Lesen Sie interessante Beiträge zum Thema "Rallye Waldviertel" in diesem Channel. HIER findest Du alle Ergebnisse der letzten 36 Jahre.

E-Paper Rallye Waldviertel 2017 Vom 10. bis 11.November geht zum bereits 37. Mal die Rallye Waldviertel über die Bühne. Holen Sie sich HIER im E-Paper direkt Informationen über Streckenplan, Starterliste und vieles mehr.

Rallye Waldviertel 2012 Niederösterreich

Beiträge zum Thema Rallye Waldviertel 2012 Niederösterreich

Foto: Martin Lobenschuß

Starkes und ausgeglichenes Feld

Die Nennliste zeigt deutlich, wie stark die Rallye Waldviertel besetzt ist. Seit geraumer Zeit dünnen sich die Nennlisten zusehends aus. Dieses Schicksal bleibt keiner Rallye erspart, und doch ist auch 2013 bei der Rallye Waldviertel ein Klassefeld genannt. Mit fünf S2000 Autos sind die Speerspitzen des in Österreich Möglichen gut vertreten. Kein Zweifel am Favoriten Mit Raimund Baumschlager steht der erklärte Favorit sicher fest. Das Duo ist seit 2012 wieder das Maß aller Dinge. Mit Jaromir...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wolfram Doberer mit dem stolzen Gewinner Fritz Bürger! | Foto: Kurt Lobenschuss
8

Rallye-Waldviertel Casting erfolgreich abgeschlossen!

Fritz Bürger hat sich am 27.November gegen seine MitstreiterInnen durchgesetzt. "Ich bin schon jahrelang ein begeisterter Rallyefan und möchte mich für das Rallye-Casting 2013 für die Waldviertel-Rallye anmelden", so der designierte Rallye Co Pilot bei seiner Bewerbung. Tatsächlich konnte Fritz Bürger aus Kirchschlag den Bezirksblätter Rallye Piloten Wolfram Doberer von seinen Qualitäten überzeugen und wird so bei der Rallye-Waldviertel vom 7. bis 9. November dem Rallyefahrer tatkräftig zur...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Werbung in 80.000-facher Art

Das umfangreiche Programmheft zur Waldviertel-Rallye vom 7. bis 9. November flattert gratis in alle Haushalte der Region / „WM-Flair“ gibt es vor der Pressekonferenz im Millennium Tower Das Saisonfinale der österreichischen Rallyemeisterschaft steht vor der Tür, und Helmut Schöpf, der für die Rallye Waldviertel jahraus jahrein rotiert, gönnt seinem Elan keine Pause. Momentan stehen die Programmhefte auf seinem bis ins allerletzte Detail ausgetüftelten Arbeitsplan. Diesbezüglich hat der...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1985 waren der Audi Sport Quattro S und Walter Röhrl unschlagbar. (Foto: Lobenschuß)

Ergebnislisten vom ersten Tag an

Mit der Gestaltung der neuen Homepage der Waldviertelrallye sind nun alle Ergebnislisten von der ersten Semperitrallye im Jahre 1957 bis heute durchgängig abrufbar. Interessantes Stöbern ist somit unter www.waldviertelrallye.com garantiert.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Co-Pilot und VIP-Gast - alles an einem Tag - die Waldviertelrallye macht es möglich. Weiters unter www.waldviertelrallye.com

Spezialität für den wahren Rallye-Enthusiasten

Eine Rallye hautnah zu erleben, ist der Wunsch vieler. Eine Schotterrallye bedeutet, den Olymp des Rallyesports zu betreten. Dieses göttliche Vergnügen kann man sich selbst oder jemand Besonderes schenken. Bei der Waldviertelrallye gibt es die Möglichkeit, das VIP Rallye Taxi zu buchen. In der neuen Servicezone in Grafenegg beginnt das Vergnügen, hier haben Sie und eine Begleitperson den ganzen Tag Zutritt zur VIP-Drivers Lounge. Mit dem Taxi Service werden Sie zur Sonderprüfung gefahren. Die...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michi Böhm muss auf der Waldviertelrallye seinen Vorsprung von zwei Punkten an zwei Tagen verteidigen. (Foto: Lobenschuß)

Böhm führt mit zwei Punkten

Titelentscheidung bei den Zweiradgetriebenen wird wieder zum Krimi Die Waldviertelrallye - the final rallyedays - wird heuer von 7. bis 9. November gefahren. Während in der Division 1 mit Raimund Baumschlager der neue Meister bereits feststeht, ist es in der Wertung der zweiradgetriebenen Fahrzeuge (Division 2) noch äußerst spannend. Ein Motorradunfall machte es für Michi Böhm unmöglich, beim vorletzten Lauf der ARBÖ-Rallye an den Start zu gehen. Sein schärfster Konkurrent Peter Ebner konnte...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Aus gesundheitlichen Gründen müssen Beppo Harrach, sowie die beiden Co-Piloten, Andreas Schindlbacher (Bandscheibenprobleme) und Leopold Welsersheimb (Knöchelbruch), absagen. Gerwald Grössing ist beruflich unabkömmlich.  | Foto: Lobenschuß

Heimische Stars müssen absagen

Aus gesundheitlichen Gründen müssen Beppo Harrach, sowie die beiden Co-Piloten, Andreas Schindlbacher (Bandscheibenprobleme) und Leopold Welsersheimb (Knöchelbruch), absagen. Gerwald Grössing ist beruflich unabkömmlich.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Jaromir Tarabus ist ein enorm schneller Pilot auf Asphalt, auf Schotter ist er eine Unbekannte. (Foto: Lobenschuß)

Starke Ausländer kommen, um den Sieg zu holen

Nicht viele Ausländer konnten in der Geschichte der Waldviertelrallye den Sprung auf das oberste Podest schaffen (Armin Schwarz, Balázs Benik). Viele waren den Tücken des Schotters im Waldviertel nicht gewachsen. Raimund Baumschlager als neuer/alter Staatsmeister - er konnte mit seinem heurigen Titel mit Franz Wittmann sen. auf 11 Titel gleichziehen - wird auch heuer der Gejagte sein. Die Meute wird vom Drittplatzierten der heurigen Barum-Rallye, dem Tschechen Jaromir Tarabus, in einem Skoda...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Fans können die Stars der Rallyepisten live erleben . Neben Autogrammen ist sicher auch Zeit für ein  Fachgespräch. (Foto: Lobenschuß)

Auftakt in der Millenium-City

Die Pressekonferenz geht neue Wege und bringt die Stars zu den Fans. Die Waldviertelrallye 2013 wird am Dienstag, den 29. Oktober, um 18 Uhr ihren ersten großen Auftritt haben - dieser wird in Wien sein. Mit der Pressekonferenz der „final rallyedays“ geht man einen neuen Weg. Sie wird nicht auf die Medien beschränkt, um diese über die Neuigkeiten zu informieren, nein, es sollen die Fans ebenfalls in den Mittelpunkt gerückt werden. Helmut Schöpf bringt somit den Rallyesport zu den Fans, und...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Waldviertel Rallye – Hochspannung im Kampf um Platz zwei in der Gesamtwertung des Opel Corsa OPC Rallye Cups

Am-8.-9. November findet zum 33-mal die anspruchsvolle und selektive Waldviertel Rallye statt. Nach zehn Jahren wurde das Rallyezentrum von Horn nach Grafenegg, an das südöstliche Ende des Waldviertels verlegt. Für die Teams des Opel Corsa OPC Rallye Cups bedeutet dies, dass kein Stein auf den anderen bleiben wird und sie sich über neue Herausforderungen auf den Sonderprüfungen freuen dürfen. Daniel Wollinger konnte durch seine konstante Top-Leistung während der ganzen Saison bereits bei der...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beppo Harrach und Gerwald Grössing werden im Waldviertel fehlen

Mit Kajetan Kajetanowicz und Jaromir Tarabus kommt würdiger Ersatz Pole gewann EM-Lauf in seiner Heimat, Tscheche wurde bei Barum Rallye 3.ter Bei der 33. Auflage der Rallye Waldviertel, dem Endlauf des heurigen FIA European Rallye Cup vom 7. bis 9. November mit Start und Ziel in Grafenegg (NÖ), werden diesmal zwei bekannte heimische Piloten fehlen. Beppo Harrach leidet noch immer an den Folgen seines Unfalles mit einem Motorrad in Spanien, hätte aber notfalls starten können. Warum es jetzt...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Beppo Harrach-Auto plus Manuel Obermair (KTM MX-Staatsmeister und KTM Testfahrer) | Foto: Daniel Fessl
2

Premiere im Waldviertel – Rallye meets Motocross

Zum Saisonausklang der Rallye-Meisterschaft vom 7. bis 9. November in Grafenegg wartet auf Fahrer wie Zuschauer ein spektakuläres Novum / Erstmals wird ein MX-Bahn-Abschnitt Teil einer Sonderprüfung sein Dass bei der Rallye Waldviertel 2013 kein Stein auf dem anderen bleiben wird, hat Organisationschef Helmut Schöpf ja schon mehrmals angekündigt. Der Standortwechsel von Horn, wo man zehn tolle Jahre verbrachte, ins malerische Schloss Grafenegg ist dabei nur einer der Meilensteine in der...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Topteams könnten in Bälde Zusehermassen an den Manhartsberg locken, zuerst sind die Auflagen zu erfüllen.

Rallye bleibt im Waldviertel

Die Auflagen einer Hebung kann man regional nicht erfüllen. Die Waldviertelrallye wird in der Region verwurzelt bleiben, die Servicezone muss, um im Ranking der FIA voranzukommen, verbessert werden. Diese wird mit dem Pressezentrum in das Schloss Grafenegg verlegt, die Prüfungen bleiben aber dort, wo sie auch heuer waren. Schließlich bietet die Region hier besten Motorsport. Die Entwicklung der Waldviertelrallye soll den ERC-Status in absehbarer Zeit erhalten, und dafür muss man hohe Auflagen...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Übergabe des NÖ Event Award durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav an Helmut Schöpf.
2

Viele Neuerungen für die Rallye Waldviertel 2013 sind bereits fixiert

Rallye Headquarter nach zehn Jahren Horn nun erstmals im Schloss Grafenegg Mit dem 8. u. 9. November wurde neuer Wunschtermin für ERC-Lauf gefunden Niederösterreichs Event Award des Jahres 2012 geht an Helmut Schöpf Bereits wenige Stunden nach der Siegerehrung der 32. Auflage der Rallye Waldviertel 2012 konnte der umtriebige Organisationsleiter Helmut Schöpf gemeinsam mit den beiden Veranstaltern ÖAMTC ZV Baden und MSRR Neulengbach ein gänzlich neues Organisationskonzept für 2013 präsentieren....

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auch die Bezirksblätter sind im Opel-Corsa Opc Cup erfolgreich unterwegs, immer mit dabei: ein Leser als Copilot. | Foto: Lobenschuß

Ein Erfolg im Zeichen des Blitz

Vor einem Jahr stellte Willi Stengg den Opel Corsa OPC Cup vor. Ein erfolgreiches Jahr wird im Waldviertel abgeschlossen. Willi Stengg und Alexander Struckl (Geschäftsführer der General Motors Austria GmbH) haben mit dem Opel Corsa OPC Rallye Cup eine österreichische Erfolgsgeschichte geschrieben, die bereits nach einem Jahr darauf hindeutet, dass man es hier mit einer Wiedererstarkung einer einst im Rallyesport dominierenden Automarke zu tun bekommt. Aufgrund des Reglements - Wertung in der...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Waldviertel-Rallye  ist reich an Tradition,  doch der Turnierhof der Rosenburg ist erstmalig Schauplatz der Rallye.

Waldviertelrallye trifft Kultur

Rosenburg und Burgruine Gars/Thunau bilden einen würdigen Rahmen HORN (kl). Es werden heuer wohl einzigartige Rallyebilder geschossen werden. Mit den samstägigen Außenregroupings hat man es geschafft, die sommerlichen Kulturhighlights mit dem größten Sportevent des Landes zu verschmelzen. Während im Sommer Arien und Monologe das Geschehen bestimmen, wird am 27. Oktober der Klang der Motoren vorherrschen. Rosenburg und Gars laden zum Rallye-Fest einAm Samstagvormittag werden bereits ab 9.44 Uhr...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Jan Cerny wird es verstehen, mit seinem Citroen  so manchen vierradgetriebenen Boliden hinter sich zu lassen. | Foto: Kurt Lobenschuß

Europameister der 2WD-Klasse kommt zur Rallye

HORN (kl). Jan Cerny kennt die Waldviertelrallye noch aus seinen Zeiten im Subaru Imprezza 555. Erst letztes Wochenende konnte er sich in Polen den Europameistertitel in der 2WD Klasse sichern und gab gleich anschließend seine Nennung für die heurige Waldviertelrallye ab. Cerny konnte durch seinen forschen und doch kontrollierten Fahrstil immer wieder begeistern. Die heimische 2WD-Meisterschaft wird zu einem Duell zwischen Hannes Danzinger im Scirocco und Max Zellhofer im Suzuki Swift S1600,...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Rallye Waldviertel baut auch auf touristische Highlights

Mit den Regrouping Zonen in der Rosenburg und in Gars am Kamp setzt das Rallye-Finale in Niederösterreich neue Akzente / Auch die Rallyeleitung, das Service Center und die Presse rücken heuer ganz nahe zusammen Waldviertel-Rallye-Boss Helmut Schöpf lässt nichts unversucht, neue Ressourcen für seine Topveranstaltung zu lukrieren. Ständig macht sich der Organisationschef Gedanken über Änderungen, die Sinn machen könnten. Für das heurige Saisonfinale, das am 26./27. Oktober im Raum Horn...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Kurt Lobenschuß
2

Die Rallye Waldviertel 2012 lockt die Piloten mit einem Mini-Marathon

Mit sechs Sonderprüfungen hintereinander ohne Service will man beim Saisonfinale in Horn erstens am Wirtschaftlichkeits-Sektor punkten und zweitens zum Sinn des Rallyesports – die Leistungsfähigkeit der Autos zu demonstrieren – zurückkehren Das Saisonfinale der Rallye-Staatsmeisterschaft 2012 rückt immer näher. Dass die Rallye Waldviertel, die heuer auch zum FIA European Rallye Cup der Zone Zentraleuropa zählt und von der FIA mit dem Coeffizient 5 ausgestattet wurde, längst steht, ist klar....

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Lokalmatador Christian Mrlik freut sich besonders auf die Heim-Rallye! | Foto: Matthias Österreicher

Rallye Waldviertel 2012 mit vielen neuen Streckenabschnitten

Davon betroffen sind insgesamt über 25 Prozent der fast 200 Sonderprüfungskilometer. Hoher Schotteranteil beträgt dabei 65 Prozent und zeichnet diesen Rallye Klassiker aus. Die heurige Rallye Waldviertel , die als Saisonfinale des FIA European Rallye Cup der Zone Zentraleuropa mit dem FIA ERC Coeffizienten 5 und gleichzeitig auch als letzter Lauf der heimischen Rallye Staatsmeisterschaft, wiederum im Raum Horn zur Austragung kommt, wird wieder zu einem echten Höhepunkt der Motorsport Saison...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.