Ramadan

Beiträge zum Thema Ramadan

Im ATIB Kulturzentrum Bad Vöslau wird gemeinsam das Fastenbrechen gefeiert. | Foto: ATIB Bad Vöslau
3

Kulturverein in Bad Vöslau
Sahin Murat zum Fasten im Monat Ramadan

Fasten im Islam: Der Türkisch-islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Bad Vöslau gehört zur ATIB Kultusgemeinde Wien. Hier wird gemeinsam das Fastenbrechen gefeiert. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Obmannstellvertreter Sahin Murat erklärt, dass es dem Verein wichtig ist zu zeigen, dass ein Zusammenleben möglich ist, 10 Prozent der Bevölkerung sind Moslems. Er ist in der dritten Generation in Österreich: "Wenn man will, kann man zusammenleben." Der Verein ist offen für die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gefastet wird in verschiedenen Religionen: Gemeinsame Andacht und Fastenbrechen bei den Bahai. Sandra Sobhian (links) mit Mitgliedern der Bahai Gemeinde. | Foto: privat
7

Bezirk Baden
Seelische Reinigung und Mitgefühl durch religiöses Fasten

Fasten - der Verzicht auf Speisen - wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Der Ursprung liegt in den Religionen und ist in vielen alten Kulturen belegt. Auch im Bezirk Baden wird in verschiedenen Religionen gefastet. BEZIRK BADEN. Heuer fallen die christliche Fastenzeit (ab 5. März, 40 Tage ohne Sonntage), der islamische Ramadan (ab 1. März, 29 Tage) und die Fastenzeit der Bahai (ab 2. März, 19 Tage) nahe zusammen. Sie alle haben ihre Wurzeln der Religion und des Fastens im Judentum. Auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein 20-Jähriger, der im März 2024 einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Terror in Mekka
Niederösterreicher sitzt in Saudi-Arabien in Haft

Ein 20-Jähriger, der im März letzten Jahres einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. NÖ/MEKKA. Die Causa rund um junge Niederösterreicher und deren mutmaßlich geplante Anschläge geht nun weiter. Einen Erstbericht von "orf.at" mit Bezug auf die APA bestätigt ein Sprecher des Außenministeriums gegenüber MeinBezirk. Ein 20-jähriger Niederösterreicher sitzt seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. Er soll, wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.