Aufholbedarf
Ganztagsschule: Land NÖ steht hinter Ausbauplänen

- NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP).
- Foto: NLK/Filzwieser
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Derzeit sind die Ganztagsschulen in aller Munde. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will diese in Österreich nun weiter ausbauen.
NÖ. Das Bundesland Niederösterreich ist hier Schlusslicht – nur etwa 18 Prozent der Schüler besuchen eine Ganztagsschule. Der NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum erklärt auf BezirksBlätter- und MeinBezirk.at-Nachfrage:
"Wir unterstützen den Ausbau der Ganztagsschulen selbstverständlich, sobald die Nachfrage und das Interesse dafür gegeben sind."
Der Ausbau von Ganztagsschulen liege in der Zuständigkeit der Gemeinden und erfolge nach dem angemeldeten Bedarf.
Klares Bekenntnis zur Verbesserung
"Analog zur Kleinkindbetreuung befürworte auch ich im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf den bedarfsgerechten Ausbau der Ganztagsschulen. Das Land NÖ bietet den dafür zuständigen Gemeinden, die in den letzten Jahren viel geschaffen haben, die vollste Unterstützung beim Ausbau an"
, so die zuständige Landesrätin, Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP).

- Niederösterreichs Gemeinden wollen den Ausbau an "echten" Ganztagsschulen mit Unterstützung des Landes Niederösterreich vorantreiben.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
455 Hortgruppen in NÖ
"Neben den ganztägig geführten Schulen besteht in Niederösterreich aber auch ein breites Angebot an Horten"
, so Fritthum. In 455 Hortgruppen werden laut Teschl-Hofmeister derzeit rund 9.500 Kinder betreut.
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.