Land Niederösterreich

Beiträge zum Thema Land Niederösterreich

HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko  | Foto: Hypo Noe/Bollwein
4

Geldkompetenz von klein auf
Land NÖ und Hypo fordern mehr Finanzbildung

Mangelnde Finanzbildung ist bei jeder fünften Privatinsolvenz ein entscheidender Faktor. Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP), Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Hypo Noe Vorstand Wolfgang Viehauser fordern deshalb seitens des Bundes eine stärkere Integration von Finanzbildung in Schulen. NÖ/ST. PÖLTEN. „In einer Welt, die zunehmend komplexer wird, ist es unerlässlich, dass junge Menschen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um finanzielle...

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Mariazellerbahn zwischen Obergrafendorf und Mariazell für mehrere Wochen gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr soll eingerichtet werden. (Archivfoto) | Foto: NÖVOG/Gregory
3

Sanierung
Sperre der Mariazellerbahn zwischen Obergrafendorf und Mariazell

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Mariazellerbahn zwischen Obergrafendorf und Mariazell für mehrere Wochen gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr soll eingerichtet werden. NÖ/STMK. Eine Streckensperre bei der Mariazellerbahn wird es zwischen Obergrafendorf und Mariazell von 24. Februar bis 30. April geben. Wie das Amt der NÖ Landesregierung bekannt gibt, werden die alljährlichen Frühjahrs-Bauarbeiten stattfinden, um die mehr als 115 Jahre alte Strecke zukunftsfit zu machen. Einen...

Neues Förderprogramm von Land NÖ und WKNÖ für Künstliche Intelligenz | Foto: NLK Burchhart
5

Für KMUs
Jetzt gibt es vier Millionen Euro KI-Förderung vom Land NÖ

Am Dienstag, 14. Jänner 2025, verkündete die Niederösterreichische Landesregierung gemeinsam mit der Wirtschaftskammer NÖ eine neue Förderung für Unternehmen. Vier Millionen Euro stehen bereit, um Unternehmen, speziell KMUs bei ihren KI-Projekten zu unterstützen. NÖ. Daten sind das Gold unserer digitalen Zeit. Um diese für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg nutzen zu können, gibt es mittlerweile ein hilfreiches Werkzeug: Künstliche Intelligenz (KI). Sie ermöglicht, große Datenmengen zu...

Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

Im Vorfeld der Info-Veranstaltung fand ein Pressegespräch mit Cornelia Janker, Johanna Mikl-Leitner und Matthias Stadler statt. | Foto: Franziska Stritzl
4

Kultur St. Pölten 2024
Kultur als Brücke zwischen Stadt & Land

St. Pölten präsentiert sich 2024 als kulturelles Zentrum Niederösterreichs, das über die Stadtgrenzen hinaus in die Hauptstadtregion strahlt. Die gemeinsamen Kulturprojekte und nachhaltigen Initiativen von Stadt und Land wurden am Donnerstag, 29. Februar 2024 bei einem Pressegespräch und einer Informationsveranstaltung von Mostviertel Tourismus und der Stadt St. Pölten im Museum Niederösterreich vorgestellt. ST. PÖLTEN. Den Auftakt des Abends bildete ein Pressegespräch mit Landeshauptfrau...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP). | Foto: Land NÖ
2

„Blau-gelbes Schulstartgeld“
180.044 Kinder und Jugendliche erhielten Unterstützung

Landesrätin Teschl-Hofmeister: "Die Familien in Niederösterreich wurden mit über 18 Millionen entlastet" ST. PÖLTEN. Von 16. August 2023 bis 2. Februar 2024 konnte das Blau-gelbe Schulstartgeld 2023/24 unter www.noe.gv.at beantragt werden. Damit haben alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro erhalten. „Mit dem ,Blau-gelben Schulstartgeld‘ haben wir ein klares Signal an Niederösterreichs Familien gesetzt und sie in...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (3.v.re.) mit den Siegergemeinden aller drei Kategorien. | Foto: NLK Filzwieser
4

St. Pölten/NÖ
„GEM2GO Blau-Gelb Awards“ erstmals in St. Pölten verliehen

Im NV-Forum in St. Pölten wurden heute Montag erstmals die „GEM2GO Blau-Gelb Awards“ von „gemdat NÖ“, der Niederösterreichischen Gemeindedatenservice GmbH, verliehen. St. Pölten/NÖ (pa).  Die gemdat NÖ ist ein Komplettlösungslieferant von EDV-Systemen für Gemeinden, Gemeindeverbände sowie Standesämter und Staatsbürgerschaftsevidenzstellen, die mit dem „GEM2GO“-Paket (Web-Funktion, Info-Kiosk und App) einerseits Gemeinden unterstützt, Digitalisierungsangebote wie Homepages oder Infoscreens...

NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP). | Foto: NLK/Filzwieser
2

Aufholbedarf
Ganztagsschule: Land NÖ steht hinter Ausbauplänen

Derzeit sind die Ganztagsschulen in aller Munde. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will diese in Österreich nun weiter ausbauen. NÖ. Das Bundesland Niederösterreich ist hier Schlusslicht – nur etwa 18 Prozent der Schüler besuchen eine Ganztagsschule. Der NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum erklärt auf BezirksBlätter- und MeinBezirk.at-Nachfrage: "Wir unterstützen den Ausbau der Ganztagsschulen selbstverständlich, sobald die Nachfrage und das Interesse dafür gegeben sind." Der Ausbau von...

Karl Wilfing, Johanna Mikl-Leitner, Herzel Edri und Martha Keil (v.l.) vor dem Landhaus im Zeichen Israels. | Foto: Bernhard Schabauer
15

Bei Israel-Mahnung
Mikl-Leitner: "Bei Terrorismus endet die Neutralität"

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner findet bei einer Solidaritätsbekundung mit Israel klare Worte. ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing (beide ÖVP) luden am Mittwoch, 25. Oktober 2023, zu einer Solidaritätsbekundung mit Israel vor das Landhaus in St. Pölten ein. Mit dabei waren auch der israelische Konsul in Österreich, Herzel Edri, sowie Martha Keil, Leiterin des in St. Pölten angesiedelten Instituts für jüdische Geschichte...

Arbeiten mit bedürftigen Menschen | Foto: Pixabay
4

Land NÖ
1,8 Millionen Euro Förderung für Studiengang Sozialpädagogik

Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen begleiten Menschen in ihrem Alltag, wenn sie beispielsweise nicht mehr im Kreis ihrer Familien oder noch nicht selbstständig leben können. Ziel dabei ist es, dass ein „auf eigenen Beinen“ stehen möglichst umfassend ermöglicht wird. Aktuell besteht ein großer Bedarf an Arbeitskräften in diesem Bereich, weswegen sich das Land Niederösterreich entschieden hat, den Bachelor Studiengang Sozialpädagogik der FH St. Pölten zu finanzieren. „Häufig sind es Kinder...

Dr. Reinhard Raml, LR Jochen Danninger, Anton Pfeffer  | Foto: Tanja Handlfinger
7

Studie zeigt
Eltern sind mit Sportanlangen in NÖ zufrieden

Heute (13. Jänner) präsentierte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit Studienautor Reinhard Raml und Toni Pfeffer die Ergebnisse der Elternbefragung "Sportangebote für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich". Außerdem wurden erste Maßnahmen vorgestellt. ST. PÖLTEN/ NIEDERÖSTERREICH. Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Die Eltern sind mit den Sportanlagen zufrieden. Für 2022 werden die Sportvereine seitens des Bundes 40 Prozent der Energie-Mehrkosten ersetzt bekommen, 2023 sind es...

Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker gratulierten den besten angehenden Fachkräften. Auf dem Bild zu sehen: Bernhard Stangl und Jannik Türk. | Foto: Gerald Lechner und Andreas Kraus
1 8

Das Fest der Lehrlinge
Die Besten schaffen‘s in die „Siegerlounge“

NÖ. Beim „Fest der Lehrlinge“ wurden die Besten geehrt. Landeschefin Johanna Mikl-Leitner gratulierte den Jugendlichen persönlich. Die niederösterreichischen Betriebe bilden rund 17.700 Lehrlinge in 200 verschiedenen Lehrberufen zu Fachkräften aus. Egal ob Bäcker, Maurer, Rauchfangkehrer oder auch Friseur: Das Land braucht seine Fachkräfte. Nun wurden die Besten von ihnen geehrt. Sie wurden zur „Siegerlounge“ eingeladen, dort gratulierten ihnen Landeshaupftfrau Johanna Mikl-Leitner und...

Vzbgm. Alexander Raicher, Wolfang Lehner, Sportlandesrat Jochen Danninger, Bgm. Norbert Hendler, Gerald Deiml, Christina Steindl | Foto: Oskar Burger

Förderung Land NÖ
Neue Tennisanlage für den UTC Harmannsdorf

Das Land Niederösterreich förderte in den letzten zwei Jahren 23 Sportinfrastrukturprojekte im Bezirk Korneuburg mit insgesamt 194.000,- Euro. Dadurch wurde ein Investitionsvolumen von 1,3 Millionen Euro ausgelöst. NÖ (red.) Von einem dieser Projekte machte sich Sportlandesrat Jochen Danninger beim Besuch des Union Tennis Club Harmannsdorf selbst ein Bild. „In Harmannsdorf merkt man ganz deutlich, wie groß die Freude über die neue Tennisanlage ist und wie wichtig moderne Sportstätten sind....

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Präsident Wolfgang Ecker (Wirtschaftskammer NÖ)

  | Foto: NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuung in NÖs Betrieben
WK und Land wollen "Möglichkeiten weiter forcieren"

Möglichkeiten und Chancen für Betriebe durch Kinderbetreuung; LR Teschl-Hofmeister/Präsident der Wirtschaftskammer NÖ Ecker: Betreuungsmöglichkeiten für Eltern gemeinsam weiter forcieren NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz klärten Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Wolfgang Ecker, heute in St. Pölten über die Möglichkeiten und Chancen der Kinderbetreuung im Betrieb auf. Für Betriebe gibt es aktuell die Möglichkeit eines...

Küchenleiter Dietmar Stamminger-Weis, Landesrat Martin Eichtinger, die Lehrlinge Lorenz Trost und Gabriel Dauda, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und DPV-Obfrau Sonja Strauss. | Foto: NLK Pfeiffer

Lehrlinge NÖ
80 Lehrlings-Ausbildungsplätze in Landesverwaltung geplant

Das Land Niederösterreich bildet Jahr für Jahr mehr Lehrlinge sowohl in der Landesverwaltung, als auch in der Landesgesundheitsagentur (LGA) aus. NÖ (red.) Lehrberufe, wie Verwaltungsassistenz, Straßenerhaltungsfachkraft, in der IT oder der Küche, aber auch ausgefallene Bereiche, wie die Buchbindetechnik, spiegeln die Vielfalt im NÖ Landesdienst wider. In der Landesverwaltung alleine sind es 14 unterschiedliche Lehrberufe, aus denen junge Menschen wählen können. „Das Land Niederösterreich...

 Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler beim Spatenstich der neuen LA-Halle die im Jänner 2022 fertiggestellt wird. | Foto: NLK Burchhart

Bilanz 2021
Land NÖ: 2,2 Mio Euro Förderung für Sportstätten 2021

Das Land Niederösterreich förderte 2021 die Umsetzung von 256 Sportinfrastrukturprojekten in 78 Gemeinden und bei 178 Vereinen in allen Landesvierteln mit insgesamt 2,2 Millionen Euro. Dadurch wurde ein Investitionsvolumen von 17,3 Millionen Euro ausgelöst. NÖ (red.) Gegenüber 2020 wurde die Anzahl der Projekte um 14% gesteigert, gegenüber 2019 sogar um 25%. Obwohl die Coronavirus-Pandemie dieses Jahr weiterhin die Sportausübung beeinflusste, normalisierte sich die Situation im Spitzen- und...

9

Förder-Serie NÖ
Förderungen in Niederösterreich: ein Überblick

Im Rahmen unserer "Förder-Serie" nehmen wir Förderungen unter die Lupe, die in Niederösterreich beantragt werden können & eines sei' vorweg verraten: davon gibt es viele.  NÖ. Bist du gerade dabei, eine Abschlussarbeit zu schreiben oder möchtest du gerne dein Haus renovieren? Oder spielst du mit dem Gedanken, in eine neue Wohnung zu ziehen oder suchst einen Privatkindergarten für dein Kind? Für all' diese Fälle gibt es Förderungen für alle, die seit mehr als sechs Monaten einen Hauptwohnsitz in...

Kammersängerin Daniela Fally (Auftritt 24. Okt., Perchtoldsdorf) | Foto: Philipp Jelensky
2

"Musik am Ursprung"
Serenadenkonzerte des Landes NÖ 2021 - alle Termine

„Musik am Ursprung‟ an mit berühmten Persönlichkeiten verknüpften Schauplätze in Niederösterreich wird von 5. September bis 31. Oktober 2021 bei den neun Serenadenkonzerten des Landes Niederösterreich geboten. NÖ (red.) Erstmalig in diesem Rahmen findet am 19. September im Ernst Krenek Forum in Krems eine „Ernst Krenek Serenade‟ zu Ehren des bedeutenden Komponisten statt. Im programmatischen Zentrum jedes Serenadenkonzerts steht das klassische Lied, das meist von Instrumentalmusik und fallweise...

Anhand des Balkendiagramms kann man gut erkennen: Impfbereitschaft (zumindest Erstdosis und Termin) | Foto: Notruf NÖ
Aktion 2

Coronaimpfung in NÖ
Mehr als ein Drittel der Jungen schon angemeldet

UPDATE: Seit Mittwoch, 1.6., 10.00 Uhr meldeten sich – bis Sonntag Abend – 25.658 Personen zu einer Impfung an. Der Großteil davon betrifft sicher 12-15-jährige, jedoch sind sicher auch einige andere auch dabei. Der Vorteil in Niederösterreich ist ja, dass sich nicht immer nur bestimmte Gruppen während kleinen Zeitfenstern anmelden können, sondern immer alle, die schon bisher berechtigt waren, informiert Stefan Spielbichler von Notruf NÖ. Das bedeutet, dass in den Alterskohorten folgende...

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele junge Menschen ein besonders großer. | Foto: Foto: pixabay/Symbolfoto

Wohnbau-Förderoffensive für Junge: Modell „Junges Wohnen“ bis Ende 2022 verlängert

Landesrat Eichtinger: Bereits mehr als 2.000 Wohnungen bewilligt. Eigenfinanzierungsbetrag von 4.000 Euro attraktiv für junge Menschen bis 35 Jahre. ST. PÖLTEN. Speziell für Jüngere hat das Land Niederösterreich seit dem Jahr 2013 das Fördermodell ‚Junges Wohnen‘ entwickelt. „Mehr als 1000 Wohnungen sind bereits bezogen und insgesamt sind mehr als 2.000 Wohnungen bewilligt“, so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Wir haben das Fördermodell nun bis Ende 2022 verlängert.“ Von dieser...

 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulieren Christof Kastner, Geschäftsführender Gesellschafter KASTNER GroßhandelsgesmbH, zum 1. Platz beim NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ in der Kategorie „Großbetriebe“.

  | Foto: Daniela Matejschek

Landeswettbewerb
Die familienfreundlichsten Betriebe in der Region

Der Niederösterreichische Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holt alle zwei Jahre Niederösterreichs familienfreundlichste Betriebe vor den Vorhang und zeichnet sie für ihre familienfördernden Maßnahmen aus. ST. PÖLTEN/ZENTRALRAUM (pa). Auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker konnte dieser Wettbewerb auch heuer wieder erfolgreich durchgeführt werden und fand gestern Abend mit der Prämierung der...

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister spricht über die neusten Investitionen. 
  | Foto: Josef Herfert

St.Pölten
„DomiZiel“ wird erweitert

Im Rahmen der heutigen Regierungssitzung hat die Niederösterreichische Landesregierung eine Unterstützungsleistung von bis zu 1,9 Millionen Euro für Projekte für Menschen mit Behinderung beschlossen. ST. PÖLTEN (pa). So wird die Erweiterung der Wohneinrichtung des Vereins „DomiZiel“ um insgesamt 28 neue teilzeitbetreute Plätze sowie die Errichtung der Wohneinrichtung „Wir im Alter“ der Caritas Wien in Hollabrunn mit 24 vollzeitbetreuten Plätzen in Kombination mit einer Tagesstruktur, gefördert....

Arbeitsplätze werden in der Region gesichert. | Foto: pixabay.com

Bezirk St.Pölten
46 Städte und Gemeinden profitieren durch das NÖ Gemeindepaket

„Als Jobmotor spielen die Städte und Gemeinden eine große Rolle – deshalb haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl nun das NÖ Gemeindepaket auf den Weg gebracht. BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). Ein kommunales Kraftpaket in blau-gelb, damit unsere Städte und Gemeinden eine deutliche budgetäre Entspannung spüren. Dabei stehen landesweit bis zu 836,5 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen die Liquidität der Gemeinden gesichert...

Familienwandern in Österreich.  | Foto: Niederösterreich Werbung/Andreas Jakwerth

Bezirk St.Pölten
Last-Minute Tipps für den Muttertag

Keine großen Familienfeiern, keine Veranstaltungen, keine ausgedehnten Gruppenausflüge: Der Muttertag 2020 wird ganz anders sein als bisher gewohnt. Für alle, die ihre Mütter oder Großmütter am 10. Mai trotzdem hochleben lassen möchten, gibt es in Niederösterreich dennoch zahlreiche Möglichkeiten, damit auch der heurige Muttertag ein Verwöhntag werden kann für die, die das ganze Jahr über andere verwöhnen. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Und in absehbarer Zeit ist schon bald der nächste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.