Rainer König-Hollerwöger

Beiträge zum Thema Rainer König-Hollerwöger

Die Ehrengäste des bewegenden Abends. | Foto: Privat
2

Buchpräsentation mit Holocaust- Überlebenden
"Frühlingserwachen mit Erika – Licht in die Finsternis des Antisemitismus“ in Ischler Trinkhalle vorgestellt

Am 26. Juli gab Rainer König-Hollerwöger gemeinsam mit der Holocaust- Überlebenden Erika Bezdickova, eine konzertant-pianistische Buchpräsentation mit Diskussion seines Buches "Frühlingserwachen mit Erika – Licht in die Finsternis des Antisemitismus“ in der Ischler Trinkhalle. Mit dabei waren auch Bürgermeister Hannes Heide und weitere Ehrengäste. BAD ISCHL. Die Psychotherapeutin Christine Arwanitakis, leitete mit ihren Worten die Veranstaltung sprachlich ein. Sie wies auf den breiten...

Rainer König-Hollerwöger und Erika Bezdicková. | Foto: IPS Wien
3

"Drei Sterne am Himmel" im Stadttheater Gmunden

GMUNDEN. Stadträtin Katharina Mizelli, Jan Sechter, Botschafter der Tschechischen Republik, und Jutta Skokan, Intendantin der Salzkammergut Festwochen Gmunden begrüßten die Holocaust-Überlebende Erika Bezdíčková aus Brno/Südmähren und den gebürtigen Gmundner Rainer König-Hollerwöger. Mit dem in Tschechien sehr bekannten Film, in dem Erika Bezdíčková das Konzentrationslager Auschwitz und ihren Geburtsort in der Slowakei besucht, begann die Vergangenheit sich in der Gegenwart anzukündigen. Es...

2

Traunseesaga von Rainer König Hollerwöger in Gmunden

GMUNDEN. Bereits zum siebten Mal wirkt der in Gmunden geborene Wiener Künstler, Wissenschaftler und Forscher Rainer König-Hollerwöger an den Salzkammergut Festwochen Gmunden mit. Am 15 August, 16 Uhr, im Stadttheater Gmunden wird er zum 200. Geburtstag des Dichter-Komponisten Richard Wagner (1813-1883) sein erstes größeres ernstes und auch humorvolles „Musikkabarett“ als Pianist und Dichter präsentieren. Es ist ein Werk für Jung und Alt. Gegenwart und Vergangenheit fließen ineinander. Seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.