilc. Am Sonntag, dem 22. Mai beginnt um 10.30 Uhr der...

179

MIT VIDEO: Glanzvoller Bezirksabend 2016 in Völkermarkt

Kärntner Bildungswerk Der kulturelle Bezirksabend des Kärntner Bildungswerkes fand in der, von der Erlebnisgärtnerei Sattler festlich dekorierten Neuen Burg in Völkermarkt statt. Mitgewirkt haben der Gemischte Chor Globasnitz (Ltg.:Kerstin Worku-Zirgoi), die Kindervolkstanzgruppe der Dorfgemeinschaft Loibach (Ltg.: Sonja Mikic), der MGV Poggersdorf (Ltg.:Franz Buchleitner), die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach mit Kapellmeister Gregor Kovačič, sowie die beiden gigantischen - Silvia Igerc...

Musikalische Klänge in der Neuen Burg beim Bezirks-Abend

VÖLKERMARKT. Das Kulturreferat der Stadt Völkermarkt lädt am Freitag, dem 6. Mai zum Bezirks-Abend in der Neuen Burg, Völkermarkt ein. An diesem Abend wirken, der Gemischte Chor Globasnitz, die Kindervolkstanzgruppe der Dorfgemeinschaft Loibach, der MGV Poggersdorf, die Jauntaler Trachtenkappele, Silvia Igerc und Arthur Ottowitz mit. Raimund Grilc führt durch das Programm. Beginn des Bezirks-Abend ist um 20 Uhr. Wann: 06.05.2016 20:00:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte...

Das Siegerteam mit Josef Feldner, Beate Prettner, Rudi Altersberger, Marjan Sturm und Josef Lobnig | Foto: fritzpress
111

MIT VIDEO: Politische Bildung- Europa-Quiz Landesfinale 2016

in der Neuen Burg in Völkermarkt Rund 2900 Schüle/rinnen aus 37 Kärntner Schulen von APS, AHS-Ober und Unterstufe, BHS, BMS und FBS haben sich im Vorfeld in ihrer Schule am Schulwettbewerb beteiligt. Die Schulsieger/innen stellten heute beim Landeswettbewerb in sechs Kategorien ihr fachliches Wissen in den Bereichen Politik und Geschichte unter Beweis. Kärnten hat sein Siegerteam beim „Quiz Politische Bildung-Europa Quiz 2016“ ermittelt. Die Landessieger/innen heißen: • APS: Walter DAVID (NMS...

94

Weihnachtsgewinnspiel-Verlosung 2016

Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg Melitta Rosenzopf nimmt den Hauptpreis mit nach Ruden Die Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg verloste im Rahmen des Weihnachtsgewinnspieles viele wertvolle Sachpreise, darunter Gutscheine für die Einkaufsstadt Bleiburg und als Hauptpreis ein nagelneues Auto, ein Ford Ka im Wert von knapp 12.000 Euro. Tausende Menschen pilgerten mit ihren unzähligen Losen, die sie während der Weihnachtszeit in einem der 61 beteiligten Bleiburger Betrieben beim Einkaufen erhielten,...

48

Bleiburger Christkindleinkaufstag am 8. Dezember 2015

mit großer Verlosung Jeder, der am 8. Dezember in Bleiburg eingekauft hatte, nahm an der spannenden Verlosung von 10 Saisonkarten für die Petzen teil. Vor dem Cafè Pazzo verlost haben Mag. Raimund Grilc, Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Rudolf Bredschneider, der Sprecher der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg-Pliberk Michael Schumnik und Glücksengerl David. Alle Karten nehmen auch wieder an der großen traditionellen Schlussverlosung am 16. Jänner 2016 am Busbahnhof Bleiburg teil. Dabei Bleiburg's...

85

Schwupp, weg ist die Linie - Rudi Benetik

Raiffeisenbank Bleiburg In den Schalterräumlichkeiten der Raiffeisenbank Bleiburg werden bis einschließlich 20. November 2015 Werke des international bekannten Künstlers Rudi Benetik - er lebt und arbeitet in Jaunstein sowie auf Reisen in Afrika und Asien - gezeigt. Die Ausstellungseröffnung - von vielen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur besucht - wurde musikalisch umrahmt von Prof. Arthur Ottowitz. Vorgestellt wurde der Künstler und seine besonderen Werke wurde von Mag....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.