Rapideum

Beiträge zum Thema Rapideum

Im Rapideum gibt es 1.000 Ausstellungsstücke auf 170 Quadratmetern. | Foto: Hannes Gress
2

Besuch im Rapideum: Von Kommerz und Rapid-Liebe

Rapid-Fan Domenico Jacono hat das Rapideum aufgebaut. Seinen Club sieht er zwischen Kommerz und Tradition. PENZING. Wofür steht Rapid in der heutigen Zeit? Das ist eine Frage, die Domenico Jacono in mehrfacher Hinsicht interessiert. Einerseits ist er Fan-Aktivist, seit Jahrzehnten aktiv auf der Fantribüne im Block West und Mitbegründer der Mitgliederinitiative "Rapid 2020". 2012 gründete er die "Rechtshilfe Rapid" mit, die sich um Rapid-Fans kümmert, die mit der Polizei in Konflikt geraten...

Rapid-Spieler Stefan Kulovits vor dem Rapideum in der Südtribüne des Hanappi-Stadions.

Rapid: So viele Fans kamen ins Museum

3.400 Besucher strömten in das Rapideum, um dem grün-weißen Kult zu huldigen. Grün-weiße Geschichte auf 105 Quadratmeter konzentriert: Das Rapid-Museum – das so genannte Rapideum – der Südtribüne des Hanappi-Stadions beherbergt nicht nur Pokale und Erinnerungsstücke von Rapidgrößen, sondern auch Original-Bänke der legendären Pfarrwiese, der alten Spielstätte des SK Rapid. Trophäen-Sammlung Den Rapid-Ikonen Hans Krankl, Josef Uridil, Franz "Bimbo" Binder, Ernst Happel, Michael Konsel und Steffen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.