Rallye Waldviertel

Beiträge zum Thema Rallye Waldviertel

Miklos Kazar im Ford Fiesta R5 von Beppo Harrach.

Österreichisches Team-Duell in der Ungarischen Meisterschaft

UNGARISCHE MEISTERSCHAFT – Sehr interessant wird auch die endgültige Entscheidung um die ungarische Rallye-meisterschaft werden. Die Kontrahenten heißen Miklos Kazar mit dem Ford Fiesta R5 im Eigentum von Beppo Harrach, eingesetzt von der Drift Company, und Norbert Herczig mit einem Skoda Fabia S2000 aus dem Hause BRR betreut von Raimund Baumschlager. Vor dem Finale im Waldviertel führt Kazar mit 10 Punkten Vorsprung auf Herczig. Hier werden Sekunden um die endgültige Vergabe des Titels...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alfred Leitner in seinem Peugeot 206 | Foto: Illmer

Spannend wird es auch noch im OSK Pokal

RALLYEPOKAL DER OSK – Auch im OSK Pokal P2 wird noch für Spannung gesorgt sein. Herbert Weingartner (Toyota Celica) und Robert Surtmann (Mitsubishi Lancer) gehen punktegleich in die Schlussrunde. Im OSK Pokal P1 steht der Badener Alfred Leitner (Peugeot 206) als Saisonsieger fest, weil seine unmittelbaren Konkurrenten im Waldviertel nicht am Start stehen. Auch der OSK Pokal P3 ist zugunsten des Niederösterreichers Martin Jakubowics (Renault Clio) bereits entschieden. HIER geht's zurück zur...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Willi Rabl kämpft mit Kris Rosenberger um den Titel.

Porsche 911 Duell - Rabl vs. Rosenberger

HISTORISCHE – Eine noch offene und daher spannende Situation gibt es in der Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Momentan führt Willi Rabl auf Porsche 911, er wird im Waldviertel von Kris Rosenberger (Porsche 911) gejagt werden. Beide haben noch Chancen auf den Titel. Mit Michael Barbach steht noch ein dritter Porsche-911-Pilot am Start. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite der Rallye Waldviertel!

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michi Böhm im Suzuki Swift 1600

Division 2 - die Spannung bleibt bis zur Rallye Waldviertel aufrecht

DIVISION II – Während in der Division 1 die Würfel um den Meistertitel längst gefallen sind, hält die Division 2 die Spannung bis zur Rallye Waldviertel aufrecht. Hier stellt sich nur eine Frage: Geht der Titel erneut wie letztes Jahr an Michael Böhm (Suzuki Swift 1600) oder krönt sich der junge Ungar Kristof Klausz (Renault Clio) erstmals zum österreichischen Rallye-Staatsmeister bei den zweirad-getriebenen Fahrzeugen? Das Duell des regierenden Meisters aus Ebreichsdorf in Niederösterreich mit...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Bezirksblätter Racing Team rund um Wolfram Doberer startet wie immer mit einem Leser als Co-Pilot.
2

Opel Corsa OPC Rallye Cup - das Grande Finale

Bei der Waldviertel Rallye findet erneut das Finale des Opel Corsa OPC Rallye Cups statt. Zurzeit liegt Christoph Leitgeb mit 88 Punkten auf Rang 1 in der Cupwertung. „Die Waldviertel Rallye wird die erste Rallye sein, bei der wir in erster Linie versuchen werden, taktisch zu fahren. Erstes Ziel wird sein, vor Gerhard Aigner zu bleiben bzw. maximal einen Platz hinter ihm zu sein um den Cup zu gewinnen“, so Christoph Leitgeb. Grund dafür ist, dass Gerhard Aigner mit 84 Punkten auf Rang 2 liegt....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das "We want peace!"-Team mit Lukyanuk Alexey und Chervonenko Yevhen transportiert eine starke Botschaft im Fiesta R5.

Kein Topfavorit, aber viele Sieganwärter

Dass einige prominente Vertreter aus der österreichischen Rallyeszene auf die Teilnahme an der heurigen Waldviertel Rallye verzichten, tut der Attraktivität des Starterfeldes keinen Abbruch, Organisationschef Helmut Schöpf ist es trotzdem gelungen, ein hochklassiges, ja geradezu sensationelles Nennergebnis zu erzielen DIVISION I – Der österreichische Meister 2014 steht mit Raimund Baumschlager bereits seit der Rallye Weiz fest. Weil der Champion aus Oberösterreich diesmal (wie auch Mario...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1

Sponsoren und wichtige Kooperationspartner der 34. Rallye Waldviertel

An der Spitze steht wieder das Sportland Niederösterreich Sehr wesentlich und wichtig ist auch die Unterstützung kleinerer Partner Sponsoren sind bei größeren Sportveranstaltungen ganz einfach nicht mehr wegzudenken. Sie sind ein unverzichtbares und wichtiges Element, um die Zukunft für die Durchführung von Großveranstaltungen zu sichern. Neben großen Partnerschaften ist es aber unbedingt notwendig, viele kleinere Kooperationen einzugehen, um das Gesamtbudget eines Events einigermaßen in den...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michael Böhm im Suzuki Swift 1600 | Foto: Illmer

2WD: Der Titelverteidiger steht unter Druck

In der Division 2 muss Michael Böhm bei der Waldviertel-Rallye wohl ins Ziel kommen, um seinen Staatsmeistertitel wiederholen zu können / Der Ungar Kristof Klausz macht ihm das Leben schwer Während in der Division 1 die Würfel um den Meistertitel längst zugunsten von Raimund Baumschlager gefallen sind, hält die Division 2 die Spannung bis zur Rallye Waldviertel aufrecht. Hier stellt sich nur eine Frage: Geht der Titel erneut wie letztes Jahr an Michael Böhm (Suzuki Swift 1600) oder krönt sich...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alexey Lukyanuk (RUS)
1 2

Eine Fahrerpaarung der ganz besonderen Art

Mit Alexey Lukyanuk und Yevhen Chervonenko sitzen bei der Rallye Waldviertel 2014 ein Russe und ein Ukrainer in einem Auto / Unter dem Teamnamen „We want peace!“ schicken sie eine klare Botschaft in Richtung ihrer Heimatländer Mit einer Fahrerpaarung der ganz besonderen Art kann die heurige Rallye Waldviertel aufwarten. Organisationschef Helmut Schöpf freut sich speziell über die Nennung von Alexey Lukyanuk. Dass der 34-jährige St. Petersburger aus Russland kommt, ist eigentlich nichts...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Im Bezirksblätter - „Heli“ bewahren Sie den Überblick!
1

Mit den Bezirksblättern abheben und die Rallye-Action aus der Luft sehen

Einsteigen, abheben und genießen: Die Helikopterflüge der Bezirksblätter sorgen für ein ganz besonderes Feeling bei der Rallye Waldviertel. „Heli Salzkammergut“ verschafft den Fans einen einzigartigen und atemberaubenden Eindruck vom Actionspektakel. Nur nicht den Überblick verlieren, lautet die Devise. Die Bezirksblätter und Heli Salzkammergut haben genau das richtige Angebot für all jene, die ihrem persönlichen Rallye-Erlebnis noch das Extra- Sahnehäubchen oben draufset- zen möchten. Plus:...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 2

Internationale Meister bei der Rallye Waldviertel

Der Saisonabschluss der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft vom 6. bis 8. November in Grafenegg/Krems gestaltet sich zum Auflauf europäischer Champions Während die österreichischen Rallye-Asse noch mit ihren Nennungen zuwarten bzw. wie z. B. Staatsmeister Raimund Baumschlager Fahrzeugprobleme lösen müssen, gibt es aus internationaler Sicht bereits einige interessante Anmeldungen zur Rallye Waldviertel. Das rotweißrote Saisonfinale, welches vom 6. bis 8. November 2014 rund um...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Miklos Kazar, Ford Fiesta R5
2

Rallye Waldviertel zählt nun auch zum ungarischen Meisterschaftsfinale

Absage der Budapest-Rallye führt zu toller Aufwertung für den heimischen Klassiker Damit kommt es auch zum Österreicher-Duell Baumschlager gegen Harrach Ursprünglich hätte das heimische Saisonfinale, die Rallye Waldviertel (6. bis 8. November 2014), nur zum Abschluss der ungarischen Schottermeisterschaft gezählt. Nunmehr hat sich aber das ungarische Sports Council entschlossen, das komplette Finale der ungarischen Rallyemeisterschaft anlässlich der Rallye Waldviertel mit Start in Grafenegg und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kajetan Kajetanowicz ließ das Golf Kitcar glühen - bei einer ziemlich problemlosen Rallye. | Foto: Lobenschuß
12

Diese Rallye macht einfach Spaß

Polnischer Gesamtsieg durch Kajetan Kajetanowicz im Waldviertel Wie erhofft, kam es bereits am ersten Tag der Waldviertel-Rallye zum Schlagabtausch zwischen dem elffachen österreichischen Staatsmeister Raimund Baumschlager und dem vierfachen polnischen Staatsmeister Kajetan Kajetanowicz. Ein Ausfall der Servolenkung brachte Kajetanowicz nach anfänglichen Bestzeiten nach dem ersten Umlauf etwas in Rückstand, doch am Ende der ersten Etappe lag er wieder 1,2 Sekunden vor Baumschlager. Am zweiten...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

Mrlik wieder in Fahrt!

Auch wenn Christian Mrlik den Subaru zweimal abstellen musste, blickt er zufrieden auf sein ORM-Comeback zurück: Denn schon bald konnte er nach einem vollen Jahr Pause „den Rost ablegen“ und gute Zeiten zwischen Rang sechs und Rang zehn in den Schotter brennen… Nach einem vollen Jahr Pause kletterte Christian Mrlik bei der Waldviertel-Rallye 2013 wieder in das Cockpit eines Rallyeboliden, diesmal in einen von Stengg Motorsport eingesetzten Subaru Impreza WRX STI, die modernere Kurzheck-Variante...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Harald Illmer

Polnischer Sieg im Waldviertel

Kajetan Kajetanowicz entschied das Rallye-Saisonfinale in Grafenegg für sich / Raimund Baumschlager nach vier Jahren zum ersten Mal ausgefallen / Michael Böhm holte die Division II und dort den Meistertitel Nachdem die Waldviertel Rallye im Vorjahr erstmals als Finallauf des European Rallye Cup mit dem Koeffizienten 5 erfolgreich über die Bühne ging, konnten die beiden Veranstalter ÖAMTC ZV Baden und der MSRR Neulengbach heuer bei der 33. Auflage dieses Klassikers mit vielen Neuerungen dem...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Baumschlager im Waldviertel out

Durch einen Ausfall von Topfavorit Raimund Baumschlager avanciert der Pole Kajetan Kajetanowicz zum Sieganwärter bei der Waldviertel-Rallye Mit einem Knalleffekt hat die 33. Rallye Waldviertel heute in der Früh begonnen. Raimund Baumschlager, der österreichische Meister und Topfavorit auf den Sieg in Grafenegg, musste seinen Skoda Fabia S2000 in der siebenten Sonderprüfung abstellen. Auf dem Rundkurs Manhartsberg versagte der Bolide des Oberösterreichers den bisher so zuverlässigen Dienst....

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
103

Rallye Waldviertel 2013 - 1. Etappe

Heißer Kampf an der Spitze Zu einem Duell zwischen dem verkühltem Raimund Baumschlager und dem polnischen Meister Kajetan Kajetanowicz entwickelt sich die 33. Waldviertelrallye. Nach sechs von 13 Sonderprüfungen führt Kajetanowicz 1,2 Sekunden vor Baumschlager. Auf Rang drei rangiert Jaromir Tarabus mit 1.11,4 min Rückstand. Mit Franz Sonnleitner auf Rang vier hätte man im Vorfeld nicht spekuliert. Er kann mit seinem Mitsubishi EVO IX Mario Saibl auf Rang fünf verweisen. Lokalmatador Christian...

  • Amstetten
  • Kurt Lobenschuss
Foto: Harald Illmer
2

Die Halbzeitführung geht nach Polen

Kajetan Kajetanowicz liegt nach Tag eins der Waldviertel-Rallye 2013 in Grafenegg hauchdünn vor Raimund Baumschlager / In der Division II feiert Michael Böhm seinen ersten Staatsmeistertitel Der erste Tag der Rallye Waldviertel, die heute und morgen im Raum Grafenegg stattfindet, ist absolviert, und nach diesem übernachtet der Pole Kajetan Kajetanowicz als Führender in der Gesamtwertung. Entschieden ist zumindest an vorderster Front freilich nichts, denn mit nur 1,2 Sekunden Rückstand sitzt dem...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Harld Illmer

Sekundenduell an der Spitze

Die Waldviertel-Rallye 2013 ist gestartet und erlebt ein packendes Führungsduell zwischen dem Polen Kajetan Kajetanowicz und Raimund Baumschlager / in der Division II liegt Michael Böhm nach SP 3 knapp vorne Punktgenau nach Plan wurde heute um 12.01 Uhr die 33. Waldviertel-Rallye gestartet. Vor dem Schloss Grafenegg (das übrigens auch während der Rallye besichtigt werden kann) und begleitet von nicht minder prächtigem Wetter rollten die 67 Teilnehmer von der Rampe in den letzten...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Harald Illmer

67 Teams bestreiten die Waldviertel-Rallye 2013

Der Start zum Saisonfinale erfolgt um 12.01 Uhr erstmals vor der herrlichen Kulisse des Schlosses Grafenegg / Heute werden sechs Sonderprüfungen gefahren, am morgigen Schlusstag folgen sieben weitere Nach Beendigung der administrativen Abnahmen, meldet die OSK-Technikstelle der Waldviertel-Rallye grünes Licht für 67 Teams. Genauso viele werden also heute ab 12.01 Uhr über die Startrampe vor dem Schloss Grafenegg rollen. Der letzte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf des Jahres wird momentan von...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Ein Spätsommer-Rest streift die Rallye Waldviertel

Beim morgen beginnenden Rallye-Saisonfinale duellieren sich das Wetter und die Gegend rund um Grafenegg um den Schönheitspreis / Der noch offene Titelkampf In der Division II heißt Michael Böhm gegen Peter Ebner Der Countdown läuft in Grafenegg. In einer der romantischsten Gegenden Österreichs startet morgen um 12.01 Uhr die 33. Waldviertel-Rallye und verbindet somit gekonnt stilvolle Eleganz mit hochkarätigem Sport. Während ein Großteil der 76 genannten Teams die insgesamt 13 Sonderprüfungen,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Walter Mayer gab bei der Pressekonferenz seine offizielle Absage bekannt. (Foto: Lobenschuß)

Diese Absage schmerzt kräftig

Es wäre die Premiere von Walter Mayer in seinem Peugot 207 S2000 geworden, doch leider verhindert eine Schulterluxation den Einsatz. „Ich wäre gerne bei der Rallye Waldviertel gefahren, aber die Schulter lässt es noch nicht zu.“

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Simon Wagner ist mit Sicherheit eines der größten Talente der Gegenwart im österreichischen Rallyesport. (Foto: Lobenschuß)

Ein wirklicher Zeitdruck lastet auf Simon Wagner

Man darf auf das Debüt von Simon Wagner im Mitsubishi EVO IX (die internationale Homologation läuft bis 31.12.2014 plus vier Jahre national) gespannt sein. Der frisch gebackene ARC-Sieger will bei der Waldviertelrallye vor allem seinen Schrieb (schriftliche Aufzeichnungen zu den Sonderprüfungen) optimieren und bei seiner zweiten reinen Schotterrallye das Gefühl auf dem losen Untergrund verbessern. Dass er mit viel Feingefühl ausgestattet ist, zeigte er bei der zur ERC zählenden Jännerrallye,...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kajetan Kajetanowicz will es bei der Waldviertelrallye wissen und reist mit dem Lotos Rallyeteam an. (Foto: Lobenschuß)

Fans haben alle Möglichkeiten

Tolle Sonderprüfungen lassen die Fans wieder jubeln. Die Waldviertelrallye zeigt sich auch heuer wieder etwas verändert - der Kern bleibt der gleiche - es ist die Schotterrallye Österreichs, und sie hat trotz der schwierigen Zeiten wieder ein beachtliches Starterfeld. Mit dem polnischen Staatsmeister Kajetan Kajetanowicz bekommt Raimund Baumschlager einen harten Konkurrenten, der auf Schotter sicher zu den Topleuten zählt. 17 Mann stark ist das Team rund um Kajetanowicz und zeigt, wie ernst...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.